Am Dienstag, 16.09.2025 ab 19:30 Uhr findet die nächste digitale Sprechstunde - der regelmäßige RSB-Online-Austausch mit Mehrwert statt. Der RSB lädt seine Vereine in unregelmäßigen Abständen einmal im Quartal zum allgemeinen Austausch über aktuelle Themen, manchmal und auf Anfrage auch zu bestimmten Schwerpunktthemen ein. In einer lockeren und unverbindlichen Runde engagierter Menschen können Sie Fragen stellen und sich untereinander austauschen.
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung lädt am 19. und 20. September 2025 zum Stiftungsforum in die Volkshochschule Hannover ein. Unter dem Motto „Haltung zeigen – Demokratie stärken!“ erwartet Interessierte ein zweitägiges Programm voller praxisnaher Tipps und inspirierender Impulse für Vereine, Initiativen und NGOs.
Am Samstag, 20. September 2025 findet der 20. FrauenSportTag des Regionssportbundes Hannover (RSB) in Langenhagen statt. Zur 20. Ausgabe gibt es wieder mindestens 20 sportliche Workshops mit klassischen Sportarten und trendigen Bewegungsformen zum Ausprobieren, Kennenlernen und Mitmachen für alle Frauen ab 16 Jahren! Die Anmeldung ist jetzt über das Online-Formular freigeschaltet. Generell wird eine möglichst frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Nominieren Sie jetzt eine engagierte Person aus Ihrem Verein für den Ehrenamtspreis bei der NP-Sportgala! Neben den Ehrungen der Sportler:innen sowie der Mannschaft des Jahres 2025 wird nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre erneut der NP-Ehrenamtspreis bei der NP-Sportgala im Januar 2026 im Theater am Aegi vergeben.
Der Regionssportbund Hannover hilft seinen Vereinen aus und stellt zur Beschaffung von Sportgeräten, wie auch für Automatisierungstechniken zur Entlastung des Ehrenamtes Mittel zur Verfügung, sofern diese vorhanden sind. Antragsfrist: 30. September
Der Sparkassen-Sportfonds Hannover fördert geplante oder bereits existierende Projekte im Vereinssport. Gute Nachricht: Auch in 2025 Jahr will die Sparkasse Hannover bis zu 200.000 € an regionale Vereine ausschütten. Einsendeschluss der Bewerbungen (online): 31.03. und 30.09.
Die Region Hannover hat zum Schutz der Grund- und Oberflächengewässer auch in diesem Jahr wieder eine Allgemeinverfügung erlassen: Ab einer Temperatur von 27 °C (gemessen an der Wetterstation Hannover Flughafen) ist die Bewässerung zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr untersagt.
Am Dienstag, 07.10.2025, heißt es in Hannovers Innenstadt: Laufen für Respekt und Solidarität! Der „Run4Respect“ startet um 17:00 Uhr auf dem Platz der Menschenrechte vor dem Neuen Rathaus und setzt ein klares, sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Einsatzkräften.
Große Chance für Vereine und Organisationen in der Region Hannover: Am Samstag, 08.11.2025, findet in Lehrte eine Station der bundesweiten Fördermittelwerkstatt Ehrenamt der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) statt. Die Teilnahme am ganztägigen Workshop mit praxisnahen Tipps und Beratung ist kostenfrei. - Jetzt anmelden/bewerben!
Die Auswertung der Umfrage zum diesjährigen Sportkongress zeigt deutlich: Besonders im Forum „Künstliche Intelligenz (KI)“ wünschen sich viele Teilnehmende mehr vereinsnahe Anwendungsmöglichkeiten zum Thema KI für Ihr Engagement wünschen. Im November und zuvor im Juni finden Fortbildungen zum Thema statt, auf die wir auf diesem Weg gerne hinweisen.
Am 16.11.2025 ist es soweit: Die Akademie des Sports, das Sportleistungszentrum und der Olympiastützpunkt in Hannover verwandeln sich von 09:00 bis 17:00 Uhr in eine bunte Festivalmeile rund um Sport, Spaß und Weiterbildung. Ein Tag voller Bewegung, Ideen & Austausch.
Am Dienstag, 09.12.2025 findet ab 18:30 Uhr die nächste digitale Sprechstunde des RSB statt. Der regelmäßige Online-Austausch mit Mehrwert. Der RSB lädt seine Vereine in unregelmäßigen Abständen einmal im Quartal zum Austausch zu bestimmten Schwerpunktthemen unter dem passenden Begriff Digitale Sprechstunde ein.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.