#GemeinsamStark 04. bis 06. Juni in Hannover

Special Olympics Landesspiele 2025

Nach 2013 und 2015 finden die Special Olympics Landesspiele nunmehr bereits zum dritten Mal in der Landeshauptstadt Niedersachsens statt - die Stadt mit großer sportlicher und inklusiver Tradition! Vom 4. bis 6. Juni 2025 steht Hannover ganz im Zeichen der Special Olympics Bewegung.

Die Landesspiele stehen unter dem Dachthema „Begegnung“: Begegnung von Menschen mit und ohne Einschränkungen, Begegnung auf den Sportplätzen und in den Sporthallen, Begegnung von Bürgerinnen und Bürgern mit unseren Athleten – die Landesspiele schaffen Raum für Miteinander und Austausch.


Gesichter der Spiele 2025 (Titelbild)

Julius und Marlene Dietrich folgen den Fußstapfen von Hanna Pitsch und Marcel Glindemann, den Gesichtern der Spiele 2023 in Braunschweig. Das Unified Doppel aus Lehrte lebt für den Tennis und hat in den letzten Jahren bereits bemerkenswerte Erfolge gefeiert. Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Teilnahme an den Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Ihre Verbindung geht jedoch weit über die Leidenschaft für den Sport hinaus – sie sind Geschwister!

Das dritte Gesicht der Spiele ist Sven-Sören Christophersen. Während seiner Handballkarriere bestritt er mehr als 100 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft und erzielte 182 Tore. In den letzten Jahren seiner aktiven Laufbahn spielte er bei dem TSV Hannover-Burgdorf / RECKEN. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere ist Christophersen nun sportlicher Leiter bei den RECKEN und ist als Handball-Experte im Fernsehen zu sehen.


Seid dabei!

Die Special Olympics laden alle herzlich ein, dabei zu sein und gerne auch ein Teil der Spiele zu werden! Bitte entnehmt hierzu erste Informationen zu der Gesamtveranstaltung der Ausschreibung:

Ausschreibung Landesspiele SO Hannover 2025

Ausschreibung Landesspiele SO Hannover 2025 (Leichte Sprache)
 
Ihr wollt mehr Begegnung?

  • Als Helfer:innen bzw. Schiedsrichter:innen für unsere 8 Anerkennungswettbewerbe: Badminton, Fußball, Handball, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Tennis, Tischtennis binden wir Euch aktiv in das Geschehen ein. Volunteers aus der Stadt, der Region und von Unternehmen tragen mit ihrem Engagement dazu bei, die Veranstaltung zu einem besonderen Ereignis zu machen. Meldet Euch an unter: hannover2025.specialolympics.de
  • Kommt vorbei und nehmt Teil am wettbewerbsfreien Angebot oder bei den Schnupperkursen. Das Mitmachprogramm bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in die Veranstaltung zu integrieren und steht auch Menschen ohne Beeinträchtigung offen. Eine Anmeldung würde die Planungen erleichtern, ist aber nicht zwingend erforderlich.
  • Präsentiert Euren Verein und Euer inklusives Sportangebot auf unserer Special Olympics Aktionsmeile. Ein Stand auf der Aktionsmeile ist in der Größe 3x3 Meter möglich. Der Stand ist eigenständig mitzubringen sowie auf- und abzubauen. Bitte denkt an Gewichte o.ä. zur Sturmsicherung! Von den drei Veranstaltungstagen sollten mindestens zwei – 5. und 6. Juni – abgedeckt sein. Falls Ihr Euch vorstellen könnt, das Rahmenprogramm auf der Bühne zu bereichern, meldet Euch gern mit Ideen. Kontakt: Marcus Grosche (Projektleiter der Landesspiele Hannover 2025, marcus.grosche(at)nds.specialolympics.de,0155 603 27 095)
  • Ihr wollt ein inklusives Angebot in Eurem Verein schaffen, wisst aber nicht wie Ihr anfangen sollt? Dann meldet Euch bei Jessica Prelle (Referentin Vereinsservice / Sport, jessica.prelle(at)nds.specialolympics.de, 0155 603 27 092).

Neues aus dem Netzwerk "Inklusiver Sport - miteinander im Verein"

Übrigens: Unser inklusives Sportnetzwerk "ISMIV" lädt im Rahmen der Spiele zum nächsten Netzwerktreffen ein. Tragt Euch gerne bei Interesse schon jetzt den 05.06.25 (Donnerstag) im Kalender ein. Details folgen Ende März. Wer in unseren Verteiler aufgenommen werden möchte, der schreibt uns am besten eine kurze Mail an: inklusion(at)sportregionhannover.de

Wir freuen uns über Eure Rückmeldungen und Euren Besuch bei den Special Olympics Landesspielen 2025 und / oder unserem Netzwerktreffen!
 
Kontakt für Rückfragen:

Marcus Grosche
Projektleiter der Landesspiele Hannover 2025
marcus.grosche(at)nds.specialolympics.de
0155 603 27 095


Special Olympics Deutschland in Niedersachsen e.V.
Bleekstraße 26
30559 Hannover
www.specialolympics.de/niedersachsen