Neue Angebote schaffen, neue Zielgruppen durch Veranstaltungen erreichen, Integrationsmaßnahmen durchführen, Projekte initiieren, Baumaßnahmen realisieren, ...

Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote und Fördermöglichkeiten des LandesSportBundes (Handlungsfelder Sportentwicklung und Vereinsentwicklung) für Ihre Vereinsangebote oder Projekte.

Hier finden Sie Informationen zu unseren Angeboten aus dem Handlungsfeld Vereinsentwicklung inklusive Anmeldemöglichkeiten.

Angebote 
Engagementförderung
Digitalisierungsberatung
  • Digitalisierung verstehen und Auswirkungen auf die Vereinswelt erkennen
  • Mitglieder & Partner digital erreichen
  • Digitalisierung rechtssicher gestalten
  • Digitale Kultur schrittweise implementieren
  • usw.

Entwicklungsprozesse

  • Wie werden die Vereine dem Anspruch gerecht, die immer vielfältiger werdenden Interessen und Wünsche der Mitglieder zu bedienen?
     
  • Wie stellen sich die Sportvereine erfolgreich den gesellschaftlichen Herausforderungen?
     
  • Wie gelingt es, attraktive Formen der Mitarbeit und des Engagements zu entwickeln?

Fördermittel

Projekte

Vereinshelden

Ziele, Aufgaben, Konzepte

Jugendförderung
  • JUGENDBERATUNG – JUGEND-Quick-Check
  • J-TEAMs für Niedersachsen – Junge Menschen engagieren sich
Beratung
  • ERSTGESPRÄCH – Bestandsaufnahme kompakt
  • VEREINSCHECK – Verein auf dem Prüfstand
  • AUFTAKTWORKSHOP – Klarheit schaffen
  • THEMENWORKSHOP – Wichtige Themen der Vereinsarbeit anpacken
Spezialangebote
  • FACHBERATUNG – Experten geben Handlungssicherheit
  • QUALIFIX VOR ORT – Fortbildung in Ihren Verein
  • KiF. VOR ORT – Kompetent in Führung – Training vor Ort

 

 

  • Sie wollen neue Zielgruppen ansprechen und ein attraktives Sportangebot im Verein erproben?
  • Ihr Verein möchte eine Partnerschaft mit einem Kindergarten oder einem Seniorenstift eingehen oder sich für die Flüchtlinge in Ihrer Nachbarschaft einsetzen?
  • Sie wollen Ihre Vereinsanlagen für die Zukunft ausrichten?

In folgenden Kategorien finden Sie Beispiele für gelungene Projekte, die mit den Richtlinien des LandesSportBundes Niedersachsen gefördert wurden.

Der LandesSportBund fördert …

Kategorie 
Sportangebote & EinzelmaßnahmenPraxisbeispiele aus dem Bereich der Sportangebote und Einzelmaßnahmen.
VeranstaltungenPraxisbeispiele aus dem Bereich der Veranstaltungen.
QualifizierungsmaßnahmenPraxisbeispiele aus dem Bereich der Qualifizerungsmaßnahmen.
Projekte und ProzesseZu den Praxisbeispielen im Bereich der Projekte und Prozesse.
BaumaßnahmenZu den Praxisbeispielen aus dem Bereich der Baumaßnahmen.

Zu jeder Föderung gibt es bestimmte Richtlinien, die es gilt einzuhalten…

Richtlinie 
SportstättenbauBestandssicherungsmaßnahmen; Bestandsentwicklungsmaßnahmen; Förderung zur Vorbereitung von Baumaßnahmen
Integration im und durch SportZielgruppenspezifische Sportangebote; Besondere Veranstaltungen; Kompetenzförderung und Qualifizierung; Aus-, Fort- und Weiterbildungen; Sonstige Einzelmaßnahmen
Bundesprogramm “Integration durch Sport” 
Sportentwicklungsplanungen / SportraumentwicklungsprozesseSportentwicklungsplanungen im kommunalen Raum; Sport(raum)entwicklungsprozesse; Veranstaltungen
Zielgruppenspezifische Bewegungs- und GesundheitsförderungBesondere Veranstaltungen; Projekte & Prozesse; Zielgruppenspezifische Angebote

Förderprogramme des Landes

Die niedersächsischen Sportorganisationen können an Hilfsprogrammen partizipieren, die das Land zur Eindämmung der Auswirkungen der Corona-Krise aufgelegt hat.

https://www.lsb-niedersachsen.de/sportbleibtstark/foerderprogramme-des-landes

#„SportBleibtStark” ist das Gemeinschaftsportal für Ehrenamtliche, Engagierte und Aktive in Sportvereinen, Landesfachverbänden, Sportbünden der Sportjugend und des LSB. Hier finden Sie online-Sportangebote zum Mitmachen und Nachmachen, Praxisbeispiele, Videos aus Sportvereinen, Landesfachverbänden und Sportbünden, Förderprogramme, Beratungs- und Qualifizierungsangebote sowie Infos rund um die Corona-Verordnung des Landes.

Alle Social-Media-Aktivitäten auf einen Blick: Social Media Wall „SportBleibtStark”