30.09.

Minijob-Förderung (LSB-Sonderprogramm); Antragsfrist: 30.09.2023

Der LSB unterstützt Vereine mit einer Minijob-Förderung, um Engagierte und Ehrenamtliche zu gewinnen und binden.

Mit dem Sonderprogramm „Mitgliederentwicklung“ will der LSB auch die ehrenamtlichen Strukturen durch eine nebenberufliche Unterstützung stärken. Dies erfolgt im Rahmen einer Minijob-Förderung. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf der Gewinnung und Bindung von Engagierten sowie auf der Entlastung von Ehrenamtlichen.

Aufgabenbereiche des Minijobs:

A Schwerpunkt Freiwilligenmanagement (FWM)     

  • Unterstützung bei der Bindung und Gewinnung von freiwillig Engagierten
  • Bedarfsanalyse der Engagierten
  • Aufgabenbeschreibungen erstellen
  • Ansprache und Gewinnung
  • Anerkennung- und Wertschätzungsformate
  • Durchführung Audit / Zertifizierung Engagementfreund)licher Sportverein

B Schwerpunkt Kommunikation und Zusammenarbeit       

  • Vereinfachung der Kommunikation und der Zusammenarbeit im Verein durch Digitalisierung
  • Entlastung von Engagierten durch Digitalisierung
  • Gewinnung und Bindung von (jungen) Engagierten durch Digitalisierung
  • Förderung von Engagement durch effektive und digitale Öffentlichkeitsarbeit

Bildungsangebote Schwerpunkt (A) Freiwilligenmanagement

  • Basismodul FreiwilligenMANAGEMENT in Hildesheim > 22.09.23, 16:00 bis 24.09.23, 13:00 Uhr
    • Anmeldung (LSB-Bildungsportal; Kursnummer 24560)
  • Basismodul FreiwilligenMANAGEMENT - Blended Learning Format in Lüneburg > 01.10.23 bis 30.10.23
    • Anmeldung (LSB-Bildungsportal; Kursnummer 24940)
  • Basismodul FreiwilligenMANAGEMENT in Hannover > 06.03.24, 09:30 bis 08.03.24, 14:00 Uhr
    • Anmeldung (LSB-Bildungsportal; Kursnummer 30938)
  • Vertiefungsmodul FreiwilligenMANAGMENT in Hannover > 01.11.23, 09:30 bis 03.11.23, 16:00 Uhr
    • Anmeldung (LSB-Bildungsportal; Kursnummer 24936)
  • Vertiefungsmodul FreiwilligenMANAGMENT in Hannover > 27.11.24, 09:30 bis 29.11.24, 16:00 Uhr
    • Anmeldung (LSB-Bildungsportal; Kursnummer 30942)

Folgende Schritte sind notwendig:

  • Antragsformular (siehe unten) ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail bis spätestens 30.09.2023 [dschwarzer(at)lsb-niedersachsen.de] an den LSB senden.
  • Bewerbungsphase abwarten (01.09.2023-30.09.2023)
  • Bewilligung abwarten.
  • Arbeitsvertrag mit der Person des Mini-Jobs erstellen und unterzeichnen.
  • Geplante Maßnahmen gemäß Antrag innerhalb des Förderzeitraumes (bis spätestens 31.12.2024) umsetzen.
  • Abrechnung und Nachweisführung, siehe Bewilligungsschreiben spätestens bis acht Wochen nach der Durchführung, per E-Mail [dschwarzer@lsb-niedersachsen.de] an den LSB senden.
  • Der LSB zahlt nach Prüfung der eingereichten Unterlagen die Fördersumme auf das Vereinskonto aus.
  • Zahlungseingang prüfen.

Förderantrag

Antragsformular

Das unterschriebene Antragsformular bitte per E-Mail an dschwarzer(at)lsb-niedersachsen.de bis zum 30.09.2023 einreichen.

Bewerbungszeitraum für die Förderung durch den LSB

  • 01.09.2023 – 30.09.2023

Förderzeitraum

  • Die Förderung der Minijobs gilt für maximal 12 Monate. Der Projektstart muss bis spätestens zum 31.12.2023 erfolgen. Grundlage ist der Arbeitsvertrag mit der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber, der erst nach der Bewilligung unterzeichnet werden darf.

Kontakt

LandesSportBund Niedersachsen
Dwain Schwarzer
Referent
dschwarzer(at)lsb-niedersachsen.de
0511 1268 277

Zurück zur Listenansicht