Förderrichtlinie Klimaanpassung für Vereine +++ Update: Mittel ausgeschöpft!

Region Hannover

Insgesamt konnten neun RSB-Vereine von der Förderung profitieren und sich Maßnahmen zur Klimaanpassung an ihren Sportstätten fördern lassen. Sie erhielten bzw. erhalten in Kürze die Bewilligungen für die Installation automatisierter Bewässerungsanlagen, den Einbau von Zisternen bzw. Regenrückhaltespeichern, die Verschattung von Sportflächen und Zuschauerbereichen, die Entsiegelung von Flächen durch den Einbau wasserdurchlässiger Pflastersteine sowie den Einbau von Platzbelägen für die wassereffiziente Ganzjahresnutzung (kein Kunstrasen!) in Höhe von rund 200.000 €.

Bis zu 50.000 € waren pro Antragstellendem möglich, insgesamt standen Sportvereinen aus der Region dafür 500.000 € Fördermittel zur Verfügung. Die Mindestfördersumme betrug 5.000 €. Gefördert werden konnten Maßnahmen zur Klimaanpassung wie Verschattungen, Begrünungen, Regenrückhaltemaßnahmen, Bewässerungssysteme, Entsiegelungen, angepasste Bodenbeläge und Baumpflanzungen.

Mittel ausgeschöpft – Antragsphase geschlossen

Die Mittel sind inzwischen restlos ausgeschöpft, eine Antragstellung ist daher nicht länger möglich. Sollten Sie derzeit eine Maßnahme zur Abmilderung der Auswirkungen des Klimawandels planen (bspw. eine automatisierte Bewässerungsanlage), so kann diese ggf. über die Sportstättenbauförderung des LandesSportBundes Niedersachsen (LSB) oder andere Fördermittelgeber bezuschusst werden. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu uns auf oder informieren Sie sich über unsere Homepage:

www.rsbhannover.de/foerderungen/zuschuesse/sportstaettenbau


Hintergrund

Aus den Erfahrungen der anhaltenden Hitzeperiode des letztjährigen Sommers mit Auswirkungen auch auf den Sport in Stadt und Region Hannover wurde die bereits seit 2020 für Kommunen geltende Förderrichtlinie zur Klimaanpassung für das Jahr 2024 ausgeweitet. Die Richtlinie wurde am 05.03.2024 von der Regionsversammlung beschlossen.
Hannover.de/klimaanpassungsrichtlinie-region