Förderung für neue Fitnessangebote ab 50 Jahren: Jetzt Antrag stellen!

LandesSportBund Niedersachsen

Ab dem 01.04.2025 bietet der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) eine besondere Fördermöglichkeit für Vereine an, die neue Fitnessangebote für Menschen ab 50 Jahren schaffen möchten. Bis zum 30.04.2025 können Anträge gestellt werden, um finanzielle Unterstützung für zielgruppenspezifische Sportangebote zu erhalten.

Hintergrund: Bewegung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen. Sie trägt nicht nur zur physischen Fitness bei, sondern stärkt auch das geistige Wohlbefinden und fördert die Selbstständigkeit im Alltag. Mit diesem Förderprogramm möchte der LSB Niedersachsen Vereine dazu ermutigen, Angebote zu entwickeln, die den Abwärtstrend in der körperlichen Fitness älterer Menschen entgegenwirken. Darüber hinaus unterstützt Bewegung im Verein die soziale Inklusion und schafft wertvolle Gemeinschaftsstrukturen.

Die wichtigsten Förderdetails:

  • Förderung: Bis zu 600 € für neue Angebote für Menschen ab 50 Jahren
  • Förderdauer: 6 Monate ab Beginn der Maßnahme
  • Förderfähige Kosten: z. B. Honorare, Materialkosten, Mietkosten (Details im Merkblatt)
  • Fördervoraussetzungen:
    • Das Angebot muss mindestens 1 Einheit (45 min) pro Woche über 6 Monate anbieten
    • Start des Angebots muss 2025 sein
    • Qualifizierte Übungsleitung (z. B. ÜL-C oder vergleichbare Qualifikation)

Mögliche Angebote:

  • Outdoorsport für ältere Menschen
  • Wassergymnastik, Nordic Walking, Wandern
  • Gemeinsame Radtouren
  • Spezielle Fitnessprogramme (z. B. Kraft-, Balance- und Mobilisationsübungen)
  • Innovative Spielformen wie Walking Football
  • Kooperationen mit Senioren- und Altenhilfeeinrichtungen

So können Sie sich bewerben: 

Nutzen Sie die Möglichkeit und stellen Sie noch bis zum 30.04.2025 Ihren Antrag über die Webseite des LSB Niedersachsen. Hier finden sie auch weitere Informationen, FAQs und Formblätter:

Förderprogramm "Fit im Verein - Aktiv im Alter" (LSB)

Nutzen Sie diese Chance, um mit neuen Sportangeboten die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen zu fördern und gleichzeitig den sozialen Austausch in Ihrer Region zu stärken!