© Illustrationen zum FrauenSportTag: Hermann Grams

Was ist der FrauenSportTag?

An jedem 3. Samstag im September bietet der Regionssportbund Hannover den beliebten FrauenSportTag in Langenhagen an.

Hier haben bis zu 400 Frauen ab 16 Jahren die Möglichkeiten viele Sportarten gemeinsam auszuprobieren und für sich zu entdecken.

Tolle Nachricht für Übungsleiterinnen:

Die Teilnahme am FST wird vom LandesSportBund Niedersachsen (LSB) zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz mit 5 Lerneinheiten (LE) anerkannt.

 

Vorwort

Unsere Veranstaltung hat neben klassischen Sportarten und Bewegungsformen auch Trendsportarten im Angebot. Auf diese Weise bietet das beliebte Sport-Festival allen Frauen ab 16 Jahren die Gelegenheit zum Kennenlernen, Ausprobieren, Mitmachen und Netzwerken.

Katharina Lika,

Vorstand (Sportentwicklung)

Downloads für ÖA

Workshopangebote

4. Zeitschiene

In der 4. Zeitschiene (ab 14:30 Uhr) bieten wir zum Abschluss auf dem Parkplatz des SC Langenhagen allen Teilnehmenden einen Impulsvortrag zum Thema Gesundheit sowie einen gemeinsamen Ausklang zum Austauschen und Netzwerken inklusive Kaffee/Tee und Kuchen. Die 4. Zeitschiene wird unterstützt durch die BKK24 und das Team der Patienten UNIVERSITÄT.

Tipp

Teilnahmegebühr von der BKK24 erstatten lassen - so geht's!

„LÄNGER BESSER LEBEN.“-TEILNEHMERIN WERDEN UND TEILNAHMEGEBÜHR FÜR FRAUENSPORTTAG ERSTATTEN LASSEN!

„Länger besser leben.“ ist die Präventionskampagne der BKK24 zur Verbesserung Deiner Gesundheit und Deines Wohlbefindens im Alltag.

  • Die Teilnahme an dem Programm ist kostenlos und unabhängig von einer Mitgliedschaft bei der BKK24.
  • Alle, die mitmachen, erhalten einmal im Monat nützliche Gesundheitstipps sowie tolle Aktionsangebote und natürlich die Erstattung der 15 € für die Teilnahme am FrauenSportTag.

SO GEHT´S:

Nach dem FrauenSportTag...

1. Fragebogen ausfüllen:

www.bkk24.de/lbl/was-ist-laenger-besser-leben/laenger-besser-leben-fragebogen


Fragebogen

2. Erstattungsformular herunterladen:

Erstattungsformular

3. Ausfüllen und per E-Mail an die BKK24 senden:

aktionsbuero(at)bkk24.de

Allgemeine Infos zum BKK24-Aktionprogramm "Länger besser leben."

www.bkk24.de/lbl