
Mehr Informationen
Neueste Beiträge
- Familiensporttage am 03. und 04. Juni 2023
- ON ‘R’ – Folge 29: Jonas Frewert zur Bezuschussung von Übungsleitenden
- Nachgefühlt – Achtsamkeitsseminar WALDerwachen feierte im Deister seine Premiere
- Bewegungs-Pass 2023 – Auftakt in Eldagsen (Springe)
- ON ‘R’ – Folge 28: Jonas Frewert zur Bezuschussung von Sportgeräten und Automatisierungstechniken
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Juni 2018
Kategorien
Datum
Uhrzeit
Onlineseminarreihe zum Thema Sexualisierte Gewalt im Sport – Teil 1/3: Wissen
Wissen (26.10.20) | Handeln (02.11.20) | Vorbeugen (09.11.20)
Sexualisierte Gewalt im Sport?
Onlineseminarreihe der SportRegion Hannover zum Schutzkonzept vor Sexualisierter Gewalt
Die Sportjugend der SportRegion Hannover bietet zusammen mit der Fachberatungsstelle Violetta eine kostenlose Onlineseminarreihe zum Thema: Sexualisierte Gewalt im Sport an.
An drei Abenden soll schwerpunktmäßig zu einem der drei Unterthemen informiert werden. Die Unterthemen lauten: Wissen (26.10.20), Handeln (02.11.20) und Vorbeugen (09.11.20). Das Angebot richtet sich an alle, die sich dafür interessieren, was sexualisierte Gewalt eigentlich ist, wie man damit umgeht und vor allem wie man dagegen vorbeugt.
Anmeldung
Achtung: Es handelt sich um einen mehrteiligen Lehrgang! Alle Teile können nur als Gesamtpaket gebucht werden!
Termin | Montag, 26.10.2020 |
Uhrzeit | 18:30 – 20:30 Uhr |
An unserem ersten Termin (26.10.2020) zum Thema Wissen befassen wir uns in erster Linie mit:
– Definition
– Zahlen
– Dynamik / Täterstrategien
– Abgrenzungen zwischen Grenzverletzungen, Übergriffen und strafrechtlichen Situationen
– Besonderheiten bei sexualisierter Gewalt in Sportvereinen
Termin | Montag, 02.11.2020 |
Uhrzeit | 18:30 – 20:30 Uhr |
Bei unserem zweiten Termin (02.11.2020) geht es ausschließlich um den Themenbereich Handeln mit folgenden Unterthemen:
– Signale von Kindern und Jugendlichen
– Verantwortung von Erwachsenen
– Bedürfnisse und Wünsche von Betroffenen
– Erste Reaktionen / Satzanfänge, wenn sich ein Kind/Jugendlicher anvertraut
– Weitere Schritte bei sexualisierter Gewalt
– Unterstützungsmöglichkeite
Termin | Montag, 09.11.2020 |
Uhrzeit | 18:30 – 20:30 Uhr |
An unserem dritten und damit letzten Termin (09.11.2020) steht das Thema Vorbeugen im Vordergrund und geht vor allem auf folgende Bereiche ein:
– Prävention von sexualisierter Gewalt
– Definition und Bausteine
– Möglichkeiten der Prävention im Sport
Anmeldung
Achtung: Es handelt sich um einen mehrteiligen Lehrgang! Alle Teile können nur als Gesamtpaket gebucht werden!
Neueste Kommentare