Hier finden Sie Informationen zu unseren Angeboten aus dem Handlungsfeld Vereinsentwicklung inklusive Anmeldemöglichkeiten.
Angebote | |
Engagementförderung | |
Digitalisierungsberatung |
|
| |
Jugendförderung |
|
Beratung |
|
Spezialangebote |
|
In folgenden Kategorien finden Sie Beispiele für gelungene Projekte, die mit den Richtlinien des LandesSportBundes Niedersachsen gefördert wurden.
Der LandesSportBund fördert …
Kategorie | |
Sportangebote & Einzelmaßnahmen | Praxisbeispiele aus dem Bereich der Sportangebote und Einzelmaßnahmen. |
Veranstaltungen | Praxisbeispiele aus dem Bereich der Veranstaltungen. |
Qualifizierungsmaßnahmen | Praxisbeispiele aus dem Bereich der Qualifizerungsmaßnahmen. |
Projekte und Prozesse | Zu den Praxisbeispielen im Bereich der Projekte und Prozesse. |
Baumaßnahmen | Zu den Praxisbeispielen aus dem Bereich der Baumaßnahmen. |
Zu jeder Föderung gibt es bestimmte Richtlinien, die es gilt einzuhalten…
Richtlinie | |
Sportstättenbau | Bestandssicherungsmaßnahmen; Bestandsentwicklungsmaßnahmen; Förderung zur Vorbereitung von Baumaßnahmen |
Integration im und durch Sport | Zielgruppenspezifische Sportangebote; Besondere Veranstaltungen; Kompetenzförderung und Qualifizierung; Aus-, Fort- und Weiterbildungen; Sonstige Einzelmaßnahmen |
Bundesprogramm “Integration durch Sport” | |
Sportentwicklungsplanungen / Sportraumentwicklungsprozesse | Sportentwicklungsplanungen im kommunalen Raum; Sport(raum)entwicklungsprozesse; Veranstaltungen |
Zielgruppenspezifische Bewegungs- und Gesundheitsförderung | Besondere Veranstaltungen; Projekte & Prozesse; Zielgruppenspezifische Angebote |
Förderprogramme des Landes
Die niedersächsischen Sportorganisationen können an Hilfsprogrammen partizipieren, die das Land zur Eindämmung der Auswirkungen der Corona-Krise aufgelegt hat.
https://www.lsb-niedersachsen.de/sportbleibtstark/foerderprogramme-des-landes
#„SportBleibtStark” ist das Gemeinschaftsportal für Ehrenamtliche, Engagierte und Aktive in Sportvereinen, Landesfachverbänden, Sportbünden der Sportjugend und des LSB. Hier finden Sie online-Sportangebote zum Mitmachen und Nachmachen, Praxisbeispiele, Videos aus Sportvereinen, Landesfachverbänden und Sportbünden, Förderprogramme, Beratungs- und Qualifizierungsangebote sowie Infos rund um die Corona-Verordnung des Landes.
Alle Social-Media-Aktivitäten auf einen Blick: Social Media Wall „SportBleibtStark”
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info(at)rsbhannover.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de