Sportkongress 2019
18.3.2019 | Haus der Region
Aktuelle Förderausschreibungen
News
Sparkassen-Sportfonds
2. Ausschüttung 2018
Zum 17. Bewerbungstermin des Förderprogramms für den Vereins- und Breitensport am 30.09.2018 wurden 44 Projekte eingereicht.
Die Jury, bestehend aus Vertretern der Sparkasse Hannover sowie des Stadt- und des Regionssportbundes Hannover, entschied sich für die Förderung von 33 zukunftsweisenden Vereinsprojekten mit einer Fördersumme in Höhe von 43.350 Euro.
Bewegt durchs Jahr
Bewegungskalender der Deutschen Sportjugend (dsj)
Der dsj-Bewegungskalender bietet Engagierten aus Sportvereinen, Kindertagesstätten, Schulbetreuungseinrichtungen sowie weiteren Institutionen jeden Monat leicht umsetzbare Bewegungs- und Spielideen und greift jedes Jahr ein anderes Thema auf.
So werden Kindern Inhalte mit Hilfe von Bewegung nähergebracht und verdeutlicht. Der dsj-Bewegungskalender 2019 bringt Sprache in Bewegung.
Alle dsj-Bewegungskalender können, wenn vorrätig, bestellt werden und stehen zum Download zur Verfügung.
1.Platz für den Reit- und Voltigierclub Wedemark im Turnclub Bissendorf
SportPreis der Region 2018
17 Vereine hatten sich in diesem Jahr bei der Region Hannover um den Sportpreis beworben, sechs von ihnen wurden nominiert. Ihre Ideen und Projekte wurden am Abend im Regionshaus vorgestellt.
- Platz: Reit- und Voltigierclub Wedemark im Turn-Club Bissendorf - „Pferde machen glücklich“
- Platz: Deutsche Ruder-Club von 1884 Hannover – „Rudern bewegt“
- Platz: SV 06 Lehrte - „Alle an den Ball“
Neben den drei Gewinnern waren das der Nordstädter Turn-Verein von 1909, die Turnerschaft Großburgwedel in Kooperation mit dem Schwimmverein SV Burgwedel sowie der Turn- und Sportverein TuS Wunstorf von 1862.
Ehrungen, Beschlüsse und Wahlen - Entscheidungen für den Sport in Niedersachsen
Sportpolitik | Landessporttag 2018 in Osnabrück
Der Landessporttag 2018 hat am Samstag, 17. November in Osnabrück den bisherigen Präsidenten Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach einstimmig im Amt bestätigt und vier neue Vizepräsidenten gewählt. Ferner wurde der Haushalt des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen für 2019 beschlossen sowie die LSB-Mitgliedsbeiträge und die Mindestbeiträge der Sportbünde ab 2020 festgesetzt.
Die Vorstand-Delegation des RSB hat sich zwar weiterhin gegen die Beitragsanhebung ausgesprochen, wurde aber am Ende überstimmt.
Die LSB-Ehrengabe geht in die Region Hannover: Die Preisträgerin 2018 heißt Reiterin und Unternehmerin Madeleine Winter-Schulze aus Mellendorf, die für ihre herausragenden Verdienste um die Förderung und Entwicklung des Sports geehrt wurde.
Krankenkasse BKK24 wird neuer RSB-Partner
Startschuss fiel im Haus des Sports
„Länger besser leben.“ - dies gilt ab sofort auch für den Regionssportbund Hannover e.V. (RSB), seine Vereine und die Mitglieder.
Der Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), die Krankenkasse BKK24, kooperiert jetzt auch mit dem größten Sportbund Niedersachsens bei Veranstaltungen, Projekten, Kampagnen und Aktionen. Dazu gehören beispielsweise Veranstaltungen im Rahmen des Sportabzeichens, der Männer- und Frauensporttag sowie der Sportkongress.