Die Veranstaltung endet mit dem traditionellen Wurstessen und einem gemütlichen Ausklang.
FUNino: Der Fußball der Kinder
Die längste Strecke (Erw.) ist ca. 5km lang und verdammt matschig! Auf den 5km sind 26 Challenges eingebaut die Dich an deine Grenzen führen werden aber im Team werdet Ihr diese Prüfungen schaffen. Jeder Teilnehmer bekommt ein Starterpaket!
Du bist alleine? Kein Problem, melde Dich einzeln an und wir schubsen Dich in ein cooles Team!
Interkultureller Frauensporttag
Verschiedene Sportangebote nur für Frauen! Schnuppert in die unterschiedlichsten Angebote (z. B. Bogenschießen, Slackline, Yoga, Pilates, Badminton, Boule uvm.) und das alles an einem Tag.
Ob Anfänger oder schon geübte Sportlerin, alle kommen auf ihre Kosten – der Spaß steht im Vordergrund.
Das (mittlerweile 35.) Engenser Volleyball-Freiluftturnier ist ein traditionsbehaftetes Hobby-Mixed Turnier und besticht durch seinen familiären Charakter, bei dem auch Spaß und Geselligkeit im Vordergrund stehen. Es wird an zwei Tagen auf dem Sportplatz des TSV Engensen ausgetragen und erfährt allgemeiner Beliebtheit.
Die Spiele werden in Zeitspielen ausgetragen, die am Sonntag mit einem Endspiel (2 Gewinnsätze) den Abschluss bilden.
Die Party mit DJ am Samstagabend ist wie immer das Highlight.
Gezeltet wird in unmittelbarer Nähe zum Sportheim, wo sich auch die Sanitären Anlagen befinden.
Grill, Getränkewagen, Kaffee & Kuchen und das reichhaltige Frühstück am Sonntagmorgen bilden hier das Catering.
29. Pokalschwimmfest
Das ist in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Institution des Vereins geworden und gehört zum Vereinsleben dazu. Mit dieser Einnahmequelle finanziert sich der Verein das Training im Winter in den Hallenbädern. Es werden über 300 Schwimmerinnen und Schwimmer und viele Gäste aus den Vereinen der Umgebung erwartet. Während der Veranstaltung gibt es bei der großen Tombola Preise von Burgwedeler Einzelhändler und Geschäften und Firmen aus der Region, ein reichhaltiges Kuchenbuffet und einen Stand des Schwimmportausstatters. Ein großes Highlight ist die 10x50m Staffel am Ende des ersten Wettkampftages.
TSG-Kinderzeltlager
Das Kinderzeltlager der Turnerschaft Großburgwedel e.V. (TSG) blickt auf eine über 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Nach dem 25. Jubiläum im Jahr 2014 wechselte die Veranstaltung ihren Austragungsort: Anstatt auf dem Sportplatz bauen die Kinder ihre Zelte im Freibad auf!
Die Aktivitäten im Wasser stehen seither im Mittelpunkt, aber auch die traditionellen Elemente wie Nachtwanderung, Schatzsuche, Kino, Kinderdisko und Burgergrillen sorgen bei den rund 250 Teilnehmern für viel Freude.
Das Kinderzeltlager ist eine Veranstaltung im Ferienpass der Stadt Burgwedel und schließt die Betreuungslücke zwischen letztem Schultag und Beginn der kommunalen Ferienbetreuung. Für einen reibungslosen Ablauf sorgt das Team aus rund 30 ehrenamtlichen Betreuer/innen.
Kids-Olympiade
Stadion der Freundschaft Wettmar
Der Stelinger-Wald-Cup ist eines der größten Jugend-Fußballturniere in der Region mit teilweise über 60 Mannschaften aller Altersklassen.
Seit 2007 fest im Stelinger Veranstaltungskalender verankert findet das Turnier immer kurz vor den Sommerferien meist an zwei Tagen statt.
Abnahme des Sportabzeichen mit den Disziplinen aus den Bereichen: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination
Adresse Veranstaltungsort: Sportplatz SV Arnum, Hiddestorfer Str. 25, 30966 Hemmingen
Ansprechpartnerin:
Elke Guth, Telefon 05101/4433
Das Altwarmbüchener Tischtennis-Turnier um den Gehlhaar-Cup hat sich in den letzten fünf Jahren überregional einen Namen gemacht.
Die bis zu 200 Starter kommen nicht nur aus der Region Hannover, sonder teilweise aus NRW bis Sachsen und Schleswig-Holstein bis Bayern. Mit 8 Wettkampftischen ist das Spielgeschehen gut überschaubar und den Teilnehmern bietet sich eine familiäre Atmosphäre, auf die die Veranstalter viel Wert legen.
Das Turnier war in 2020 vom 21. bis 23. August geplant und soll nun 2021 stattfinden. Dann treffen sich hoffentlich wieder Jung und Alt in der Altwarmbüchener Halle Seestr. 8.
Unter dem Motto “Genießen und Bewegen” bieten ortsansässige Vereine Mitmachaktionen, Speisen und Getränke an.
Der Schützenverein bietet Bogen- und Lichtpunktschießen für jedermann an.
Das Bogen- und Lichtpunktschießen ist für alle Altersgruppen gedacht.
Der VfL Grasdorf veranstaltet sein jährliches Zeltlager für Mädchen und Jungen im Alter von 7–10 Jahren.
Eine Woche lang campen die Kinder auf unserem Vereinsgelände und machen tolle Ausflüge, gehen schwimmen oder machen eine Go-Kart-Tour durch die angrenzende Leinemasch – hoffentlich bei schönem Sonnenschein.
Wir möchten nicht die üblichen Feste feiern, sondern mehr auf den Spaß beim Sport eingehen, wie z.B. ein kleines Turnier im Fußball aus Mannschaften mit Vätern/Müttern und Kindern oder einen Eierlaufwettbewerb, Hüpfburg usw.
Ziel ist es alle in sportliche Bewegung zu bringen und unsere diversen Sportarten die wir anbieten mit vorzustellen.
Die Dance Dreams ist eine Veranstaltung der Tanzsportabteilung des TSV Rethen unter der Regie von Janine Desens-Matuschack.
Hier sind über 100 Tänzer/innen im Alter von 3 bis über 80 Jahre dabei. Landesmeister. Deutsche Meister und Weltmeister zeigen eine tolle Show.
Die Abendveranstaltung lädt groß und klein zum Staunen, lachen und Spaß haben ein.
Einlass ist um 18 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der TSV KK lädt Mitglieder und Freunde zu einem Spiel- und Sportfest ein.
Alle Sparten des Vereins bieten aus ihrem Angebot Ideen zum Mitmachen an. Jedermann ist willkommen, einmal seine sportlichen Fähigkeiten zu testen. Auch die klassischen Hallensportarten Badminton, Tischtennis und Turnen/Gymnastik sind dabei. Warum nicht einmal Volleyball im Sand probieren. Fußball einmal anders. Pétanque kennt jeder als Boccia am Strand.
Außerdem wird angeboten, das Sportabzeichen zu erwerben.
Unser Beachtennis Spaßturnier in Steinwedel findet 2021 zum 5. Mal statt. Spaß und Geselligkeit stehen im Vordergrund.
Es wird auf zwei Sandplätzen ausschließlich Doppel gespielt. Die vorangemeldeten Teams aus verschiedenen Vereinen des Dorfes treten mit fantasievollen Teamnamen in mehreren Spielrunden gegeneinander an.
Es wird nicht nach offiziellen Beachtennisregeln gespielt. Kleine Änderungen wie zum Beispiel ein etwas kürzerer Platz, Spielrunden nach Zeit und Aufschläge von unten erhöhen den Spaßfaktor. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Strand-Flair, Musik sowie Versorgung mit Speisen und Getränken.
Wenn drei Ereignisse von sportlicher Bedeutung zusammenkommen, bedarf es keiner Frage, ob in Immensen gefeiert wird!
75 Jahre RSB, 111 Jahre Vereinsjubiläum des MTV Immensen und die legendäre Verleihung der abgelegten Sportabzeichen.
Wann: 26.11.2021 – Wo: Im Sportheim Am Fleith 25
Die Anzahl konnte in den letzten Jahren konstant gesteigert werden und im Jubiläumsjahr haben wir uns ein besonderes Ziel gesteckt!
WIR BEWEGEN DICH, IMMENSEN UND DIE WELT VON MORGEN!
Lehrter SV – Die RECKEN TSV Hannover-Burgdorf
Die Handballabteilung des Lehrter SV wird im Jahr 2020 „99 Jahre“ alt. Dies ist ein Grund zum Feiern.
Unser Nachbarverein, die TSV Hannover-Burgdorf spielt seit der Saison 2009/2010 in der 1. Handball-Bundesliga.
Unsere eigenen Handballer spielen seit mehr als 15 Jahren in der viert-höchsten Spielklasse des deutschen Handballsports, der Oberliga Niedersachsen. Zwischenzeitlich spielte man auch 2 Jahre (Saison 2005/2006, Saison 2010/2011) in der Regionalliga/ 3. Liga.
Wir freuen uns auf ein unterhaltsames Handballspiel gegen die Nachbarn aus der 1. Bundesliga.
Bei diesem Turnier messen sich Mannschaften in den Sportarten Schach und Hallenfußball. Für einen Sieg werden daher sowohl Konzentration als auch sportliches Geschick gefordert und alle Spielerinnen und Spieler müssen in der Lage sein, in beiden Disziplinen anzutreten.
Eine Mannschaft besteht aus mindestens sechs Spielerinnen und Spielern, die im Jahr 2004 oder später geboren sind.
Die Einzelergebnisse aus Schach und Fußball werden anschließend addiert, um das Siegerteam zu ermitteln.
Sportabzeichentag in Arpke
Laufen, Werfen, Turnen, Hoch- und Weitspringen, Schwimmen, Stoßen, Schleudern, Seilspringen und und vieles mehr. – Seid mit der ganzen Familie dabei und zeigt uns wie sportlich Ihr seid.
Gemeinsam bewegen wir Arpke – kommt rum, macht mit!
Radtour des TSV 03 Sievershausen
Vom Sievershäuser Sportheim aus radeln große und kleine TSV-Sportler abseits der Hauptstraßen zu unserem Tagesziel.
Nicht um Tempo oder sportliches Training geht es bei der Radtour, sondern um Naturgenuss und das nette Beisammensein mit der großen TSV-Familie.
Kleine Verzehrpausen ermöglichen die Teilnahme auch für ungeübte Radler.
Die Vielfalt macht’s – Musik und Sport in Lehrte
Die Schützen, der SV 06 Lehrte, der PSV Rot-Gold, der Schachklub Lehrte und der Stadtjugendring Lehrte laden zu Mitmachaktionen wie Soccer Court, Tennis, Großfeldschach, Hüpfburg, Bogenschießen und Kinderspielen ein.
Lehrter SV
19. Lehrter City-Lauf
Seit 2002 findet der Lehrter Citylauf in der Regel jeweils am ersten Freitag im September auf einem Rundkurs in Lehrte statt. Er knüpft damit an eine lange Volkslauf-Tradition in Lehrte an und ist mittlerweile eine der größten Laufveranstaltungen in der Region hannover.
Gab es anfänglich nur drei Läufe über 2 km, 4 km und 10 km, so wurden über die Jahre auch Läufe für Schulen, Kindertagesstätten, etc. in das Programm aufgenommen. Mit inzwischen weit über 2.000 Teilnehmern hat der City-Lauf inzwischen seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt Lehrte und der Region Hannover.
Über 200 Leichtathletinnen und Leichtathleten aus der Region Hannover erwartet der NLV Kreis Hannover-Land, wenn auch im Jahr 2020 wieder in über 10 Einzeldisziplinen und in den Sprintstaffeln die Kreistitel vergeben werden.
Gemeinsam an nur einem Veranstaltungstag kommen sowohl die Nachwuchsathleten ab 12 Jahren als auch die erfahrenen Erwachsenen im Stadion des TSV Neustadt zusammen, um die besten Leichtathletinnen und Leichtathleten der Region Hannover auszumachen.
Von den klassischen Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf über den Hürdensprint bis hin zu den Mittelstreckenläufen und den Wurfsdisziplinen Diskus, Kugel und Speer gibt es an diesem Tag Leichtathletik in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken.
Interessierte können in und um die Grundschule in Ronnenberg herum an einem Alltags-Fitness-Test (ATF) teilnehmen, bei Mitmachaktionen weitere Sportangebote der SG 05 kennenlernen und an attraktiven Ständen, Informationen zu Themen, die diese Altersgruppe im besonderen Maße interessieren, erhalten.
Sport, Gesundheit und Ernährung im Alltag – mitmachen und informieren!
Anlässlich unserer Pferdeleistungsschau erwartet die Zuschauer an 2 Tagen ein abwechslungsreiches Programm auf unserer idyllisch gelegenen Reitanlage in Lemmie gegenüber dem Rittergut der Familie von Ditfurth.
Das Prüfungsspektrum beginnt mit der Führzügelklasse für die jüngsten Teilnehmer mit ihren Ponys und endet mit 2 anspruchsvollen M-Dressuren. Unser Verein war immer sehr dressurbetont. So stellten wir in der Vergangenheit Landes-, Deutsche- und Europameister.
Der Turniertag beginnt jeweils um 8.00 und endet gegen 18.00 Uhr.
Für das leibliche Wohl sorgt ein erfahrener Caterer. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen unter:
„Familienfest mit Boule-Turnier“
Der TV Lohnde veranstaltet im Rahmen des 100jährigen-Vereinsjubiläums ein Boule-Turnier für Familien. An diesem Turnier können Mannschaften mit 3 – 4 Personen teilnehmen. Es muss aber mindestens ein Kind / Jugendlicher dabei sein – beispielsweise Vater, Mutter, Kind / Oma, Vater, Kind / Onkel Mutter, Jugendlicher.
Daneben wird ein Parcours für Kinder und Erwachsene auf dem Sportplatz angeboten, bei dem verschiedene Spiel- und Bewegungsaktionen stattfinden. Als Highlight gibt es eine Hüpfburg.
Am Abend geht es dann im Festzelt auf der Tanzfläche sportlich weiter mit einer Disco für Jung und Alt.
Neuen Herausforderungen gegenüber offenstehend, plant unser Sportverein ein Dartturnier und die eventuelle Gründung einer neuen Sparte.
Dart ist eine anerkannte Sportart mit tiefen historischen Wurzeln – ein Geschicklichkeitsspiel und ein Präzisionssport. Das Dartspiel verbindet Alt und Jung.
Bewegung, Kommunikation, sportlicher Ehrgeiz sind gute Komponenten für eine aktive Freizeitgestaltung.
Der Vorstand freut sich auf viele Turnierteilnehmer/innen und hofft auf einen gut gelaunten Wettergott.
Die Laufsparte des MTV Rethmar führt im Jahr 2021 ihren 9. Kanal-Lauf durch.
Der Kanal-Lauf ist eine Laufveranstaltung für alle Laufbegeisterten jeglichen Alters. Es werden sechs Laufstrecken angeboten:
Austragungsort ist das Sportgelände des MTV Rethmar direkt am Mittellandkanal. Die Laufstrecken führen u.a. auf dem Sportgelände und dem Kanallängsweg am wunderschönen Mittellandkanal entlang.
Die Bodenbeschaffenheit reicht von Gras, Schotter über Kopfsteinpflaster und Asphalt.
Ein reichliches Beiprogramm mit Hüpfburg, Kinderbasteln, Kinderschminken, Dosenwerfen wartet auf die jüngsten Teilnehmer. Ein Kuchenbuffet auf Spendenbasis und ein großes Massageprogramm für alle wartet auf die Läufer und Besucher.
Im Jahr 2021 findet zum 29. Mal unser traditionelles Rasenplatzturnier für Jugendmannschaften statt.
Gespielt wird auf sechs Kleinfeldern und zwei Minispielfeldern im Stadion am Trendelkamp in Sehnde. Für das leibliche Wohl ist durch Grill- und Getränkestände sowie Kuchenzelt an beiden Tagen gesorgt. Für die kleinen Turnierteilnehmer gibt es wieder eine Hüpfburg und andere Überraschungen.
„Skat und Rommé“ beim Schießsportverein Bennigsen.
Wir laden Sie ein, zu einem unterhaltsamen und gemütlichen Kartenabend. Eine Gelegenheit, sich beim Kartenspiel zu messen. Zwischen den Runden bietet sich den Spielerinnen und Spielern die Gelegenheit sich zu verpflegen, zu regenerieren, um dann gestärkt den Wettstreit erneut aufzunehmen.
Das Startgeld beträgt 10,- €. Skat und Rommé werden getrennt gewertet.
Bei der Preisvergabe geht niemand leer aus. Keiner muss mit leeren Händen den Heimweg antreten. Wir sorgen für Ihre Bewirtung und Sie für die gute Laune.
Der SSV freut sich auf den Besuch unserer Stammgäste und auch wieder auf neue Gäste!
Spiel ohne Grenzen
Ein sportlicher Wettbewerb, bei dem es nicht hilft in nur einer einzelnen Sportart „gut“ zu sein; Geschick, Schnelligkeit, Präzision und Teamfähigkeit sind nötig um die vielfältigen Aufgaben zu meistern.
Nicht immer ist auf den ersten Blick eine Sportart zu erkennen, aber bei vielen Spielen helfen Kenntnisse aus verschiedenen Disziplinen.
Wir, die MTVler möchten uns bei einem Schauturnen vorstellen und zeigen, was es so alles an Sportangeboten bei uns gibt.
Es sollen alle unsere Sportgruppen von Eltern-Kind bis Rehasport über Zumba die Möglichkeit haben, sich zu präsentieren.
Zuschauer und Besucher sind erwünscht.
Das 24-Stunden-Schwimmen …
… ist ein Wettkampf um einen Wanderpokal. Trotz des Wettkampfes steht wie immer der Spaß im Vordergrund.
Der Wettkampf beginnt am Samstag um 15:00 Uhr und endet Sonntag um 15:00 Uhr. Während dieser Zeit startet jede Mannschaft dreimal eine Stunde und versucht in Summe so viele Meter wie möglich zu schwimmen. Geschwommen wird auf einer 50 m Bahn.
Jede in der Zeit noch begonnene Bahn zählt 50 Meter. Die Wettkampfzeit 24 Stunden wird auf die Gruppen aufgeteilt. Als Auszeichnung gibt es Pokale für Schwimm-, Rettungsschwimmvereine und den so genannten “Nichtschwimmerpokal” für nicht schwimmende Vereine.
Die Schützenvereine Negenborn, Brelingen und Abbensen laden gemeinsam alle Interessierten zum Schützentag auf die Bürgerwiese nach Negenborn ein.
Alle Besucher erhalten an diesem Tag die Möglichkeit sich über das Angebot, das die Schießsportvereine bieten umfänglich zu informieren. Neben dem sportlich Bereich des Schießsports fördern Schützen auch gesellschaftliche Aktivitäten verschiedenster Weise. Angefangen von gemeinsamen Dartspielen, Radtouren über öffentliche Feste bis hin zu Kooperationen zu weiteren Vereinen.
Natürlich öffnen wir aber auch die Türen unseres Schießstandes, um den Besuchern den sportlichen Schießsport näherbringen zu können.
WBO Pony- und Jugendreitertag
Ganz auf die Einsteiger und Jugend zugeschnitten finden am Samstag Dressurprüfungen bis zur Klasse L* und Springprüfungen bis zur Klasse A* statt. Besonderes Augenmerk wird bei uns auf alle Einsteigerprüfungen gerichtet, wie z.B. die Reiterwettbewerbe im Schritt, Trab und Galopp, bei denen viele der Kinder und Jugendlichen ihre allerersten Turniererfahrungen sammeln.
Sportabzeichentag
Ein Sportabzeichentag mit Fungames, offen für Kinder , Familien, Gruppen,
Neben den klassischen Sportabzeichen-Stationen haben die Sportler die Möglichkeit, Spaß- und Infostationen anderer Sparten des Vereins zu testen, z. B. Beachvolleyball, Petanque, Voltigieren, Inlinehockey usw.
Ursprünglich war die Feier des Jubiläums für Mai 2020 geplant.
Grandiose Show des TSV Kolenfeld mit Übungen am Boden, in der Luft, an Geräten sowie Tanz und Gymnastikchoreografien zum Staunen.
Moderiert wird von dem charmanten Moderatorenteam Jessika Dziony und Timo Hahn.
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de