Kontaktieren Sie das Team Sportstättenbau (Jonas Elbeshausen und Ulf Meldau) zur Terminabsprache möglichst frühzeitig.
Kontaktdaten siehe unten auf dieser Seite.
Hinweis für Maßnahmen über 25.000 Euro:
Letzter Abgabetermin für Bezuschussungsanträge zum kommenden Sportstättenbaujahr: 15. September.
…
Im Vorfeld der Antragstellung zu diesen Maßnahmen muss ein Beratungsgespräch bis spätestens 15. Juli geführt worden sein.
Hinweis für Maßnahmen bis 25.000 Euro:
Letzter Abgabetermin für Bezuschussungsanträge zum kommenden Sportstättenbaujahr: 15. November.
»Die Antragsstellung erfolgt ab sofort über das digitale Förderportal des LandesSportBundes Niedersachsen:
»Bitte stellen Sie frühzeitig den Antrag auf Zugangsberechtigung über das LSB-Intranet:
Die Firma SITECO veranstaltet am 30.05. ein kostenfreies LED-Flutlichtseminar zusammen mit dem TSV Stelingen. Gemeinsm laden sie alle interessierten Vereinsvertreter:innen ins TSV-Vereinsheim ein.
Gemeinsam will man Fragen klären wie zum Beispiel eine optimale Ausleuchtung auf dem Spielfeld mit ausgewogenen Kontrasten möglich ist, wie man mehr Sicherheit im Spielablauf gewährleisten kann oder wie dem Verein Einsparungen bei CO2-Verbrauch, Strom- und Energiekosten gelingen können.
Bitte beachten: Die Formulare für Antrag/Auszahlung/Verwendungsnachweis finden Sie an dieser Stelle nicht bereitgestellt. Diese werden gemeinsam in einem Termin (siehe Hinweis zur ‘Antragsstellung’ weiter oben) in der Geschäftsstelle bearbeitet.
Hierfür werden die folgenden von Ihnen bereits im Vorhinein ausgefüllten Unterlagen – sofern möglich – benötigt:
Die jeweilige Materialsammlung wird sichtbar durch Anklicken des Themas.
Tipp: Am besten die Unterlagen direkt herunterladen, abspeichern, ausdrucken und dann ausgefüllt zum vereinbarten Termin mitbringen.
Bestandssicherung und Bestandsentwicklung
gültig für alle Maßnahmen
Zusätzliche Unterlagen für Bauprojekte bis 25.000 € Gesamtkosten:
Bestandssicherungsmaßnahmen
Zusätzliche Unterlagen für Bauprojekte mit über 25.000 € Gesamtkosten:
Zusätzliche Unterlagen für neue Bauprojekte
Bestandsentwicklungsmaßnahmen
Allgemeine Förderinformationen
Versicherung
Sportplatz-Material
Förderung Beleuchtungsumrüstung
Umwelt/Klimaschutz
Weitere Informationen zur energetischen Sportstättensanierung e.coSport von der Region Hannover finden Sie unter:
News und Infos rund um das Thema Klimaschutz in der Region Hannover
Umwelt
Sportraumentwicklungsprozesse können von Sportvereinen und/oder Sportbünden, mit dem Ziel Sportraumnutzungen zu optimieren oder Baumaßnahmen vorzubereiten, durchgeführt werden.
Die Förderhöhe beträgt 80% der förderfähigen Ausgaben, maximal jedoch 5.000,- €.
Anträge von Sportvereinen werden über den jeweiligen Sportbund beim LSB eingereicht.
Barrierefreiheit
Infomaterialien und Förderprogramme von Aktion Mensch (Inklusion):
Anna-Janina Niebuhr
Geschäftsführerin
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de