Fröhliche Gesichter bei der Scheckübergabe im Haus der Region.
Der LandesSportBund Niedersachsen unterstützt in diesem Jahr mit einer Gesamtfördersumme von 572.979,00 € die Sportvereine des Regionssportbundes bezüglich ihrer Maßnahmen zur Bestandssicherung und -entwicklung ihrer Sportstätten.
Der RSB-Vorstand sowie Mitglieder des Ausschusses für Zuschussangelegenheiten des Regionssportbundes Hannover verteilten am 31.1. die vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport dem Landessportbund Niedersachsen zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel an Vereine, die eine entsprechende Förderung beantragt haben.
In diesem Jahr waren es insagesamt 40 Vereine, die 42 Anträge gestellt haben.


So ein offizieller Rahmen muss ja auch nicht trocken und ernst sein.
Ganz im Gegenteil: Jeder Vereinsgesandte, der sich auf den Weg in das Haus der Region Hannover machte, hatte Anlass zur Freude.
Sofern es die Richtlinien zuließen, konnte der RSB eine Förderung in Höhe von nahezu 22% gewähren.
Den RSB-Verantwortlichen, allen voran dem Vorsitzenden, Joachim Brandt, liegen auch mehr die freundlichen und anerkennenden Worte.
Man sei erfreut über das Engagement der Vereine in der Region, die sich mit diesen nachhaltigen Maßnahmen für zukünftige Aufgaben positionieren.
Die Ausschussmitglieder neben Hilke Haeuser, RSB-Schatzmeisterin und an diesem Abend in der Rolle der Vorsitzenden des RSB-Ausschusses für Zuschuss-Angelegenheiten, übergaben nach und nach die Schecks, auf denen die bewilligte Förderungssumme festgehalten wurde und ganz wichtig: die Bewilligungsbescheide.
Anschließend durften die gemeinsamen Erinnerungsfotos nicht fehlen.
Finden Sie folgend die Fotos der Scheckübergabe, die allesamt als Download zur Verfügung stehen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Kontakt
Philipp Seidel
E-Mail: seidel@rsbhannover.de
Downloads
Gruppenbilder
Bestandssicherungsmaßnahmen
Burgwedel, Isernhagen
TSV Wettmar
Bernd Schulte
(Vorsitzender Abteilung Tennis), Nicole Wolf (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Rüdiger Wesch
(Schatzmeister Tennis)
WSV Altwarmbüchen
Udo Kroll (Geschäftsführer), Hilke Haeuser (RSB Hannover, Schatzmeisterin & Vorsitzende Ausschuss für Zuschussangelegenheiten),
Schützenverein Isernhagen
Hans-Heinrich Redeke
(1. Vorsitzender), Ulf Meldau (RSB Hannover, 1. stellv. Vorsitzender)
Isernhagen, Langenhagen
TSV Isernhagen
Olaf Schrader (TSV Isernhagen, Schatzmeister), Werner Bösche (RSB Hannover, Vertreter der Fachverbände & Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
MTV Engelbostel-Schulenburg
Torsten Kreitlow
(MTV Engelbostel-Schulenburg, 2. stellv. Vorsitzender), Dr. Uwe Sparboom (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
RuF Engelbostel
Claudia Wollnik
(RuF Engelbostel, stellv. Vorsitzende), Jürgen Pigors (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Andrea Franke, (RuF Engelbostel,
Schatzmeisterin)
Wedemark
SV Resse
Andreas Ringat
(1. Vorsitzender), Nicole Wolf (RSB Hannover, Schriftwartin & Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
SC Wedemark
Jörg Becker
(Vorsitzender), Hilke Haeuser (RSB Hannover, Schatzmeisterin & Vorsitzende Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
Neustadt
SV Esperke
Erich Skawran
(1. Vorsitzender), Ulf Meldau (RSB Hannover, 1. stellv. Vorsitzender), Wim Smits
(Sportheimverantwortlicher)
SV Germania Helstorf
Hubert Weißbrich
(1. Vorsitzender), Werner Bösche (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
Segelclub Mardorf
Jörg Warnecke
(Sportwart), Dr. Uwe Sparboom (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
Neustadt, Wunstorf
WSV Steinhuder Meer Mardorf
Jürgen Pigors (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Rolf Jacoby
(1. Vorsitzender)
TSV Neustadt
(RSB Hannover, Schriftwartin & Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Christoph Ihringer
Sportkoordinator
Wunstorf
TSV Luthe
Hilke Haeuser (RSB Hannover, Schatzmeisterin & Vorsitzende Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Robert Rodschat
(1. Vorsitzender Tennissparte)
1. FC und TuS Wunstorf
Wilhelm Behne
(stellv. Vorsitzender), & Gerhard Jentsch
(stellv. Vorsitzender) vom TuS Wunstorf, Andree Ullmann
(1. Vorsitzender) & Wolfgang Thoms vom 1. FC Wunstorf mit Joachim Brandt (RSB Hannover, Vorsitzender)
Garbsen, Barsinghausen
TSV Horst
Torsten Wille
(stellv. Spartenleiter Fußball), Ulf Meldau (RSB Hannover, 1. stellv. Vorsitzender)
TSV Barsinghausen
Dr. Klaus-Jürgen Dallmann
(1. Vorsitzender), Dr. Kerstin Beckmann
(2. Vorsitzende), Werner Bösche (RSB Hannover, Vertreter der Fachverbände & Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
TSV Egestorf
Dr. Wolf-Kersten Baumann
(1. Vorsitzender), Dr. Uwe Sparboom (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
Barsinghausen, Ronnenberg
VSV Hohenbostel
Burkhard Gärtner
stellv. Spartenleiter
und Schatzmeister Tennis), Wolfhart Gritz, Jürgen Pigors (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten),
TSV Kirchdorf
Nicole Wolf (RSB Hannover, Schriftwartin & Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Uwe Menneking
(1. Vorsitzender), Günter Hoff
(stellv. Vorsitzender)
RuF Vörie
Hilke Haeuser (RSB Hannover, Schatzmeisterin & Vorsitzende Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Christa Kluska
(1. Vorsitzende)
Springe, Hemmingen
Schützengilde Springe
Ulf Meldau (RSB Hannover, 1. stellv. Vorsitzender), Heinrich Schwarze
(1. Vorsitzender), Ralf Murken
(Schriftwart)
TV Springe
Heino Grünjes
(Schatzmeister), Töne Hilbert
(1. Vorsitzender), Werner Bösche (RSB Hannover, Vertreter der Fachverbände & Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
SV Eintracht Hiddestorf
Jan Stümpfel, Dr. Uwe Sparboom (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
Laatzen
Schützenverein Gleidingen
Christian Dawideit
(1. Vorsitzender), Jürgen Pigors (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten),
TSV Ingeln-Oesselse
Eginhard Kornetzky
(Vorstandsmitglied), Nicole Wolf (RSB Hannover, Schriftwartin & Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Wolfgang Feldner
(Bauleiter)
Schützenverein Laatzen
Hilke Haeuser (RSB Hannover, Schatzmeisterin & Vorsitzende Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Heinz Krüwel
(Vorsitzender), Axel Ribinski
(Schatzmeister)
Lehrte
SchüG Aligse
Ulf Meldau (RSB Hannover, 1. stellv. Vorsitzender), Susanne Nordmann
(Schatzmeisterin), Wolfgang Nordmann
Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte
Claus Reimann
(1. Vorsitzender), Werner Bösche (RSB Hannover, Vertreter der Fachverbände & Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
Lehrter SV
Dr. Uwe Sparboom (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Martina Prüße, Frank Prüße
(1. Vorsitzende)
Lehrte, Burgdorf
Schützencorps Lehrte
Björn-Elmar Pitzschel
(Sportwart), Dirk Mahlmann, Jürgen Pigors (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten),
TC RG Lehrte
Günter Busche
(stellv. Vorsitzender), Nicole Wolf (RSB Hannover, Schriftwartin & Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
Burgdorfer Golf-Club
Alfred Runge
(Präsident), Anna Tatour
(Schatzmeisterin), Joachim Brandt (RSB Hannover, Vorsitzender)
Burgdorf, Uetze
TSV Burgdorf
Hilke Haeuser (RSB Hannover, Schatzmeisterin & Vorsitzende Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Dagobert Strecker
(1. Vorsitzender), Horst Grah
(2. Vorsitzender)
Schützengesellschaft Sorgensen
Ulf Meldau (RSB Hannover, 1. stellv. Vorsitzender), Dirk Schwerdtfeger
(1. Vorsitzende), Heinz Kistner
(2. Vorsitzender)
SchüV Uetze
Donald Albrecht
(1. Vorsitzender), Bettina Kiesewetter
(stellv. Jugendleiterin), Werner Bösche (RSB Hannover, Vertreter der Fachverbände & Ausschuss für Zuschussangelegenheiten)
Uetze, Anderten
SV Uetze 08
Dr. Uwe Sparboom (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Jens Schütze
(1. Vorsitzender), Rolf Luneberg
(Spielausschussobmann)
Schützengesellschaft Anderten
Norbert-Peter Riester
(1. Vorsitzender), Jürgen Pigors (RSB Hannover, Ausschuss für Zuschussangelegenheiten),
Bestandsentwicklungsmaßnahme
Hemmingen
SC Hemmingen-Westerfeld
Gerd Gerlach
(1. Vorsitzender), Ulrich Tadday
(Schatzmeister), Joachim Brandt (RSB Hannover, 1. Vorsitzender)
Top 4 | Sportstättenbauförderung 2018
SC Hemmingen-Westerfeld
Bewilligte Zuwendung: 100.000,- €
Burgdorfer Golf-Club
Bewilligte Zuwendung: 99.298,- €
1. FC & TuS Wunstorf
Bewilligte Zuwendung: 99.298,- €
SchüV Uetze
Bewilligte Zuwendung: 71.997,- €
Randnotizen:
Die Anzahl der bewilligten Anträge bei Bestandssicherungsmaßnahmen erreicht in diesem Jahr eine erneute Bestmarke mit 41 Anträgen.
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass weiterhin viele Vereine in eine energetische Sanierung ihrer Sportanlagen investieren und es gibt eine Premiere: Der 1. FC Wunstorf und TuS Wunstorf erhalten als erste Vereine einen Zuschuss für eine gemeinsame Bestandssicherung: Einen Neubau des Umkleide- und Sanitärbereichs.
Zudem gibt es nach drei Jahren (2014) wieder einen bewilligten Antrag zur Bezuschussung einer Bestandsentwicklungsmaßnahme: Der SC Hemmingen-Westerfeld plant eine Sporthallenanbau mit Sozial- und Nebenräumen.
Die Förderung der Baumaßnahmen erfolgt nach folgenden Richtlinien:
- Die Bezuschussungshöhe bei Maßnahmen der Bestandssicherung beträgt seit dem Baujahr 2015 maximal 30%* (bis 2015: 20%) der förderfähigen Kosten (maximal 100.000,- €).
- Die Bezuschussungshöhe bei Maßnahmen der Bestandsentwicklung beträgt seit dem Baujahr 2015 maximal 35%* (bis 2015: 30%) der förderfähigen Kosten (maximal 100.000,- €).
*Die Höhe der Förderung wird durch die im Antragsjahr dem RSB zur Verfügung stehen Mittel bestimmt.
Jüngste Änderungen (2015):
Seit 2015 fällt die Förderung für Eigenleistungen weg.
Die Mindestinvestitionssumme bezuschussungsfähiger Baukosten wurde dafür von 7.500,00 € auf 5.000,00 € gesenkt.
Die Auswirkungen:
- Von der Richtlinienänderung profitierten allein 2015 acht Vereine, deren Kleininvestitionen in der Vergangenheit nicht bezuschusst werden konnten. Die Anzahl der Anträge bei Bestandssicherungsmaßnahmen stieg in dem Zuge von 21 auf insgesamt 32.
- 2016 stieg die Zahl der Anträge noch einmal auf insgesamt 34 von 33 Vereinen.
- Im Jahr 2017 wurden 40 Anträge berücksichtigt.
- Bemerkenswert ist die Tatsache, dass weiterhin viele Vereine in eine energetische Sanierung ihrer Sportanlagen investieren.
- Auf der anderen Seite gab es wie in den Jahren zuvor erneut keine Anträge zur Bezuschussung von Maßnahmen der Bestandsentwicklung.

Anna-Janina Niebuhr (RSB-Geschäftsführerin)
Anna-Janina Niebuhr (RSB-Geschäftsführerin)
„Wir freuen uns über die erhöhte Vielzahl an Anträgen zur Bestandssicherungsmaßnahmen, die bei uns gestellt worden sind. Die Nachfrage steigt und steigt. Dies spiegelt das Engagement und das gestiegene Interesse unserer Vereine wider, sich zukunftsfähig aufzustellen. Wir sind froh, dass wir unseren Vereinen – sofern es die Richtlinien zulassen – Förderungen in diesem Jahr von nahezu 22% beziehungsweise für Großmaßnahmen nahezu die volle Förderung gewähren können und möchten sie dazu ermutigen, auch weiterhin Anträge für Baumaßnahmen bei uns zu stellen.“
Ausschuss für Zuschussangelegenheiten

Anna-Janina Niebuhr (RSB-Geschäftsführerin), Jürgen Pigors (Ausschussmitglied), Nicole Wolf (RSB-Schriftwartin & Ausschussmitglied), Dr. Uwe Sparboom (Ausschussmitglied), Hilke Haeuser (RSB-Schatzmeisterin & Vorsitzende Ausschuss für Zuschussangelegenheiten), Werner Bösche (Vertreter der RSB-Fachverbände & Ausschussmitglied), Joachim Brandt (RSB-Vorsitzender)
gefördert durch:
