Sie stehen für Gesundheit, Inklusion, Integration sowie Gemeinschaftssinn und Würdigung von ehrenamtlichem Engagement: Die Auszeichnungen „Sterne des Sports“ des gleichnamigen bundesweiten Wettbewerbs. Mit diesen „Sternen des Sports“ werden alljährlich Sportvereine auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet, die sich für die Menschen vor Ort engagieren. Ausrichter des Wettbewerbs sind die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit seinen Landessportverbänden.
Viel Ehre und Lob gab es jetzt für drei Sportvereine aus Niedersachsen, die es unter zahlreichen Mitbewerbern bis in die Endrunde des Wettbewerbs auf Landesebene geschafft hatten. Sie wurden in einer Preisverleihung am Dienstag, 19. November in Hannover von André Kwiatkowski, Präsident des LandesSportBundes Niedersachsen sowie Jürgen Wache, Vorstandsvorsitzender der Hannoverschen Volksbank ausgezeichnet.
Erster Sieger und Träger des „Großen Sterns des Sports“ in Silber 2024 ist der Verein Pink Dragonistas im Hannoverschen Kanu Club. Mit einem „Kleinen Stern in Silber“ wurden jeweils der Ruderverein für das Große Freie e.V., Lehrte/Sehnde, sowie der Casino Tanzclub Rot- Gold e.V., Bad Harzburg, ausgezeichnet.
Mit ihrem Projekt „Paddeln gegen Brustkrebs“ konnten sich die Pink Dragonistas gegen alle Mitbewerber durchsetzen und wurde mit dem ersten Preis „Großer Stern des Sports“ in Silber in Niedersachsen geehrt. Zu den ersten Gratulanten gehörte Martin Hanne, Handball-Profi bei den RECKEN, der die Schirmherrschaft auf regionaler Ebene in Hannover übernommen hatte. Ihm schlossen sich Petra Rudszuck, stellvertretende Präsidentin der Region Hannover, Thomas Klapproth, Bürgermeister der Stadt Hannover und Sportdezernentin Susanne Blasberg-Bense an.
Die Pink Dragonistas haben nun die Chance, am Entscheid auf der Bundesebene teilzunehmen und für Niedersachsen Gold zu gewinnen: entweder den „Großen Stern des Sports“ in Gold oder einen der weiteren Sterne in Gold. Diese werden dann als Bundespreise am 20. Januar 2025 in Berlin verliehen.
- Platz/Großer Stern in Silber: Pink Dragonistas im Hannoverschen Kanu Club, ausgezeichnet für das Projekt „Paddeln gegen Brustkrebs“, eingereicht bei der Hannoverschen Volksbank eG
- Platz/Kleiner Stern in Silber: Ruderverein für das Große Freie e.V., Lehrte/Sehnde, für das Projekt „Row with love“, eingereicht bei der Volksbank Hildesheim-Lehrte- Pattensen eG
- Platz/Kleiner Stern in Silber: Casino Tanzclub Rot-Gold e.V., Bad Harzburg für das Projekt „Das Tanzsportabzeichen“, eingereicht bei der Harzer Volksbank eG
Ergänzende Hinweise:
Die „Sterne des Sports“ sind eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie zeichnen Sportvereine und ihre vielen ehrenamtlichen Helfer:innen für ihr gesellschaftliches Engagement aus. Mit ihren Angeboten fördern sie Kinder und Jugendliche, tragen zum Schutz der Gesundheit bei, unterstützen Familien oder dienen einem besseren Miteinander: Diese großen Leistungen finden immer noch zu wenig öffentliche Anerkennung. Die „Sterne des Sports“ würdigen diese. Alle Nominierten für die „Sterne des Sports“ in Silber haben sich zuvor als Preisträger des „Großen Sterns des Sports“ in Bronze auf Ortsebene qualifiziert.
Alle Infos unter: