Öffentlichkeitsarbeit: VereinsApp

RSB-Info@bend am 25. Oktober 2022

Der RSB lädt am Dienstag, 25. Oktober 2022 alle interessierten Vorstände und Mitglieder zum RSB-Info@bend Vereinskommunikation ein. Unser Thema lautet Öffentlichkeitsarbeit: VereinsApp. In der 90-minütigen Veranstaltung dreht sich alles um das aktuelle Angebot des DOSB zur Unterstützung der digitalen Vereinskommunikation. 

Der Info@bend des Regionssportbundes am 25.10. ist wie gewohnt kostenfrei und beinhaltet Informationen und Anregungen mit einigen Praxisbeispielen. Um 19:00 Uhr lädt das RSB-Team ÖA ein zum Informieren und Austauschen. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich mit dem Online-Formular an. Versprochen: Es lohnt sich!

Als Referent dabei ist unter anderem Stefan Stadler (GF vmapit) sowie Vereinsvertreter:innen vom VfL Grasdorf und SV Gehrden.

Die Vereinsapp - ein Baustein der Digitalisierung für Vereine und Verbände

Erreichen Sie mit Ihrer Vereinsapp Ihre Interessensgruppen. Informieren Sie Ihre aktiven und passiven Mitglieder, Übungsleiter und Verantwortliche über Neuigkeiten, Veranstaltungstermine und Ergebnisse. Versenden Sie Informationen und Bilder per Push-Nachricht in Echtzeit auf das Smartphone. Ob die Anmeldung zur Auswärtsfahrt, der direkte Austausch im Chat oder das Präsentieren von Fotos von Teams, Trainern und Unterstützern nach dem erfolgreichen Wettkampf vom Ort des Geschehens aus – geben Sie Ihren Fans, Interessierten und der Öffentlichkeit die Möglichkeit, mit Ihnen zu interagieren. So wird Ihre Vereinsapp auch für Ihre aktuellen und potenzielle Sponsoren zu einem Medium, in welchem es sich lohnt, sichtbar zu sein.

Tipp! Der DOSB fördert mit der Aktion „Sportdeutschland – Die Vereinsapp“ noch bis Ende 2022 interessierte Vereine und Verbände, indem er diese gemeinsam mit dem Softwareunternehmen vmapit als Technologiepartner bei der Publikation einer individuellen Vereinsapp unterstützt und die Kosten für die Beratung, die Konzeption, die Entwicklung und das individuelle Design übernimmt. Der jeweilige Verein oder Verband trägt am Ende die laufenden technischen Betriebs- und Updatekosten.

Zudem freuen wir uns über lokale Unterstützung. Mithilfe von Vereinsvertreter:innen des VfL Grasdorf und SV Gehrden erhalten wir an dem Abend einen praxisnahen Erfahrungsaustausch. Beide Vereine haben das Angebot bereits angenommen und erfolgreich in ihre Vereinskommunikation integriert.

Stefan Stadler (vmapit, Geschäftsführer), Fabian Bodenstab (VfL Grasdorf, Präsidium) und Antonia Basse (VfL Grasdorf, Abteilungs- und Übungsleiterin), Helmut Wettig (SV Gehrden, Vorstand)

Das Team ÖA aus RSB-Vorstand (ÖA) Hilke Haeuser und Geschäftsstellenmitarbeiter Philipp Seidel empfängt und begleitet Sie und freut sich über einen guten Austausch. Fragen können während der Veranstaltung im Chat oder im Nachhinein auch direkt an das Team gestellt werden.

Kontakt

Gern hilft Ihnen das RSB-Team auch bei technischen Problemen und Rückfragen weiter: seidel(at)rsbhannover.de; 0511 800 79 78-31.

Technikcheck am Veranstaltungstag ab 18:30 Uhr. Die Zugangsdaten erhalten alle Teilnehmer:innen nach Anmeldung über das Online-Formular auf dieser Seite. Letzter Anmeldetag: Freitag, 21.10.2022

Tage bis zum RSB-Info@bend
Stunden
TerminDienstag, 25.10.2022
Uhrzeit19:00 Uhr – ca. 20:30 Uhr
OrtZOOM
 

 

Technikcheckab 18:30 Uhr

Ihre Ansprechpartner

Hilke Haeuser  & Philipp Seidel

Tel: 0511 800 79 78-31