Ob die Vereine des Regionssportbundes Hannover auch in diesem Baujahr (2020) die Rekordfördersumme aus dem letzten Jahr (2019) von 1.116.853,62 Euro erreichen oder gar toppen können, steht noch nicht geschrieben, da die Bewilligungen der Anträge, die über das Sonderförderprogramm über das Ministerium für Inneres und Sport gefördert werden, noch nicht vorliegen. Fest steht aber, dass viele Vereine auch für das Baujahr 2020 in ihre Sportstätten investiert haben.
Die meisten Anträge die über die LSB-Richtlinie bewilligt wurden, kommen für dieses Jahr aus Garbsen (7) gefolgt von Barsinghausen (5) sowie Burgdorf und Springe (jeweils 3). Dabei handelt es sich ausschließlich um Bestandssicherungsmaßnahmen. Neben der Instandhaltung betrifft dies vor allem die Anpassung an zeitgemäße Standards sowohl technischer als auch energetischer Art. Wie schon in den Vorjahren nutzen die Schützenvereine in der Region Hannover, die Förderung, um ihre Schießstände elektronisch umzurüsten (7). Die zweithäufigste Maßnahme betrifft die energetische Umstellung von Lichtanlagen auf LED (5).