Datum

Feb 20 2023
Expired!

100xDigital – Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE): Bewerbungsschluss 20.02.2023

100xDigital

Vereinsförderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)

100xDigital wird in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge 100 Organisationen auf ihrem ganz individuellen Weg der Digitalisierung begleiten. Die teilnehmenden Organisationen erhalten neben einem Förderbudget zur Umsetzung eines eigenen Digitalprojektes Zugang zu Qualifizierungsangeboten sowie einer Prozessbegleitung. Außerdem erwarten sie zahlreiche Vernetzungsangebote und jede Menge Wissenstransfer innerhalb der 100xDigital Community.

Bewerbungsschluss: 20.02.2023

Mit dem Programm 100xDigital unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt deutschlandweit 100 gemeinnützige Organisationen aus unterschiedlichen Engagement-Feldern beim digitalen Wandel.

100xDigital

Der digitale Wandel verändert nicht nur unser Leben in allen Bereichen, sondern auch das Ehrenamt und das bürgerschaftliche Engagement. Viele Tätigkeiten können inzwischen gut digital erledigt werden. Es entstehen neue Formen der Kommunikation, Zusammenarbeit und Beteiligung.

Für Organisationen im Ehrenamt stellen sich konkret die Fragen:

  • Wie und welche digitalen Lösungen tragen dazu bei, dass sie besser arbeiten können?
  • Wie kann eine passgenaue und datenschutzkonforme IT-Landschaft eingerichtet werden?
  • Wie können Kanäle der Sozialen Netzwerke authentisch und gewinnbringend bespielt werden?
  • Oder wie kann bereits vorhandenes und neu generiertes Wissen zur Digitalisierung gesichert und genutzt werden?

Genau diesen Fragestellungen und noch vielen weiteren widmet sich das Programm 100xDigital.

Mit 100xDigital unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt deutschlandweit 100 gemeinnützige Organisationen bei ihrer Weiterentwicklung im digitalen Wandel.

Hier bis zum 20. Februar bewerben!

Veranstaltungstipp:

#DSEEinformiert – Online-Programmvorstellung: 100xDigital

09. Februar 2023

Die Online-Programmvorstellung gibt einen Überblick über das zweistufige Antragsverfahren und bietet Raum für eure Fragen und Anregungen.

Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 18:15 Uhr

Anmeldung