Veranstaltungskalender

75 Veranstaltungen plus Thementage in allen Kommunen der Region Hannover

Oktober 2021

150 Sportler begeistern mit „Dance Dreams“

Es war eine Show, wie sie es seit vielen Monaten in Laatzen nicht mehr gegeben hat. Mit der Gala „Dance Dreams“ hat der TSV Rethen am Sonnabend eindrucksvoll bewiesen, dass auch eine Corona-Pandemie die Aktivitäten der Tanz- und Turnabteilung nicht stoppen kann. Vor 200 Zuschauern stellten rund 150 aktive Sportlerinnen und Sportler ihr Können in der Halle der Albert-Einstein-Schule unter Beweis. Der TSV hatte die Veranstaltung unter 2-G-Bedingungen realisiert – alle Beteiligten und auch die Besucher konnten die Show ohne Maske und Abstandsregelungen genießen.
Die Zuschauer erlebten eine fast dreistündige vielfältige und beeindruckende Gala. Von der Showakrobatik über Kindertanz und Showdance auf Turnierebene bis zum Gesellschaftstanz und Turnen war alles dabei. Beteiligt waren neben mehreren Gruppen der Tanz- und Turnabteilung des TSV Rethen auch Aktive des VfL Grasdorf und des SC Langenhagen. Während die jüngsten Sportler erst vier Jahre alt waren, brachten es die ältesten auf mehr als 60 Jahre.

TSV Rethen/ Leine

Die 96 Fußballschule beim MTV Rethmar findet vom 22.-24.10.2021 statt!

MTV Rethmar

November 2021

Die Veranstaltung Black Light Sports der RSB Sportjugend findet am 05.11.2021 in Mellendorf statt!

Das Hobbyturnier Tischtennis findet am 06.11.2021 statt!

Durchführung eines TT Hobbyturnier für Damen und Herren, für nicht aktive Spieler.
Teilnehmen kann jeder von 15 bis 100 Jahren, Bedingung ist das in den letzten 10 Jahren nicht am Punktspielbetrieb teilgenommen wurde. Hobbyspieler werden in verschieden Leistungsklassen, wenn möglich, eingeteilt.
 

Die Veranstaltung endet mit dem traditionellen Wurstessen und einem gemütlichen Ausklang.

TTC Groß Munzel

Der 15. Gerätturntag des TSV Kolenfeld findet am 20.11.2021 statt!

TSV Kolenfeld

Im Rahmen des 75jährigen Jubiläums des Regionssportbundes fand auf dem Sportplatz eine kleine vereinsinterne Boule-Meisterschaft statt.

Katharina Lika vom RSB-Vorstand (Sportentwicklung) eröffnete gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden Phillip Häfker das Turnier.

Der Regionssportbund wurde im letzten Jahr75 Jahre alt. Statt Kommers wurde ein Aufruf an alle Vereine des Sportbundes gestartet. Es wurden im Jubiläumsjahr 75 Veranstaltungen durch die Vereine gesucht. Natürlich wollte unser Sportverein dabei sein. Im letzten Jahr durch Corona verhindert, fand die Veranstaltung in diesem Jahr statt.

14 Teilnehmer/innen kämpften um einen Siegerpokal, gestiftet von Timo Häfker. Vielen Dank an Timo.

Für das leibliche Wohl sorgten wie immer hervorragend unsere Vereinswirtsleute.

Spannende Wettkämpfe, schönes Turnierwetter und eine perfekt vorbereitete Auslosung durch  die Petanque-Spartenleitung waren Grundlage für einen erlebnisreichen Tag. Fußballer und Petanque-Spieler in einer Mannschaft hatten viel Spaß– die Stimmung war super.

Pokalsieger wurden Robin Häfker und Heidi Friedrich mit jeweils 18 Punkten, gefolgt von Markus Hilmer-Kaps mit 16 Punkten und Timo Häfker mit 9 Punkten. Der Pokal wurde von Heidi Friedrich mitgenommen. Sie wird ihn nach einem halben Jahr an Robin Häfker übergeben.

Alle Anwesenden waren sich einig: So ein Tag kann im nächsten Jahr wiederholt werden.

Die aktuellen Corona-Hygienestandards wurden natürlich im Rahmen eines Konzeptes eingehalten.

Die Veranstaltung 111 Jahre MTV Immensen, Verleihung Sportabzeichen findet am 26.11.2021 statt!

Wenn drei Ereignisse von sportlicher Bedeutung zusammenkommen, bedarf es keiner Frage, ob in Immensen gefeiert wird!

75 Jahre RSB, 111 Jahre Vereinsjubiläum des MTV Immensen und die legendäre Verleihung der abgelegten Sportabzeichen.

Wann: 26.11.2021  – Wo: Im Sportheim Am Fleith 25

Die Anzahl konnte in den letzten Jahren konstant gesteigert werden und im Jubiläumsjahr haben wir uns ein besonderes Ziel gesteckt!

WIR BEWEGEN DICH, IMMENSEN UND DIE WELT VON MORGEN!

Dezember 2021

Januar 2020

Mit der traditionellen Winterwanderung vom Sportring Uetze fand am 19.01.2020 in Schwüblingsen die erste von insgesamt 75 Veranstaltungen im Rahmen des RSB 2020-Jubiläums statt. 27 Vereine aus 9 Ortschaften mit fast 160 Personen beteiligten sich an dieser Wanderung.

Um 9 Uhr ging es in den Ortschaften der Gemeinde Uetze los und um ca. 11:30 Uhr fanden sich die Teilnehmer zum Grünkohlessen in Schwüblingsen im Veranstaltungszentrum „Tritonus“ ein.

Nach dem Grünkohlessen gab es zur Aufmunterung ein paar Kalauer, ein DJ sorgte für die musikalische Begleitung und das Tanzbein wurde geschwungen. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Sportring Uetze in Zusammenarbeit mit dem TuS Schwüblingsen.

Der RSB bedankte sich beim Hauptorganisator und Sportringvorsitzenden Herwig Bauschmann mit einem Scheck über 250,00 Euro.

Sportring Uetze

Februar 2020

„Bingobär“ beim Lehrter SV – NDR-Moderator Michael Thürnau begeistert 240 Besucher

Zum Jubiläum hatte sich der Lehrter SV etwas Besonderes einfallen lassen. Man wolle den beliebten aus der Region stammenden NDR-Moderator Michael Thürnau zum Bingo-Spielen einladen. Gemeinsam mit dem Regionssportbund mit seinen Jubiläumssponsoren sowie den Lehrter Stadtwerken und Bingoabendsponsoren des LSV gelang es den „Bingobären“ (der Kosename stammt von Stefan Raab in Bezug auf seine gewichtige Erscheinung) in die Jahnsporthalle zu holen und mit 240 Gästen Bingo zu spielen. – So wie es der Letteraner seit 1997 in der Show „Bingo-Lotto“ im NDR-Fernsehen macht.

Anlass für die Veranstaltung war das 75-jährige Bestehen des Regionssportbundes. Der Nachmittag war ein voller Erfolg und eines der wenigen Vereinsangebote, die noch vor der Corona-Pandemie ohne Schwierigkeiten durchgeführt werden konnte. Der Moderator, der nach eigenen Angaben nie gedacht hätte, dass er mal von einem Sportverein engagiert werden würde, zeigte sich gut gelaunt, scherzte und erzählte Anekdoten und gab jedem in den Pausen die Gelegenheit für ein Autogramm oder sogar ein Erinnerungsbild. Da rückte das Bingo-Spielen tatsächlich leicht in den Hintergrund. Rund 150-mal pro Jahr tourt er mit dem Unterhaltungsprogramm durch das Land, unter anderem am Abend zuvor in Bremen. LSV-Vorstandsmitglied Nina Sievers freute sich – wenn auch etwas verwundert – über den großen Andrang. Man hätte die dreifache Menge an Tickets verkaufen können. Innerhalb weniger Tage war das komplette Kontingent vergriffen. Daher schloss sie eine Wiederholung vielleicht sogar in einer größeren Halle nicht aus.

Lehrter SV

Juni 2020

Aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus hat sich der SV Ilten dazu entschlossen seine bisher geplante Veranstaltung zu “überarbeiten” und bietet am 20.06.2020 das Schützenfest@home an!

Mit dem ersten Ton der Musiker*innen begann das ungewöhnlichste Volks- und Schützenfest, das Ilten vermutlich je gesehen hat. Auf die Einhaltung der Abstandsregeln bedacht, zogen die Aktiven fast vier Stunden lang bei bestem Wetter durch den Ort und weckten nicht nur zahlreiche Iltener*innen, sondern verbreiteten auch, wie es einer formulierte, der wegen der Klänge der Kapelle aus den Träumen gerissen wurde, ein Stück Normalität.

Anstatt der “Fußball-EM mit Luftgewehren” wurde ein Konzert der Band 4joy online übertragen. Weitere Programmpunkte des Projektes “Schützenfest@home” waren Festessen@home und Kinderfest@home. Mit dem neuen Projekt wollte der SV Ilten sein Schützenfest ersetzen und nicht ganz ausfallen lassen.

Schützenverein Ilten

Unser onlinebasierter Sportkongress findet vom 22.-25.06.2020 statt!

Auch im Jubiläumsjahr wird es die beliebte und erfolgreiche Kommunikations- und Informationsplattform für Vereinsvorstände in der Region Hannover geben.

Informationen und Anmeldung unter: www.rsbhannover.de/angebote/veranstaltungen/sportkongress

Juli 2020

Am Sonntag den 26.07. fand bei überwiegendem Sonnenschein das Turnier des Golfclub Isernhagen zum 75. Jubiläum des Regionssportbund Hannover e.V. statt

Der Wettkampf war ursprünglich als RSB-Osterscrumble auf den 13.04. datiert, konnte aber wegen Corona-Epedemie nicht durchgeführt werden. Der Spaßwettstreit gehört zum Rahmen von mehr als 75 sportlichen Veranstaltungen in der gesamten Region Hannover, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Circa 30 Teilnehmer spielten ein vorgabenwirksames Turnier, an dem auch erfreulicherweise sehr viele junge Mitglieder teilnahmen.

Nachbericht

August 2020

Frühshoppen beim Schützenverein Ilten: Zünftiges musikalisches Beisammensein im Jubiläum

Acht Wochen nach seinem coronakonformen Schützenfest@home nutzte der SV Ilten die ersten Lockerungen für Veranstaltungen und lud am Sonntag, 16.08.2020 zum Frühschoppen auf Züchters Hof ein. So konnte das ursprünglich für den 15.08. geplante Musikalische Wochenende, das im Rahmen des 75-jährigen Verbandsjubiläums ins Leben gerufen wurde, in leicht abgewandelter Form doch noch durchgeführt werden.
Wie schon beim Schützenfest@home sorgte der Schützenverein auf diese Weise bei seinen rund 140 Besuchern für ein behagliches Gefühl und zu einem weiteren Schritt zurück zur Normalität, wenn auch unter der Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln. Zur guten Stimmung trugen neben Bayernburgern, Bier und Limonade auch die Klänge der „Original Kaliberger Musikanten“ bei, die sich aus Mitgliedern der Bigband des Schützenvereins zusammensetzten.

SV Ilten

September 2020

Regionspokal: Endrunde mit Aussicht!

Im Zuge unseres 75- jährigen RSB-Jubiläums, hat der Fachverband Pétanque, trotz der schwierigen Umstände in diesem Jahr. Am 13.09.2020 fand die Endrunde des Fachverbandes Pétanque auf dem Kaliberg in Empelde statt. Neben spannenden Duellen, konnten die Teilnehmenden und Zuschauenden eine eindrucksvolle Aussicht über die Region und Stadt Hannover genießen. Ein sehr besonderer Ort für eine besondere Veranstaltung. Hier ein Dank an das Team um Erich Wolf (1.Vorsitzende Fachverband Pétanque), die trotz besonderer Auflagen, die Endrunde durchgeführt haben. Sie wurden mit schönem Wetter und spektakulären Würfen der Sportlerinnen und Sportler belohnt.

Fachverband Pétanque

Der FrauenSportTag findet in leicht abgewandelter Form statt.

Mehr Infos unter: www.rsbhannover.de/frauensporttag

+++ Aufgrund der aktuellen Bedingungen hat der Regionssportbund entschieden, den Thementag im Jubiläumsjahr 2020 abzusagen. +++ Aktuelle Planung: 2021

Themenabend: Wir wollen gemeinsam wachsen

Das 8. Marathonschießen des SV „Gut Ziel“ Wettmar stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums des Regionssportbundes Hannover (RSB). Als Vertreter des RSB bedankte sich Carsten Elges für die Durchführung des Schießens im Rahmen der Jubiläums-veranstaltungen, die aufgrund der Corona-Lage leider nur sehr begrenzt stattfinden konnten. Für das ehrenamtliche Engagement hat der Schützenverein eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 250 € von der Sparkasse Hannover als Jubiläumspartner des RSB Hannover erhalten. Das Schießen wurde Ende September vom Schützenverein „Gut Ziel“ Wettmar unter Einhaltung erforderlicher Hygienemaßnahmen durchgeführt. Trotz der Corona-Einschränkungen konnten mehrere Vereine als Teilnehmer gewonnen werden. Für viele Schützen war es eine gute Gelegenheit, sich mal wieder im Wettkampf zu messen. Beim Marathonschießen geben die Sportler*innen 100 Schuss mit dem Luftgewehr (im aufgelegten oder freihändigen Anschlag) oder der Luftpistole ab. „Normal“ sind Wettkampf-programme mit 30 bzw. 40 Schüssen. 

Schützenverein Gut Ziel Wettmar

Juni 2021

Der Familiensporttag findet am 12.06.2021 statt!

Der Männersporttag wird dieses Jahr ein Familiensporttag!

RSB Männersporttag

Die TSV Kids-Olympiade des TSV Wettmar findet am 12.06.2021 statt!

TSV Wettmar

Der Kinder- und Jugendsporttag des TSV Dollbergen findet am 26.06.2021 statt!

TSV Dollbergen

Der Gewaltpräventionstag des Karate-Dojo Sehnde findet am 26.06.2021 statt!

Karate-Dojo Sehnde

Die Kreismeisterschaft Einzeldisziplinen des Fachverbandes Leichtathletik findet am 27.06.2021 statt!

Fachverband Leichtathletik

Die Bezirksmeisterschaft des FV Radsport findet am 25.07.2021 auf dem Boulevard der EU auf dem EXPO Gelände in Hannover statt.

Radsportverband

Juli 2021

Die Turnerschaft lud zum traditionellen Kinderzeltlager vor den Sommerferien vom 14.-16.07.2021 ein

Kinderzeltlager der TSG im Freibad

Trotz Corona, aber bei bestem Wetter, konnte das traditionelle Kinderzeltlager, das bei seiner 31. Ausgabe zudem im Rahmen der RSB2020-Veranstaltungen das vielfältige Angebot im Vereinssport aufzeigte, wieder pünktlich zum Ferienstart stattfinden.

Nachbericht finden Sie unter folgendem Link:

Zeltlager bei der TS Großburgwedel

oder auf der TSG-Homepage unter Neuigkeiten.

TS Großburgwedel

Der Sportabzeichen-Tag des TSV Germania Arpke mit dem MTV Immensen fand am 18.07.2021 statt!

Sportabzeichentag in Arpke Laufen, Werfen, Turnen, Hoch- und Weitspringen, Schwimmen, Stoßen, Schleudern, Seilspringen und und vieles mehr. TSV Germania Arpke

Das Zeltlager für Mädchen und Jungen des VfL Grasdorf hat vom 25.-31.07.21 stattgefunden!

Der VfL Grasdorf veranstaltete sein jährliches Zeltlager für Mädchen und Jungen im Alter von 7–10 Jahren. Eine Woche lang campten die Kinder auf dem VfL-Vereinsgelände in 8-Bett-Lagern, probierten in der Zeit einzelne Sportarten wie Turnen oder Tishtennis aus, nutzen das gute Wetter aus und spielten auf dem Rasen oder ritten auf einem Pony und machten tolle Ausflüge zum Schwimmbad, in einen Freizeitpark. VfL Grasdorf

August 2021

Am Samstag, den 28.08.2021 fand beim FfR e.V. Frielingen gemeinsam mit dem Regionssportbund Hannover der AGILSPORTTAG statt.

Trotz der Corona-Beschränkungen haben sich zahlreiche Teilnehmer:innen angemeldet. Zu Beginn der Eröffnung wurde Herr Heinz Mohry, Gründer des Vereins, für sein 22-jähriges Ehrenamt im Verein geehrt. „Ehrenamt überrascht“ hat bereits mehrfach Vereine und ihre Ehrenamtlichen für ihr Engagement geehrt. Alle Teilnehmer:innen konnten am Vormittag zahlreiche Sportangebote kennenlernen und sich aktiv bei z.B. Zumba, Yoga, Faszien-training, Koordination u. Gedächtnistraining oder Bewegen statt Schonen ausprobieren. Auch beim Ausdauer- und Kraftzirkel konnten die Teilnehmer:innen die unterschiedlichen Sportgeräte testen. Besonderes Interesse zeigten die Teilnehmer:innen an dem Gesundheitscheck, der mittels einer Körperanalysewaage ermittelt wurde. Für das leibliche Wohl sorgte der Verein mit Getränken und Snacks. Am Ende des AGIL-Sporttages gab es für alle Teilnehmer:innen einen Gutschein für weitere Trainingseinheiten beim FfR e.V. Frielingen.

Förderverein Reha Frielingen

September 2021

Das Beachtennis-Turnier des TSV Steinwedel am 04.09.2021

Die Tennissparte des TSV Steinwedels hat am 4. September das 6. Beachtennisturnier auf der Beachanlage des TSV Steinwedel durchgeführt. Bei bestem Beachwetter beteiligten sich 15 Mannschaften, bunt gemischt Männer und Frauen von 16 – 60 Jahren. Start war ab 12.00 Uhr und nach 43 Spielen stand der Sieger fest. Das Team ANTI (Anna und Tim Seydel), das jüngste Team im Feld, gewann das Endspiel gegen Marcel Dolgener und Alexander Aldenburg. In diesem Jahr war das Turnier Teil der 75 Veranstaltungen zum 75. jährigen Jubiläum des Regions-sportbund Hannover. Dafür überreichte Carsten Elges im Namen des RSB einen Check über 250,-€.

TSV Steinwedel

Faustballturnier in Empelde

Anfang September fand wie immer, das Faustballturnier des TuS Empelde statt. Nachdem das Turnier letztes Jahr rein auf das Spielgeschehen begrenzt war, konnten wir dieses Jahr fast aus den Vollen schöpfen. Bei erstklassigem Wetter, super Stimmung und richtig guten Spielen konnte man merken, dass nach den langen Einschränkungen alle Beteiligten gierig sind unseren geliebten Faustballsport wieder auszuüben.

Am Samstag waren 15 Mannschaften in drei verschiedenen Klassen am Start. Durchsetzen konnten sich der TK Hannover in der offenen Männer Klasse, der TuS Spenge in der Klasse Männer bis Bezirk und der MTV Diepenau bei den Frauen.

Am Samstagabend wurde dann kurzfristig, entgegen der Ausschreibung, doch noch das Los-Mixed-Flutlichtturnier durchgeführt, weil die Teilnehmer einfach Lust darauf hatten.

Nach einem geselligen Abend waren am Sonntag neben den 10 Mixed Teams die vielen Kinder und Jugendlichen am Start. In den verschiedenen Klassen wurde mit viel Leidenschaft gekämpft. Es ist immer wieder bemerkenswert wie die “kleinen” sich von Jahr zu Jahr weiter entwickeln.

Rundum war es ein sehr sehr sehr schönes Wochenende, das wir mit vielen Freunden und Bekannten verbringen durften. Auch der Regionssportbund war im Rahmen seines 75 jährigen bestehens vor Ort und brachte neben Informationen und netten Gesprächen einen großzügigen Check mit. Vielen Dank an den RSB und die Sponsoren.

Das Turnier im nächsten Jahr ist bereits in Planung.

TuS Empelde

Race-Marathon Turnier

Am vergangenen Wochenende (10.09. – 12.09.2021) fand das 3. Altwarmbüchener Race-Marathon Turnier in der Halle an der Seestraße statt. Insgesamt 9 Races (á 6 Runden – Schweizer System) wurden gespielt und zwei aktive Spieler haben es sogar vollbracht alle 9 Races (max. 54 Spiele) mitzuspielen: Kevin Knigge (TSV Heiligendorf) und Dirk Zimmermann (VfR Weddel). Herzlichen Glückwunsch zu dieser konditionellen Meisterleistung. Der Sieger des Turniers (nach erzielten Punkten) wurde Bastian Neubert (TuS Lachendorf) – auch hier einen herzlichen Glückwunsch und tolle Leistung. Mit 42 Teilnehmern und in Summe 124 Teilnahmen war es ein gelungenes und fast komplett ausgebuchtes Feld. Ohne das ehrenamtliche Engagement von Markus Rinne und Tobias Brandt und weitere Freiwillige wäre ein solches Turnier nicht durchzuführen – ob in der Organisation, bei der Turnier-Durchführung, beim Grillen oder als Vorbereiter für ein leckeres Frühstück. Vielen Dank an Euch für Euren Einsatz und natürlich bedanken wir uns beim RSB für die Spende und wünschen Ihnen auch jetzt noch einen herzlichen Glückwunsch zum 75. Jubiläum!

TuS Altwarmbüchen

Der Open Air Flohmarkt alles rund um Kind der SG Letter 05 findet am 11.09.2021 im Leinestadion in Letter statt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.sg-letter-05.de zu laden.

Inhalt laden

 

Die Tennis Jugendmeisterschaft der Stadt Springe findet vom 11.09.2021 statt!

TV Eldagsen

Die Springer Tennis-Stadtmeisterschaften finden vom 17.-19.09.2021 statt!

TV Springe

Die Trainerfortbildung für Schießsport des Fachverbandes Schießsport findet am 18.09.2021 im Schützenhaus in Anderten statt!

Fachverband Schießsport

Der Frauensporttag findet am 18.09.2021 statt!

RSB Frauensporttag

Der Grand Schlamm Kinder-Team-Lauf des Heesseler SV findet vom 18.-19.09.2021 statt.

Was ist der Grand Schlamm Kinder-Team-Lauf?
Der Heesseler SV Gran Schlamm Team Lauf ist ein ultrahartes Rennen mit 5 Teilnehmern pro Team. Dein Team durchquert den Gesamtparcours je nach Alter (Bambini = 3 bis 6 Jahre, Kinder  = 7 bis ca. 11 Jahre und Jugend/Erwachsene) teilweise oder auch mehrfach.
 

Die längste Strecke (Erw.) ist ca. 5km lang und verdammt matschig! Auf den 5km sind 26 Challenges eingebaut die Dich an deine Grenzen führen werden aber im Team werdet Ihr diese Prüfungen schaffen. Jeder Teilnehmer bekommt ein Starterpaket!

Du bist alleine? Kein Problem, melde Dich einzeln an und wir schubsen Dich in ein cooles Team!

Heesseler SV