Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Sportvereinen, Grundschulen, weiterführenden Schulen, der Politik sowie der Stadtverwaltung Neustadt nahmen an der Veranstaltung teil. Im Mittelpunkt stand die Aufklärung über den ab 2026 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung und die damit verbundenen Veränderungen auf die Vereinslandschaft.
Die Stadtverwaltung stellte in diesem Zusammenhang kurz das Rahmenkonzept zum Ganztag in Neustadt vor und gab einen Einblick in die Planungen und Herausforderungen, die auf alle Beteiligten zukommen. Günther Hahn vom TV Mandelsloh berichtete über die bereits bestehende Kooperation mit der örtlichen Grundschule und stand den Teilnehmenden im Anschluss für Fragen und einen offenen Austausch zur Verfügung. In intensiven Gesprächsrunden wurden sowohl bestehende als auch neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportvereinen diskutiert.
Ich freue mich, dass wir viele offene (Verständnis-)Fragen klären konnten.
Sylvia Uliczka
Die Veranstaltung bot Raum für offenen Austausch, neue Impulse und konkrete Vernetzungsmöglichkeiten – ein wichtiger Schritt für die zukünftigen Kooperationen im Bereich Ganztagsbetreuung und Bewegungserziehung.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Schulen und Sportvereine zusammenarbeiten können, um die Ganztagsbetreuung zu verbessern, dann melden Sie sich gerne bei uns und vereinbaren ein Beratungsgespräch.
Wir unterstützen Sie gerne!
Weiterführende Informationen: