Der Regionssportbund Hannover e. V.

FÜR DICH UND DEINEN VEREIN!

Der Regionssportbund Hannover e.V. (RSB) ist eine auf freiwilliger Grundlage beruhende gemeinnützige Vereinigung aller in der Region Hannover (früher Landkreis Hannover) ansässigen Sportvereine, die Mitglied im LandesSportBund Niedersachen e.V. (LSB) sind.

Der RSB fördert besonders den Amateursport, die Jugendarbeit und -pflege, die Qualifizierung von Übungsleitern und Vorständen sowie die Integrationsarbeit und vertritt die sporttreibenden Vereine gegenüber kommunalen staatlichen Stellen. Zudem versteht sich der Regionssportbund als Dienstleister für seine Vereine, informiert über aktuelle Entwicklungen und Fördermöglichkeiten  und steht den Vereinsverantwortlichen bei Ihren Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Unter dem Dach des RSB haben sich 669 Vereine zusammengeschlossen. Diese Vereine mit ihren 176.702 Mitgliedern und rund 2.500 Übungsleitern werden durch die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder sowie dem Geschäftsstellenteam bestehend aus hauptberuflichen Sportreferenten und Sachbearbeitern im “HAUS DES SPORTS” betreut.

18 Kreis-/Regionsfachverbände organisieren eigenverantwortlich den Wettkampfsport und 16 Sportringe vertreten die Vereine in sportpolitischen Fragen gegenüber 20 Kommunen in der Region Hannover. Dieses Gebilde ist das größte seiner Art im LSB.

(Stand: 1.1.2019)

RSB-Organigramm

Für die Zukunft aufgestellt

Nach fast zwei Jahren intensiver Diskussions- und Arbeitsphase steht die neue Vorstandsstruktur des Regionssportbundes Hannover e.V. fest.

Im abgebildeten Schaubild wird die neue Struktur sichtbar.

Unsere Region