Förderprogramm zur energieeffizienten Sportstättensanierung mit Umweltberatung für Sportvereine leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Stadt und Region.

Seit dem Jahr 2002 wurden insgesamt 107 Vereine mit Hilfe des e.coSport-Programms umfassend über Möglichkeiten der energetischen Modernisierung beraten und bei der Umsetzung (z.B. Gebäudedämmung, Renovierung der Heizungsanlagen oder Installation von Solaranlagen) finanziell gefördert. Neben den Projektträgerinnen Stadt und Region engagieren sich finanziell auch der Förderfonds proKlima, der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) sowie der Stadtsportbund und der Regionssportbund Hannover.

Energie einsparen – Klima schützen

Viele Vereinsgebäude sind hinsichtlich des Energieverbrauchs stark modernisierungsbedürftig. Um ein ökologisch und ökonomisch vernünftiges Sanierungskonzept auf die Beine stellen zu können, fehlt es den ehrenamtlichen Verantwortlichen häufig an der notwendigen Fachkenntnis und an finanziellen Mitteln.

Durch das von Stadt und Region Hannover finanzierte Programm e.coSport sind individuelle, unabhängige Fachberatungen und finanzielle Förderungen möglich, sodass Sportvereine ihre Sportstätten fit für die Zukunft machen und zum Vorbild bei Umwelt- und Klimaschutz werden.

Kommunen sind in Einzelfällen ebenfalls förderfähig.

Interview

Vereine können sich grundsätzlich jederzeit bei e.coSport anmelden – am besten gleich zu Beginn des Jahres, weil dann die Planungen für die nächsten Runden losgehen.

Belinda Schenkling

Projektkoordination e.coSport-Programm, Umweltzentrum Hannover e.V.

Interview