eSport ist längst mehr als nur ein Trend – er wird zunehmend auch im organisierten Sport und in den Vereinen relevant. Nicht zuletzt durch die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees im Jahr 2025 eigene „eSport-Spiele“ durchzuführen. Doch wie kann eSport sinnvoll in den Vereinssport integriert werden? Und welche Initiativen und Aktivitäten gibt es bereits in Niedersachsen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des LandesSportBundes (LSB)? Das Akademie-Forum bietet interessierten Vereinsvertreter:innen in Kürze mit einer passenden Ausstellung "Quo vadis eSport" eine Plattform, um diese Fragen zu diskutieren und die Vernetzung von eSport-Akteur:innen und Vereinen zu fördern.
Neben einem Überblick über die eSport-Aktivitäten in Niedersachsen steht die Frage im Mittelpunkt, wie Vereine eSport nutzen können, um neue Zielgruppen zu erreichen und die Vereinsarbeit zu bereichern. eSport bietet Chancen zur Förderung von Teamgeist, strategischem Denken und sozialem Engagement, die auch im Vereinskontext von großer Bedeutung sind.
Zudem will die Veranstaltung die oft kontrovers geführte Debatte um eSport versachlichen und neue Ansätze für den Vereinssport entwickeln. Das Akademie-Team lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, Ihre Perspektiven und Ideen einzubringen.
Das Akademie-Forum findet am Freitag, den 13.12.2024, in der Zeit von 15:00 bis 19:30 Uhr in der Akademie des Sports in Hannover (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover) und online statt.
Uhrzeit | Programm |
14:30 | Ankunft und Anmeldung |
15:00 | Begrüßung: Marco Lutz, stv. Vorstandsvorsitzender LSB Niedersachsen |
15:15 | E-Sport im Sportverein - Grundlagen, Einblicke in die Praxis und Handlungsempfehlungen: Jens Wortmann, Vorsitzender Sportjugend NRW |
16:00 | kurze Pause |
16:15 | Moderierte Gesprächsrunde • Jens Wortmann |
17:15 | Pause mit Imbiss |
18:00 | Austausch über Potentiale für den (Vereins-)Sport |
19:15 | Abschlussrunde |
19:30 | gemeinsamer Ausklang |
Kosten
Der Teilnahmebeitrag inkl. Verpflegung bei einer Teilnahme vor Ort beträgt 15 €. Der online-Teilnahmebeitrag beträgt 10 €.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter „Bemerkungen“ an, wie Sie teilnehmen werden.
Anmeldung
Die Teilnahme an der gesamten Veranstaltung wird mit 4 LE für die Verlängerung der Vereinsmanager C-Lizenz anerkannt.
Der Veranstaltungsort ist weitgehend barrierefrei. Teilen Sie dem Akademie-Team Ihren Assistenzbedarf mit.
Anmeldung und Flyer unter:
www.akademie.lsb-niedersachsen.de/esport-2024
Kontakt
Bei Fragen zur Anmeldung:
Karin Götting, kgoetting(at)lsb-niedersachsen.de, 0511-1268-125
Bei Fragen zum Inhalt:
Marco Vedder, mvedder(at)akademie.lsb-nds.de, 0511-1268-308