
Fonds für Digitales – 3. und letzte Förderrunde!
Was wird gefördert?
Die Region Hannover will mit ihrer Richtlinie das Ehrenamt stärken und durch eine neue digitale Infrastruktur vereinfachen und fördern.
Mit den Fördergeldern können Anschaffungen neuer Technologien und digitalen Tools, genauso wie für die Vermittlung von Know-How im Umgang mit diesen, beantragt werden – schnell, einfach und nachhaltig.
Ziele der Förderung sind insbesondere die Professionalisierung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Organisationen im Umgang mit digitalen Arbeits- und Produktionsmitteln, die Sichtbarmachung der jeweiligen Angebote in digitaler Form (Webseite, Social Media etc.) für die Zielgruppe zur Erhöhung der Bekanntheit, v. a. bei jüngeren Zielgruppen, die Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag durch Einsatz und Schulung zur Nutzung von unterstützenden Software-Lösungen und damit die Stärkung des Ehrenamtes in Kultur, Sport, Soziales in der Region Hannover.
Kontakt/Auskunft
Erstberatung und Antragsbearbeitung wird vom Netzwerk kreHtiv Hannover e.V. übernommen.
Bei Interesse melden Sie sich unter info@kreHtiv.de mit Ihren Kontaktdaten und Ihrer geplanten Maßnahme und vereinbaren Sie einen Termin für die Erstberatung!
Links
Mehr zum Fonds sowie die aktuellen Formulare zur Antragsstellung finden Sie unter:
www.fondsfuerdigitales.de bzw. www.krehtiv.de/unser-angebot/projekte/fondsfuerdigitales/
Mehr zum Netzwerk: www.krehtiv.de/das-netzwerk/
Mehr zum Fonds der Region auf der Seite der Region Hannover unter: www.hannover.de/Region-unterstützt-mit-450.000-Euro-bei-der-Digitalisierung
Neueste Kommentare