Themenabend: Vereinskommunikation – geht‘s noch?!

23.01.2020 | Ilten/Sehnde

Tage bis zum Themenabend

Erfolgreiche Vereinsarbeit hat viel mit guter Kommunikation zu tun. Bei der internen Kommunikation wird manchmal eine andere Sprache gesprochen als bei der externen.

Wie soll nun wer erfolgreich angesprochen werden?

Der Infoabend des Regionssportbundes hilft mit erfolgreichen Beispielen und zwei Gastdozenten für Recht und PR weiter!

An diesem Abend erwartet Sie zunächst ein Input-Vortrag über die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Vereine.

Untermalt wird das Thema mit Beispielen aus der Vereinspraxis. Es werden individuelle Fragen beantwortet sowie die Möglichkeit geboten, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Alle interessierten Vereinsmitglieder, vor allem aber Vorstandsmitglieder wie Vorsitzender, Stellvertreter, Geschäftsführer, Pressewart, Sportwarte, Turnwarte und Jugendwarte

  • Alle Interessierten melden sich über das Anmeldeformular auf dieser Seite an.
  • Die Anmeldung erfolgt nach dem Eingangsprinzip.
  • Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Das Angebot ist kostenfrei.

TerminDonnerstag, 23.01.2020
Uhrzeit18:00 Uhr
OrtSchützenhaus Ilten/Sehnde
 Hugo – Remmert – Str 18
 31319 Sehnde

Programm

Vermarktung von Vereinsveranstaltung am Beispiel Mitgliedervollversammlung/Jahreshauptversammlung

 

Erfolgreiche Vereinsarbeit hat viel mit guter Kommunikation (intern/extern) zu tun. Für die interne Kommunikation also dem Miteinander im Verein – vom Vorstand bis zum FSJler – ist es wichtig, dass man eine gemeinsame Sprache spricht und jeder an die notwendigen Informationen kommt, die er für seine Rolle benötigt.

Bei der externen Kommunikation bedarf es einem Beziehungsmanagement. Manchmal wird hier eine andere Sprache gesprochen. Wie sollen aber die Öffentlichkeit sowie Vertreter der eigenen Gemeinde, Medien, Sponsoren und Verbände erfolgreich angesprochen werden?

 

Der Themenabend Vereinskommunikation – geht‘s noch?! des Regionssportbundes am 23.1. hilft mit erfolgreichen Beispielen und zwei Gastdozenten für Recht und PR weiter damit es geht!

Unsere Experten

RA Christian Goergens

Christian Purbs

…ist spezialisiert im Medienrecht (Beratung von Fernseh- & Rundfunksendern) und in der Gründung & Beratung von non-profit Organisationen wie Vereinen & Verbänden.

Seit vielen Jahren ist er für die SportRegion Hannover, aber auch niedersachsenweit für den LandesSportBund als Rechtsreferent aktiv. Im Rahmen der Kurzseminare Qualifix informiert und berät er die Vereinsvertreter zu verschiedenen Themen.

www.rechtsanwalt-goergens.de

…ist gebürtiger Göttinger und seit mittlerweile 23 Jahren als Sport-Redakteur bei der Mediengruppe Madsack angestellt.

Während seines Studium in Göttingen (Sport, Publizistik und Politik) beschloss der 53-Jährige, seine Leidenschaft für den Sport zu seinem Beruf zu machen. Als Student arbeitete er als freier Mitarbeiter für das Göttinger und EichsfelderTageblatt, 1994 begann er sein Volontariat bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.

Der Vater von drei Kindern ist rund um seinen Wohnort Engensen in der Nähe von Großburgwedel immer noch viel und gerne selbst sportlich unterwegs und in drei Sportvereinen aktiv. Beim TSV Engensen trainiert er eine Fußball-Hobbymannschaft, beim TSV Wettmar spielt der Sportredakteur Tennis. Viel Freude hat Purbs beim Golf, er geht beim Burgdorfer Golfclub in Ehlershausen an den Abschlag.

Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ihre Ansprechpartner

Carsten Elges  & Philipp Seidel

Tel: 0511 79 78-31
E-Mail: seidel@rsbhannover.de