RSB-Sprechstunde Der regelmäßige Online-Austausch mit Mehrwert Der RSB lädt seine Vereine in unregelmäßigen Abständen zum Austausch zu bestimmten…
Online-Seminar „Sichere Sportanlagen – drinnen und draußen“
Auf Sportanlagen muss die Verkehrssicherungspflicht gewährleistet sein. Leider kommt es manchmal zu Unfällen, die auf die Sportanlage oder die Sportgeräte zurückzuführen sind. Mit einem optimalen Sicherheitsmanagementsystem können aber Mängel, die gefährlich oder gesundheitsschädlich sein können, frühzeitig erkannt und behoben werden. Genau an diesem Punkt setzt das Online-Seminar „Sichere Sportanlagen – drinnen und draußen“ am 17.05.2021 von 18:00 bis 20:00 Uhr an. Es richtet sich dabei insbesondere an Sportvereine, die über eigenen (Sport-)Anlagen verfügen. Das Thema „Sicher Sportanlage“ betrifft dabei nicht nur den Vorstand. Auch Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Platzwarte und weitere Beschäftigte, die die Anlagen regelmäßig nutzen sind gemeinsam gefragt für eine sichere Sportanlage zu sorgen.
Die Themenkomplexe des Seminars umfassen:
• Verkehrssicherungspflicht und Zuständigkeiten
• Vorschriften zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit
• Umfang und Rahmen von Begehungen, Wartung und Inspektion
• Überprüfungsintervalle der einzelnen Bereiche einer Anlage
• praktische Beispiele und Stufen der Schäden
• Checklisten
Das Thema wird durch die Stiftung Sicherheit im Sport vorgestellt. Nutzen Sie das Expertenwissen der Referent*innen, um während der Veranstaltung auch Ihre persönlichen Fragen per Chat-Funktion stellen zu können.
Anmeldung unter Angabe des Namens und Vereins/Institution und Kontakt-E-Mailadresse bis zum 16.05.2021 per E-Mail an bwerdermann@lsb-niedersachsen.de.
Online-Seminar „Sichere Sportanlagen – drinnen und draußen“
Auf Sportanlagen muss die Verkehrssicherungspflicht gewährleistet sein. Leider kommt es manchmal zu Unfällen, die auf die Sportanlage oder die Sportgeräte zurückzuführen sind. Mit einem optimalen Sicherheitsmanagementsystem können aber Mängel, die gefährlich oder gesundheitsschädlich sein können, frühzeitig erkannt und behoben werden. Genau an diesem Punkt setzt das Online-Seminar „Sichere Sportanlagen – drinnen und draußen“ am 17.05.2021 von 18:00 bis 20:00 Uhr an. Es richtet sich dabei insbesondere an Sportvereine, die über eigenen (Sport-)Anlagen verfügen. Das Thema „Sicher Sportanlage“ betrifft dabei nicht nur den Vorstand. Auch Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Platzwarte und weitere Beschäftigte, die die Anlagen regelmäßig nutzen sind gemeinsam gefragt für eine sichere Sportanlage zu sorgen.
Die Themenkomplexe des Seminars umfassen:
• Verkehrssicherungspflicht und Zuständigkeiten
• Vorschriften zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit
• Umfang und Rahmen von Begehungen, Wartung und Inspektion
• Überprüfungsintervalle der einzelnen Bereiche einer Anlage
• praktische Beispiele und Stufen der Schäden
• Checklisten
Das Thema wird durch die Stiftung Sicherheit im Sport vorgestellt. Nutzen Sie das Expertenwissen der Referent*innen, um während der Veranstaltung auch Ihre persönlichen Fragen per Chat-Funktion stellen zu können.
Anmeldung unter Angabe des Namens und Vereins/Institution und Kontakt-E-Mailadresse bis zum 16.05.2021 per E-Mail an bwerdermann@lsb-niedersachsen.de.
Übungsleiterbezuschussung 2021 – so geht’s! Digitale Infoveranstaltung zum online-gestützten Antragsverfahren der Übungsleiterbezuschussung Am 23.03.2021 bietet der Regionssportbund Hannover…
Liebe Vereinsvertreter*Innen, auch wenn die Corona-Zahlen sinken, hält uns die Pandemie fest im Griff. Nur Individualsport oder Online-Formate…
Online-Seminar zum Thema „Mitgliederversammlung“ am 09.12.2020 Qualifix-Baustein 4: Mitgliederversammlung Augrund der hohen Nachfrage wird das Online-Seminar zum Thema…
Am 23. November 2020 bietet der LandesSportBund ein Online-Seminar an mit dem Titel „Sicherheit auf Sportanlagen – Nur eine Aufgabe für den Vorstand?“
Sporttreiben ist grundsätzlich gesund, aber auch hier können Unfälle passieren! Dabei kann auch die Sportanlage Ursache für einen Unfall sein.
Online-Seminar zum Thema „Mitgliederversammlung“ am 10.11.2020 Qualifix-Baustein 4: Mitgliederversammlung Das Qualifix-Seminar zum Thema „Mitgliederversammlung“ am 10.11.2020 wird als…
Wissen (26.10.20) | Handeln (02.11.20) | Vorbeugen (09.11.20) Sexualisierte Gewalt im Sport? Onlineseminarreihe der SportRegion Hannover zum Schutzkonzept…
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info(at)rsbhannover.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de