Tage

FrauenSportTag

Noch stärker! Ausprobieren - Kennenlernen - Mitmachen!

Einmal im Jahr bietet der Regionssportbund Hannover den beliebten FrauenSportTag in Langenhagen an.

Vor der Coronapandemie hatten an jedem 3. Samstag im September 500 Frauen die Möglichkeit viele Sportarten gemeinsam auszuprobieren und für sich zu entdecken. Im letzten Jahr haben wir die Anzahl halbiert, um erstmals ein funktionierendes Hygienekonzept auf die Beine zu stellen.

Im ersten Planungsabschnitt können wir 300 Plätze für den Frauensporttag anbieten. Wie bei allen Veranstaltungen hängt die Teilnahmezahl von der Inzidenz im September ab. Sollte der Inzidenzwert Ende August immer noch niedrig sein. Werden wir weitere Plätze freigeben. Das neue Anmeldesystem über das Bildungsportal des LSB zeigt mittels eines Ampelsystems welcher Workshop noch freie Plätze hat.

Die Planung für 2021:

Workshopangebot 2021

Der Beckenboden begleitet uns bei jeder Bewegung. Wir können ihn dabei unterstützen und gleichzeitig fit halten oder wieder fit werden lassen. Wir integrieren ihn in unser Alltagsleben. Haushalt, Arbeit, Sport mit aktiven Beckenboden und der Rücken hat auch etwas davon. Eine kleine Reise in die Anatomie, Ansteuerung und Wahrnehmung und kleine Alltagsübungen sollen Inhalt dieser Stunde sein.

Bei dieser Variante des Basketballs spielen statt 5 gegen 5 Spielerinnen nur 3 gegen 3. Die Besonderheit liegt darin, dass nur auf einen Korb gespielt wird.

Diese Sportart ist dem klassischen Golf mit einer Frisbee nachempfunden. Vom Start aus geht es darum mit möglichst wenigen Würfen die Frisbee in den Zielkorb zu werfen. Nach einer Technik- und Materialeinführung probieren Sie sich einfach selbst in dieser Sportart aus.

Dynamischer und fitter werden durch Faszientraining.
Beim Faszientraining können wir Körperwahrnehmung verbessern, Blockaden, Einschränkungen und letztlich sogar myofasziale Schmerzen trainieren und deutlich verbessern. Sowohl Hüpfen als auch langsames und dynamisches Dehnen wird geübt. War das Federn und Nachwippen lange Zeit verpönt, kommt es jetzt beim Faszientraining wieder ganz groß raus!

Mit und ohne Hilfsmittel. Offen für alle Stufen!

Das Five Konzept ist ein Rücken- und Gelenktraining, das an dem Ursprung für Rücken- und Gelenksschmerzen und Problematik ansetzt. Die mangelnde Beweglichkeit unserer Muskeln und der Faszien (Bindegewebe), die über Jahre und Jahrzehnte durch mangelnde Bewegung, einseitigem Training und zu viel Sitzen entstehen.

Diese Verkürzungen erzeugen einen zu hohen Druck in den Gelenken und sorgen so zu Verschleiß, Arthrose und Schmerzen, Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfälle, Nackenverspannungen, Fuß- und Handproblematik etc.

Five Training und auch das Schmerzfrei-Training sowie die SCHMERZTHERAPIE nach Liebscher & Bracht drehen das Rad um und sorgen so für Entspannung und ein ausgewogenes Druckverhältnis in den Gelenken. So können Entzündungen abgebaut werden, Schmerzen verschwinden und die körpereigenen Reparaturmechanismen können selbst eine Arthrose wieder reparieren. Und das alles ohne Medikamente und Operation!

Damit unsere Füße ein Leben lang gut funktionieren, braucht unsere Fußmuskulatur ein regelmäßiges Training. 

Eine bunte Palette an Übungen, mit kleinen Hilfsmitteln oder auch nur barfuß hilft uns unsere Füße besser zu spüren und ihnen etwas Gutes zu tun. 

In der Stunde werdet Ihr ein paar Hip Hop Schritte lernen, die besonders weiblich sind.

Beim Klangyoga entsteht eine Verbindung von Yin-Yoga und Klang. Der Atem kann frei fließen, und damit können Körper und Geist zu völliger Ruhen kommen. Gleichzeitig werden um den Körper, oder auch auf den Körper Klangschalen gestellt und angeschlagen. Durch die sanften Schwingungen kann der Körper tiefer in die Haltung einsinken und weiter zur Ruhe kommen. Der Klang der Schale und die Resonanz im Körper bringen die Teilnehmerinnen in eine Tiefe körperliche und auch geistige Entspannung.

Salsa Workout ohne Partner zu Latino Rhythmen. Verschiedene Figuren und Bewegungsformen im New York und Cuban Style. Abgesehen vom Grundschritt entstehen viele Schritt- und Armkombinationen, sowie Drehungen und viel Hüftbewegung.

QiGong-Übungen sind harmonisch verbundene Zirkel-und Spiralbewegungen, die auf das Bindegewebe und die äußeren Meridiane einwirken. Die Übungen werden langsam, fließend und ohne Muskelkraft aus der Körpermitte heraus ausgeführt. Die Atmung kann aktiv in die Bewegungen mit einfließen, Der Energiefluss wird aktiviert, so dass Körper und Geist als Einheit zusammenwirken können. Die Übungen können körperliche Spannungen lösen, die Beweglichkeit verbessern und haben eine regulierende Wirkung auf das Nervensystem. Herz-Kreislauffunktionen werden gestärkt.

Afrikanische Elemente werden mit modernen Bewegungen verbunden. Die Bewegungsformen des Afro-Tanzes stecken voller Ästhetik und Lebensfreude. Es werden Kraft, Koordination und die Wahrnehmung eines neuen Körpergefühls durch intensive und harmonische Bewegungsabläufe trainiert. Die Kombination aus dynamischen Afrobewegungen und Elementen aus modernen Tanzstilen verhilft dem Körper zu mehr Flexibilität und Stärke. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.

Pickleball ist eine Ballsportart, die Elemente von Badminton, Tennis und Tischtennis verbindet. Jung und Alt können beim Pickleball miteinander konkurrieren oder auch nur Spaß am gemeinsamen Spiel haben. Jeder, der mal einen Tennis-, Badminton- oder Tischtennisschläger in der Hand hatte, erinnert sich und ist in kürzester Zeit mit dem neuen Spiel vertraut. Pickleball zeichnet sich durch seine dynamischen Spielabläufe aus und steigert somit schnell die persönliche Fitness. Schnelle Ballwechsel auf einem kleinen Feld verlangen Konzentration, ein gutes Auffassungsvermögen und es fördert besonders die Augen-Hand-Koordination. 

POUND® ist eine intensive Cardio Jam Session, welche simuliertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates, Kraft-Trainings-Elemente sowie plyometrische und isometrische Bewegungsabläufe. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten RIPSTIX® verwandelst Du Dich mit jedem Song in eine Kalorien verbrennende Drummerin!

– Erklärung des Workshops folgt in Kürze –

Wir zeigen euch welche Lösungsoptionen es bei Angriffen gibt, die zu 90% in der Bodenlage enden!

Ideal ist immer das Training mit dem eigenen Körpergewicht. Mit dem Slingtrainer kannst Du so noch mehr Abwechslung durch eine größere Trainingsvielfalt bringen. Durch den Einsatz des Schlingentrainers muss sich die Muskulatur in einer ganz anderen Art und Weise koordinieren.

Ob Einsteiger oder Profi-Sportler – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining. Auf 20 Sekunden Belastung folgen 10 Sekunden Pause. Typische Elemente des Tabatas sind verschiedene Sprungformen und Sprints.

Tai-Chi-Gong ist eine Form der Bewegungsmeditation, die sich aus Bewegungssequenzen des Tai-Chi und Chi-Gong zusammensetzt.

Es werden einzelne Bewegungsabläufe gelernt, die einen kurzen Weg, genannt Dao, beschreiben. Sie hat das Ziel Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. So kommt es zu einer gesteigerten Körperwahrnehmung und Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit. Ergänzende Inhalte sind Lockerungsübungen, Atem- und Entspannungstechniken.

Yoga stammt ursprünglich aus Indien und verbindet philosophische Überlegungen mit geistigen und körperlichen Übungen. Die Säulen des Yoga sind Atemübungen, Meditation, Asanas, Entspannung und richtige Ernährung.

Anmeldung ab sofort möglich!

Die Anmeldung zum FrauenSportTag 2021 erfolgt in diesem Jahr, für die 300 zur Verfügung stehenden Plätze, erstmals über das LSB-Bildungsportal.

LSB-Bildungsportal

Hier haben Sie ganz bequem die Möglichkeit aus unserem Gesamtangebot in allen drei Zeitschienen ein für Sie passendes Angebot auszusuchen.

NEU: Über ein sogenanntes Ampelsystem wird Ihnen über farbige Hinweise in Echtzeit angezeigt, ob der gewünschte Kurs noch freie Plätze hat (grün), nur noch wenige Plätze zur Verfügung stehen (orange/gelb) oder bereits ausgebucht ist (rot). Wie immer gilt: Die Anmeldung erfolgt nach dem Eingangsprinzip. Wer sich früzeitig anmeldet, hat die besten Chancen seine Wunschauswahl zu bekommen.

Anfahrt / Sportstätten

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

SCL Freigelände

SCL Bereich 1+2

SCL-Fitnessraum

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

SCL Vereinsheim

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

DRK Kindergarten

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Pekohalle

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Gymnasiumhalle groß

Gymnasiumhalle klein

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

IGS Segment 1-3

Sporthalle Langenhagen

Der FrauenSportTag ist ein Projekt des LandesSportBundes Niedersachsen, das vom Regionssportbund Hannover mit der finanziellen Unterstützung von starken Partnern realisiert werden kann.

Förderer

Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit dem Sportclub Langenhagen, dem Sportring Langenhagen und der Stadt Langenhagen, die uns seit Jahren für diese Großveranstaltung die nötigen Räume freundlicherweise zur Verfügung stellen. Im Normalfall unterstützt uns das Mehr-Generationen-Haus Langenhagen vor Ort, damit wir Ihnen eine Kinderbetreuung gewährleisten können. Das Angebot entfällt allerdings dieses Jahr erneut aufgrund von Corona.

Lokale Partner

"Ein großes Sport-Festival für Frauen am Ende des Sommers"

Petra Busche

Kontakt

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Tel.: 0511 800 79 78 – 21
E-Mail: busche@rsbhannover.de