22. „Sparkassen-LAUFPASS der Region Hannover“ startet am Sonntag im Georgengarten

39 Events für Laufbegeisterte in der Region

39 Events; gut 54.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vorjahr – Die Erfolgsgeschichte des „Sparkassen-LAUFPASSES der Region Hannover“ startet am kommenden Sonntag unter dem Motto „Eine Region in Bewegung“ in seine 22. Auflage. Beim 9. „Winterlauf durch den Georgengarten“ kann der erste Teilnahmestempel gesammelt werden; es folgen 38 weitere Tagesveranstaltungen bis zum Finale beim traditionellen Silvesterlauf zum Jahreswechsel rund um den Maschsee.

Vor dem ersten Startschuss erklärte Sparkassen-Vorstand Markus Lehnemann:

Der Sparkassen-LAUFPASS macht unsere Region stark, indem er Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft fördert und als Starkmacherin begleiten wir diese Erfolgsgeschichte seit nunmehr schon über zwei Jahrzehnten mit voller Überzeugung.

Für den Regionspräsidenten Steffen Krach ist die Laufserie die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der Region aktiv zu erkunden:

Die schönsten Strecken im Laufschritt entdecken – dafür bietet der Sparkassen-Laufpass der Region Hannover auch in diesem Jahr wieder zahlreiche attraktive Gelegenheiten. Ich danke allen Veranstalter*innen, dass sie den Laufpass seit inzwischen mehr als zwei Dekaden mit Leben füllen und zu einem Top-Event in der Sportregion Hannover machen.

Mit dem 3. „Formtest“ auf dem Gelände des ADAC-Fahrsicherheitszentrums Hannover / Laatzen am 16. Februar ist ein Neuling im Veranstaltungskalender dabei; der 24. „Isernhagener Volkslauf“ am 31. August gibt nach einer Pause sein Comeback in der LAUFPASS-Runde.

Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf vier Traditionsveranstaltungen, die in diesem Jahr im Rahmen der Laufserie ein besonderes Jubiläum feiern. So werden der 60. „Silberseelauf“ in Langenhagen am 2. Februar, der 10. „Bothfelder Crosslauf“ (1. März), der 40. „Döhrener Abendlauf“ (6. Juni) und der 20. „Laatzener Leinelauf“ sicherlich ein paar besondere Überraschungen für die zahlreichen Aktiven bereithalten.

Wir sind stolz, dass von den insgesamt 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover mittlerweile 17 mit mindestens einem Laufstandort in der Serie vertreten sind. Wir werden weiter intensiv daran arbeiten, mit Barsinghausen, Uetze, der Wedemark und Seelze künftig auch die letzten verbleibenden vier Kommunen noch mit einzubinden und dieses Vorzeigeprojekt mit vielseitigen emotionalen Lauferlebnissen weiter zu entwickeln.

LAUFPASS-Initiatorin Stefanie Eichelvon der Agentur eichels.

Alle weiteren Informationen und Termine zum 22. „Sparkassen-LAUFPASS der Region Hannover“ finden sich unter

www.marathon-hannover/laufpass