Datum

Jun 22 2020 - Jun 25 2020
Expired!

Uhrzeit

All Day

Preis

kostenfrei

9. Sportkongress – Online-Woche 2020 (22.-25.06.)

Aufgrund der Corona-Situation konnten wir unseren Sportkongress dieses Jahr nicht wie angekündigt am 04.05.2020 im bekannten Format durchführen. Die geplanten Themen halten wir aber für wichtig und interessant, sodass wir Ihnen gerne die Inhalte der geplanten Foren nun in virtueller Form anbieten möchten. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben an mehreren Forenthemen zu partizipieren, rufen wir deshalb für den 9. Sportkongress vom 22.06.-25.06.2020 eine ganze Online-Woche ins Leben.

Trotz Corona hält daher in diesem Jahr das erfolgreiche Anregungs- und Austauschformat mit Ideen und Vorbildern aus der gelebten Vereinspraxis viele hilfreiche Informationen für Sie bereit.

Allerdings ist die Teilnehmendenzahl auf 80 Plätze pro Tag begrenzt. – Eine frühzeitige Anmeldung wird daher dringend empfohlen! Von Montag bis Donnerstag werden neben dem Eröffnungstag mit Wochenüberblick und Einführung in die Technik auch die einzelnen Foren als 1,5-stündige Abend-Webinare über die Online-Plattform ZOOM durchgeführt. Am Tag zwei wird es zudem am Nachmittag ab 16:30 Uhr ein vorgelagertes Spezialwebinar zum Thema Vereinssoftware DFBnet Verein (Mitgliederverwaltung) geben. Seien Sie gespannt und melden Sie sich am besten direkt an.

Anmeldeschluss: 21.6.2020 • Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Themen 2020:

  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Klimaschutz

Welche technischen Voraussetzungen hierfür erforderlich sind, entnehmen Sie bitte dem Hinweisblatt auf der Veranstaltungsseite:

Programm

Tag Datum Programminhalt
Montag 22.06.2020 Eröffnung & Begrüßung
Dienstag 23.06.2020 Wie hilfreich kann Digitalisierung im Verein sein?
Digitalisierung im Verein – richtungsweisend für die Zukunft
Mittwoch 24.06.2020 Klima und Sportverein – passt prima zusammen!
Nachhaltige Förderung – von der Veranstaltung bis zum Bau
Donnerstag 25.06.2020 Engagierte finden und fördern!
Engagement mit Förderprogrammen gezielt unterstützen

 

Bitte beachten:

  • Technikcheck jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
  • Die Teilnehmendenzahl pro Tag ist limitiert auf maximal 80 Plätze! Die Plätze werden vergeben nach Eingangsprinzip. Melden Sie sich daher frühzeitig an.
    • Anmeldeschluss: Sonntag, 21.06. um 23:59 Uhr.
  • Die Veranstaltung wird nicht als Lizenzverlängerung für die Vereinsmanager-C anerkannt.

Stundenplan

Tag 1 (Montag, 22.06.2020): Auftakt der Sportkongress Online-Woche

18:00 - 18:30
Technikcheck
Technische Moderation: Michael Barsakidis
18:30 - 20:00
Eröffnung der Sportkongress Online-Woche mit Warmup
Moderation: Michael Barsakidis ; Co-Moderation: Ulf Meldau, Vorsitzender (Sportpolitik)

Tag 2 (Dienstag, 23.06.2020): Digitalisierung im Verein

16:00 - 16:30
Technikcheck
Technische Moderation: Michael Barsakidis
16:30 - 17:25
Mitgliederverwaltungsprogramm DFBnet Verein
; Moderation: Dagmar Ernst, RSB-Vorstand (Vereinsentwicklung), Co-Moderation: Felix Decker
18:00 - 18:30
Technikcheck
Technische Moderation: Michael Barsakidis
18:30 - 20:00
Wie hilfreich kann Digitalisierung im Verein sein? - Digitalisierung im Verein - richtungsweisend für die Zukunft
Am ersten Tag geht es beim Thema „Wie hilfreich kann Digitalisierung im Verein sein?“ darum, zu erkennen, welche technischen Anforderungen und Hilfen das Vereinswesen inzwischen erreicht hat und um das Erkennen der Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. „Verein 4.0 - wieviel Digitalisierung benötigt mein Verein? Anhand von praktischen Beispielen erleben Sie, was schon funktioniert und welche Visionen es gibt. Diskutieren Sie mit uns. Entdecken wir gemeinsam die unendlichen Weiten der digitalen Zukunft.“ Moderation: Dagmar Ernst, RSB-Vorstand (Vereinsentwicklung), Co-Moderation: Felix Decker

Tag 3 (Mittwoch, 24.06.2020): Klima und Sportverein

18:00 - 18:30
Technikcheck
Technische Moderation: Michael Barsakidis
18:30 - 20:00
Klima und Sportverein - passt prima zusammen! - Nachhaltige Förderung - von der Veranstaltung bis zum Bau
Tag 3 schafft einen Überblick über bestehende Angebote und Möglichkeiten sich mit seinem Verein dem Thema Klimaschutz zu widmen, diesen aktiv zu unterstützen und für seine Vorhaben Förderungen zu gewinnen. Hier wird es zwei Märkte der Möglichkeiten geben, die dazu einladen mit den Anbietern in einen Austausch zu kommen. „Nur eine aktuelle Mode? Nein, natürlich passen Klima und Sportverein zusammen! Was können Vereine tun? Welche Anlaufstellen gibt es? Wer unterstützt mich als Verein? Auf diese und weitere Fragen werden hier Antworten gegeben. Ideen und Praxistipps gefällig? Holt sie Euch auf dem Markt der Möglichkeiten und generiert damit zudem einen Imagegewinn für Euren Verein!“ Moderation: Jürgen Pigors, Projektmitarbeiter RSB2020; Co-Moderation: Anna-Janina Niebuhr, RSB-Geschäftsführerin

Tag 4 (Donnerstag, 25.06.2020): Ehrenamt

18:00 - 18:30
Technikcheck
Technische Moderation: Michael Barsakidis
18:30 - 20:00
Engagierte finden und fördern - Engagement mit Förderprogrammen gezielt unterstützen
Am Tag 4 geht es um das Ehrenamt und um die Frage wie man die Freiwilligenarbeit attraktiv(er) gestalten könnte. „Ehrenamtliche Helfer*innen sind fast schon so selten wie Perlen. Deshalb will man mit dieser Veranstaltung den Vereinen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie gegebenenfalls neue Ehrenamtliche finden können. Und dabei sollte man auch die berufliche Situation potenzieller Interessierter nicht außer Acht lassen. Mit Info-Ständen werden zahlreiche Organisationen vertreten sein, die ihre Aktivitäten vorstellen, um Ihnen als Vereinsvertreter*in bei der "Perlensuche" zu helfen.“ Moderation: Carsten Elges, RSB-Vorstand (Öffentlichkeitsarbeit); Co-Moderation: Jonas Frewert, RSB-Mitarbeiter
No Comments
Leave a Reply