Wie können Sportvereine in den Ganztag eingebunden werden?

Info-Veranstaltung am 13.08.2024

Der Regionssportbund Hannover lädt alle Vereinsvertreter:innen ein, sich mit dem Thema „Sportangebote während der Ganztagsbetreuung“ auseinanderzusetzen. In Form von Vorträgen informieren verschiedene Stakeholder über gelungene Praxisbeispiele und Umsetzungsmöglichkeiten.

Hinweis: Der Infoabend soll eine Orientierung bieten vorbereitend zum Fachtag „Ganztagsförderungsgesetz“ der Region Hannover am 03.09.2024.

Programm

Vorträge

  • Stadt Lehrte: Bürgermeister Frank Prüße, Perspektive einer Kommune
    • Das „Lehrter Nachmittagsangebot an Grundschulen“ (LeNa) stellt eine Kooperation von offener Ganztags-Grundschule und der Stadt Lehrte auf Grundlage eines vom Rat beschlossenen Rahmenkonzeptes dar. Dabei unterstützt die Stadt Lehrte die teilnehmenden Grundschulen durch personelle und finanzielle Ressourcen. Ziel ist es, ein qualitativ hochwertiges und verlässliches Betreuungsangebot für Grundschülerinnen und Grundschüler im Nachmittagsbereich sicher zu stellen und dadurch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
  • StadtSportBund Hannover: Ganztagskoordinator Hendrik Wiese, Trägerschaft, Kooperationen Schule/Vereine
    • Der SSB Hannover ist als Kooperationspartner an vier Grundschulen in Hannover für die Organisation und Gestaltung des Ganztages (sowie neun Wochen Ferienbetreuung) zuständig. Als Sportbund ist es einerseits unser Anliegen, möglichst viel Bewegung in den Schulalltag der Kinder zu bringen, andererseits versuchen wir dazu, eine möglichst große Einbindung der hannoverschen Sportvereine mit ihren entsprechend qualifizierten Übungsleitenden zu erreichen.

Anschließend besteht die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen, zu vernetzen und über Bedarfe zu sprechen.


Veranstaltungsdatum

Dienstag, 13.08.2024


Zeit

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Ort

Regionshaus (Sitzungsräume der Region Hannover)

Eingang Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover

Raum N002


Kontakt

Sylvia Uliczka

uliczka(at)rsbhannover.de

0511 800 79 78 45


Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das BildungSportal: << Link zur Anmeldung >>

Anmeldefrist: 05.08.2024

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.