Elemente aus dem Achtsamkeitstraining, das bewusste Wahrnehmen der Sinne und Atemübungen runden das Ganze ab. Es sind auch einige kleine Tools dabei, die sich besonders leicht in den Alltag integrieren lassen. Entdecken, entspannen und genießen!
Gefördert durch den LandesSportBund Niedersachsen.
Anerkennung
Übungsleiter-C Breitensport: 4 Lerneinheiten
Termine:
- Di, 26.11., 18:00 - 21:00 Uhr; Goltern (Barsinghausen); Teilnahmegebühr: 15,00 € (LSB-Bildungsportal; Kursnummer: 2\19\37264)
- Mi, 27.11., 18:00 - 21:00 Uhr; Immensen (Lehrte); Teilnahmegebühr: 15,00 € (LSB-Bildungsportal; Kursnummer: 2\19\37269)
Das Angebot ist ein Teil der neuen Reihe HerbstAktivTage des Regionssportbundes Hannover. Weitere Angebote im Herbst sind...
Outdoorsport-Familienspaß: Trimm-Dich-Pfad mit buntem Programm aus verschiedenen Führungen und Vorträgen mit Waldbegehung, Ort: Forst Rundshorn (Wedemark).
Verschiedene Mitmachangebote für Jung und Alt. Unter anderem bietet der RSB eine Trimm-Dich-Pfad-Bewegung an, die angepasst ist an jede körperliche Voraussetzung. Zudem lädt die Waldjugend zur Einführung in die Waldpädagogik ein. Entdecken, verstehen und begreifen!
Gefördert durch den LandesSportBund Niedersachsen.
- So, 20.10., 11:00 - 16:00 Uhr; Wedemark
- Hinweis: Das Angebot und die Teilnahme sind offen. Eine Anmeldung ist daher nicht erforderlich.
- Gefördert aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen.
Matchday: Gesundes und leckeres Essen für Sportler:innen im Trainings- und Wettkampfalltag. Kochevent mit Sven-Gerrit Franke, dem Ernährungscoach der TSV Hannover-Burgdorf - DIE RECKEN
Präsentiert von der BKK24 und freundlicher Unterstützung von den RECKEN und seinen Partnern, der REHA-diesportstrategen GmbH und der Küchen Rosenowski GmbH am Freitag, 11.10.2024 in Isernhagen. Hier ist Zeit fürs kulinarische Entdecken, Schmecken und Genießen!
Präsentiert von der BKK24 mit freundlicher Unterstützung der RECKEN und ihren Partnern von der REHA-diesportstrategen GmbH und der Küchen Rosenowski GmbH.
Termin: Fr, 11.10., 17:00 - 21:00 Uhr; Isernhagen
- Teilnehmendenzahl: 14 Personen (maximal, Anmeldung nach Eingangsprinzip)
- Teilnahmegebühr: 50,00 € p.P. (inklusive Essen und Getränke)
- Anmeldeschluss 08.10.2024