Gleichstellung, also gleiche Chancen für Frauen und Männer, ist leider noch immer keine Selbstverständlichkeit.
Besonders in Führungspositionen sind Frauen weiterhin unterrepräsentiert: auch im Sport. Der LandesSportBund Niedersachsen e. V. (LSB) setzt sich im Rahmen vielfältiger Aktivitäten für eine Organisationskultur ein, in der Frauen und Männer Potenziale und Kompetenzen gleichberechtigt auf allen Ebenen des organisierten Sports entfalten können.
Mit dem Ziel, mehr Frauen für Führungspositionen im niedersächsischen Sport zu gewinnen und zu qualifizieren, kommt der LSB auf Tour. Unter dem Motto „Gleichstellung vor Ort: Frauen wachsen über sich hinaus“, macht er auch in der Region Hannover Zwischenstopp.
Im Gepäck: Drei Top Referentinnen, die kompetenzerweiternde Workshops für Frauen anbieten. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich vor Ort ganz individuell coachen zu lassen.
Eingeladen zu der Veranstaltung sind alle hauptberuflich und ehrenamtlich tätigen Frauen im Sport sowie andere interessierte Frauen, die neugierig sind, was der Sport vor Ort und der LandesSportBund Niedersachsen e.V. zu bieten haben.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Also, worauf warten Sie noch?
Wir freuen uns auf Sie!
Datum | 14.02.2020 |
Uhrzeit | 13:00 bis 20:00 Uhr |
Ort | LSB Niedersachsen |
Forum in Haus C | |
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 | |
30169 Hannover |
Uhrzeit | Thema | Referentin | |
---|---|---|---|
13:00 Uhr | Begrüßung |
| |
13:30 Uhr | Workshop 1: | Karin Schweighofer | |
15:30 Uhr | Workshop 2: | Walle Gairing | |
17:15 Uhr | Workshop 3: | Anja Henke | |
19:00 Uhr | Austausch & Imbiss |
Die Veranstaltung findet in der Räumlichkeiten des LSB statt, genauer im Forum in Haus C.
Parallel zum Workshop-Programm haben die teilnehmenden Frauen die Möglichkeit, sich für ihre Aufgaben im Sport und darüber hinaus individuelle Unterstützung zu holen.
Insgesamt sieben Einzelcoachings à 60 Minuten im Zeitraum von 13:30 bis 18:30 Uhr können vergeben werden. Die Coachings müssen gesondert telefonisch „gebucht“ werden.
Eine Vergabefrist ist nicht vorgesehen, vielmehr werden die Terminwünsche nach der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet und verbindlich vergeben.
Die Anmeldung erfolgt über das LSB-BildungSportal.
Kosten: 30,- € inklusive Verpflegung
In diesem Workshop werden erzählte Eindrücke und Erlebnisse spontan auf
die Bühne gebracht und damit sozusagen zurückgespiegelt. Im Fachjargon
heißt die Methode “Play back Theater”. Trainiert wird dabei zum einen die
Fähigkeit, den Kern von erlebten Geschichten zu erfassen, zum anderen,
sich mit Präsenz zu zeigen. Außerdem werden Mut und Kreativität erprobt.
Ganz gleich, was Sie zu erzählen haben – bringen Sie es auf die Bühne!
Dieser Workshop lädt ein zu einer spannenden Reise zu sich selbst: Schauen
Sie in sich hinein und finden Sie heraus, was Sie antreibt, motiviert und stärkt. Mit dem Blick auf die persönliche innere Vielfalt – das innere Team – entdecken Sie, was in Balance bringt und welche Ressourcen Sie unterstützen, wann Ihr „Engelchen“ und wann Ihr „Teufelchen“ spricht. Mit der reflexionsorientierten Methode werden Sie Ihr eigener Coach.
Wie gelingt es, sich selbst in herausfordernden Situationen zu steuern
und als Frau souverän zu bleiben?
PSI – die Persönlichkeits-System-Interaktions-Theorie nach Prof. Dr. Julius Kuhl hat spannende Antworten darauf. Welche Motive aktivieren Ihr Denken und Handeln? Mit welchen Herangehensweisen setzen Sie sie um und sich selbst durch? Sind Sie eher dickhäutig oder dünnhäutig? Dass Sie sich in schwierigen Situationen in Ihrer weiblichen Emotionalität wohl fühlen und verschiedene „Register“ für Ihren Erfolg ziehen können, ist Ziel dieses Workshops.
Als größter Sportbund in Niedersachsen gehören zur RSB-Familie aktuell 667 Vereine sowie nahezu 178.000 Mitglieder und damit rund ein Drittel der Bevölkerung unserer Region.
Im Jahr 2020 ist es soweit:
Zusammen mit unseren Vereinen feiern wir 75 Jahre RSB mit mehr als 75 interaktiven, informativen, spannenden und sportlichen Veranstaltungen in der gesamten Region Hannover. Hier bringen sich unsere Vereine aktiv ein und präsentieren sich und ihre Angebote.
SEI DABEI!
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen unter: www.rsbhannover.de/rsb2020
Die Durchführung wurde durch die Förderung aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen realisiert.
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info(at)rsbhannover.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de