NP-SchwimmSommer 2025 bietet 500 Kursplätze für Schwimmanfänger in Gehrden, Hannover, Hemmingen und der Wedemark

Die Schwimmoffensive Hannover hat in den letzten drei Jahren einen bemerkenswerten Erfolg erzielt: Über 10.000 Kinder haben in insgesamt 900 Kursen das Schwimmen gelernt. Dieses Engagement wird nun mit dem NP-Schwimmsommer fortgesetzt, der für dieses Jahr 500 freie Kursplätze in Hannover und Umgebung anbietet. Die Anmeldung für die Kurse ist unkompliziert über die NP-Webseite möglich, und für Kinder bis zwölf Jahre ist die Teilnahme kostenlos.

Anmeldung
aktion.neuepresse.de/umfrage/npschwimmsommer2025

Die Schwimmkurse des NP-Schwimmsommers 2025 finden an verschiedenen Standorten in der Region statt, darunter:

  • Misburger Bad (21.07. - 10.08.)
  • Volksbad Limmer (23.06. - 01.08.)
  • Annastift in Bemerode (28.07. - 10.08.)
  • Büntebad in Hemmingen (07. - 18.07.)
  • Delphi Bad in Gehrden (07. - 18.07.)
  • Freizeit- und Bewegungsheim Abbensen, Wedemark (23.06. - 01.08.)

Fortbildungen im Rahmen der SchwimmOffensive: ÜLAS (Übungsleiter:innen-Assistenzen für das Anfängerschimmen)

Im Rahmen der Schwimmoffensive Hannover bietet der RSB in Zusammenarbeit mit dem Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) allein 2025 sieben ÜLAS (Übungsleiter:innen Anfängerschwimmen) Schulungen für interessierte und engagierte Jugendliche und Erwachsene im Rahmen der Schwimmoffensive an – Tendenz steigend.

Inhalte:

ÜLAS 1.0: Der erste Teil der ÜLAS ist ein kompakter Crashkurs zur Qualifizierung interessierter Personen für die Anfängerschwimmausbildung. Der Kurs vermittelt grundlegende Inhalte wie Wassergewöhnung, Wasserbewältigung, die sieben Grundfertigkeiten des Schwimmens sowie erste Schwimmarten. Ergänzt wird die Ausbildung durch Theorie und Praxis des Rettungsschwimmens.
Die Schulung ermöglicht einen niedrigschwelligen Einstieg in die Schwimmausbildung, hilft bei der persönlichen Orientierung im Tätigkeitsfeld und bildet eine sinnvolle Grundlage für weiterführende Trainerqualifikationen. Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich.

ÜLAS 2.0: Das Konzept schließt unmittelbar an den ersten Teil der ÜLAS Ausbildung an und thematisiert die Weiterarbeit mit den nun wassersicheren Kindern, die 1.) das Seepferdchenabzeichen ablegen, 2.) das Rückenschwimmen als erste Technik anwenden und 3.) das Kraulschwimmen in der Grobform erlernen wollen. Das Angebot richtet sich an alle Vereine, die eine qualifizierte Ausbildung im Anfängerschwimmen anbieten oder auf- bzw. ausbauen möchten und dafür interessierte, motivierte Personen benennen können.

Vorkenntnisse:

Die LSN-ÜLAS Ausbildung (1.0) oder eine vergleichbare Qualifikation sollte zuvor durchlaufen worden sein.

Termine:

An folgenden Terminen finden die kommenden ÜLAS-Ausbildungen statt:

Grundlehrgang (1.0):

Sonntag, 26.10.25, 09:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung

Sonntag, 14.12.25, 09:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung

Aufbaulehrgang (2.0): 
Sonntag, 28.09.25, 09:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung

Sonntag, 23.11.25, 09:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung

LSB-Bildungsportal

Artikel zur SchwimmOffensive

SchwimmOffensive macht keine Ferien - 200 Kinder in 2 Wochen

Regionspräsident Steffen Krach freut sich auch nach nun zweieinhalb Jahren der erfolgreichen Initiative über immer neue Angebote: "Die Schule macht Ferien, die Schwimmoffensive nicht – in den zweiwöchigen Herbstferien gibt es…

Förderprogramm "Schwimminitiative" für Vereine

Das Förderprogramm „Schwimminitiative“ wird in Zusammenarbeit mit dem LSB Niedersachsen und dem Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) wieder aufgelegt, um Sportvereine bei der Durchführung von Schwimmkursen zu unterstützen.…

10.000! Ein Meilenstein für die Schwimmfähigkeit von Kindern

Die Schwimmoffensive Hannover hat in den letzten drei Jahren einen bemerkenswerten Erfolg erzielt: Über 10.000 Kinder haben in insgesamt 900 Kursen das Schwimmen gelernt. Dieses Engagement wird nun mit dem NP-Schwimmsommer…

Erfolgreiches Netzwerktreffen für Vereinsnachwuchs: „Neu im Vorstand“ bringt 75 Engagierte zusammen

Am Mittwochabend, dem 25. Juni 2025, fand die bereits vierte Auflage der Veranstaltung „Neu im Vorstand“ des Regionssportbundes statt. Auf dem Hinterhof der RSB-Geschäftsstelle im Haus des Sports versammelten sich 75…

gefördert durch

Infos und Kontakt

 

Weitere Infos und Kontakt zur Offensive gibt es im Internet unter

www.schwimmoffensive-hannover.de sowie

www.neuepresse.de

 

Kontakt

 

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Geschäftszeiten:
Mittwoch von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung.

 

Florian Aichmeier

Projekt­mitarbeiter
(Schwimmoffensive)

(0511) 800 79 78-61
aichmeier(at)rsbhannover.de