Datum

Mrz 03 2021 - Mrz 31 2021
Expired!

Uhrzeit

14:00 - 16:00

Fonds für Digitales 2021 – Digitale Informationsveranstaltungen jeden Mittwoch im März

Fonds für Digitales 2021 – Digitale Informationsveranstaltungen jeden Mittwoch im März

An jedem Mittwoch im März, jeweils um 14:00 Uhr, informiert das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. kostenlos via ZOOM über das Förderprogramm und beantwortet Fragen. Alle Antragssteller:innen haben die Möglichkeit vor der Antragsstellung ein kostenfreies Beratungsgespräch mit kreHtiv zu erhalten, bei dem spezifische Fragen zu den Projekten beantwortet werden können.

Der Fonds für Digitales zur Unterstützung der digitalen Professionalisierung geht im März 2021 in eine neue Runde. Das Förderprogramm der Region Hannover ist für alle nicht-gewinnorientierten Organisationen aus dem Bereich Sport, Kultur und Kreativ, Soziales oder anderen ehrenamtlichen Feldern. Auch Social Start-Ups können sich bewerben.

Drei Fördermodelle: Fundamental, Strategisch & Innovativ

Dieses Jahr gibt es drei verschiedene Fördermodelle:

  1. Im “Fördermodell A: Fundamental” können bis zu 3.500€ beantragt werden. Dieses Modell ist für alle, die einen digitalen Transformationsprozess einleiten möchten, beispielsweise in Form von technischer Grundausstattung, Professionalisierung im Umgang mit Hard- und Software oder einer neuen Webseite.Solche Vorhaben werden mit einer bis zu 100%-Finanzierung unterstützt.
  2. Im “Fördermodell B: Strategisch” können bis zu 15.000€ beantragt werden. In diesem Modell werden Projekte mit einer Förderquote von bis zu 80% unterstützt, die eine nachhaltige, weitsichtige Digitalisierungsstrategie verfolgen.Diese strategischen Vorhaben beziehen sich auf Themen wie zum Beispiel Kommunikation, MindSet und Personal, Interne Kommunikation, Sicherheit und Datenschutz sowie technologische Transformation. Antragssteller:innen sollten bei ihren Projekten durch Digital-Expert:innen begleitet werden.
  3. Im “Fördermodell C: Innovativ” werden neuartige, originelle Digitalisierungsprojekte mit bis zu 20.000€ mit einer Förderquote von bis zu 80% gefördert.Voraussetzung hierfür ist ein umfassendes Projektkonzept, das aufgrund von Strahlkraft, Reichweite, Innovationsgrad, Trägerschaft und dem Nachweis über die Qualifizierung der mit dem Projekt Beauftragten ausgewählt wird. Die in diesem Modell geförderten Konzepte stellen digitale Leuchtturmprojekte dar, die einen positiven Effekt für möglichst viele Einwohner:innen der Region Hannover haben.

Was kann gefördert werden?

Förderfähige Ausgaben sind u.a. Beratung und Konzeption von Digitalisierungsstrategien, Hardware & Software, Schulungen für Mitarbeiter:innen im Umfang mit digitalen Tools sowie Projekte zur Verbesserung der Sichtbarkeit im Digitalen.

Was kann nicht gefördert werden?

Nicht förderfähig sind u.a. digitale Sportgeräte und -anlagen, Bauarbeiten zur Verlegung von Leitungen, Umsatzsteuer (sofern vorsteuerabzugsberechtigt), Personalausgaben und Eigenleistungen. Außerdem ist der Fonds für Digitales nicht kombinierbar mit dem Digitalbonus.Vereine.Niedersachsen der NBANK.

Kostenlose digitale Informationsveranstaltung & Beratungsgespräche

An jedem Mittwoch im März, jeweils um 14:00 Uhr, informiert das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. kostenlos via ZOOM über das Förderprogramm und beantwortet Fragen. Alle Antragssteller:innen haben die Möglichkeit vor der Antragsstellung ein kostenfreies Beratungsgespräch mit kreHtiv zu erhalten, bei dem spezifische Fragen zu den Projekten beantwortet werden können.

Digital-Expert:innenpool

Auf der Webseite www.fondsfuerdigitales.de sind  Digital-Expert:innen mit ihren jeweiligen Schwerpunkten zu finden – diese können für ein gemeinsames Digitalisierungsvorhaben direkt kontaktiert werden.

Fristen und Termine

Die vollständigen und unterschriebenen Antragsunterlagen können bis Mittwoch, 31. März 2021 per Mail an fondsfuerdigitales@krehtiv.de eingereicht werden. Der reguläre Durchführungszeitraum liegt zwischen dem 01.06.2021 und dem 30.11.2021. Informationen zu Bewilligung sind Mitte Mai zu erwarten.

Weitere Informationen zu den Fördermodellen und Kriterien sowie die Antragsunterlagen finden sich unter www.fondsfuerdigitales.de. Fragen bitte an fondsfuerdigitales@krehtiv.de.

Kontakt

kreHtiv Netwerk Hannover

fondsfuerdigitales@krehtiv.de