Datum

Sep 30 2023

Sparkassen-Sportfonds, Ausschüttung II

Der Sparkassen-Sportfonds Hannover fördert geplante oder bereits existierende Projekte im Vereinssport.

Sparkassen-Sportfonds – Gemeinsam GROSSES bewegen

2. Ausschüttung in 2022 – Bewerbungsschluss: 30.09.2022

– Update: Fördersumme erneut aufgestockt ! –

Die Fördersumme für den Sparkassen-Sportfonds wurde auch für die 2. Ausschüttung 2022 erneut um 50.000 Euro auf 100.000 Euro aufgestockt!  Förderfähig sind ausschließlich eingetragene und gemeinnützige Vereine aus der Stadt und Region Hannover, die Mitglied im LandesSportBund sind.

Seit 2010 hat der Sparkassen-Sportfonds viele Vereinsprojekte unterstützt. Jährlich stehen seitdem idR bis zu 100.000 Euro für kreative und zukunftsorientierte Ideen zur Verfügung.

Fördermaßnahmen aus dem Sparkassen-Sportfonds Hannover werden zu folgenden Terminen bewilligt:

  • Einsendeschluss der Bewerbungen (online): 31.03. und 30.09.
  • Ausschüttung der bewilligten Förderungen: 31.05. und 30.11.

Hörtipp!

ON’R’ Folge 15: Sparkassen-Sportfonds

In der Folge 15 von ON’R’ geht es um die Sparkasse Hannover und ihre Angebote und Förderprogramme für Vereine und ihre Mitglieder, insbesondere aber um den Sparkassen-Sportfonds.

Philipp Seidel hat Tanja Finke aus der Abteilung Unternehmenskommunikation der Sparkasse Hannover zu Gast, die sich sowohl um den Fonds als auch weitere Förderaktionen kümmert. Sie gibt einen Überblick welche Maßnahmen über den Fonds gefördert werden können oder auch nicht sowie einen Einblick dazu wie das “Prozedere” abläuft vor und nach der Bewerbung bis zur Ausschüttung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Hintergrund

Der Sparkassen-Sportfonds war 2010 mit einer jährlichen Fördersumme von bis zu 100.000 Euro zunächst auf fünf Jahre gestartet. Bereits im März 2014 hat der Vorstand der Sparkasse Hannover dieses besondere Förderengagement um weitere fünf Jahre verlängert. Vorrangiges Ziel ist es, die Sportvereine in ihrer wichtigen gesellschaftlichen Funktion für die Menschen in und um Hannover zukunftsfähig und attraktiv zu machen.

  • Förderfähig sind ausschließlich eingetragene und gemeinnützige Vereine aus der Stadt und Region Hannover, die Mitglied im LandesSportBund sind.
  • Berücksichtigt werden nur vollständig ausgefüllte Antragsformulare, die von einem zeichnungsberechtigten Vereinsvertreter gestellt werden.
  • Die eingereichten Anträge werden durch eine Jury aus Vertretern der Sparkasse Hannover, des Stadtsportbundes Hannover und des Regionssportbundes Hannover bewertet.
  • Die unterstützten Vereine erhalten eine schriftliche Zusage für das Projekt. Die Zusage steht unter dem Vorbehalt, dass zwischen dem geförderten Verein und der Sparkasse Hannover eine Vereinbarung über die Einräumung von Werberechten geschlossen wird (Verwendung des Sportfonds-Logo etc.).
  • Ein Rechtsanspruch auf Förderung aus dem Sparkassen-Sportfonds Hannover besteht nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Die Sparkasse Hannover und die beteiligten Verbände behandeln alle im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhaltenen Informationen vertraulich. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.

Informationen finden Sie auch im Internet unter:

Der Sparkassen-Sportfonds war 2010 mit einer jährlichen Fördersumme von bis zu 100.000 Euro zunächst auf fünf Jahre gestartet. Bereits im März 2014 hat der Vorstand der Sparkasse Hannover dieses besondere Förderengagement um weitere fünf Jahre verlängert. Vorrangiges Ziel ist es, die Sportvereine in ihrer wichtigen gesellschaftlichen Funktion für die Menschen in und um Hannover zukunftsfähig und attraktiv zu machen.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden