Dieser Tag bietet eine günstige Gelegenheit ausgewählte Bewegungs- und Sportarten – oft aus dem Bereich Gesundheitssport – der anbietenden Vereine in Schnupperkursen auszuprobieren und näher kennenzulernen.
Bezüglich näherer Infos zum jeweiligen Programm (Veranstaltungszeiten, Angebot, Teilnahmegebühr, Verpflegung, Hinweise und Empfehlung zur Bekleidung und Hygieneartikel sowie Anfahrt und Parkmöglichkeiten) besuchen Sie die jeweilige Vereinshomepage.
Hier erfahren Sie auch wie Sie sich anmelden können. Eine Vereinszugehörigkeit ist in der Regel nicht erforderlich!
Interessant für ÜbungsleiterInnen:
Die Teilnahme kann manchmal mit bis zu 4 Lerneinheiten auf die Übungsleiter-C-Lizenz angerechnet werden. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt zu unserem Sportreferenten für Bildung auf.
Eine Veranstaltung ist ein gutes Mittel, um Aufmerksamkeit zu erregen und zu informieren. Mit der Durchführung eines 50plus AktivTages können Sportvereine eine breite Öffentlichkeit auf ihre Sport- und Bewegungsangebote aufmerksam machen und neue Mitglieder gewinnen. Mit einem bunten und ansprechenden, außerdem qualitativ hochwertigen Informations- und Bewegungsprogramm können „Bewegung und Sport“ in einem attraktiven Rahmen präsentiert werden.
Die Anmeldewege variieren zwischen Onlineanmeldung über die Veranstaltungsseite, E-Mail oder die Anmeldung vor Ort. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig beim Veranstalter.
In der Regel wird vom Anbieter eine Teilnahmegebühr zwischen 10 und 15 Euro pro Person erhoben, welche meist auch eine Grundverpflegung beinhaltet. Einige Angebote gibt es aber auch kostenfrei. Die jeweiligen Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung des Anbieters.
Die Durchführung kann durch die Förderung aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen realisiert werden.
Der LandesSportBund Niedersachsen unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben mit bis zu 1000,- € pro Veranstaltung.
Mehr zum Förderprogramm finden Sie unter folgendem Link:
Die Seite des Deutschen Olympischen Sportbundes hält Informationen für Sie bereit zum Thema Fitness im Alter:
Testen Sie sich doch gleich einmal selbst mit Gehirnsport (Hier finden Sie 10 interaktive Übungen, um mental fit zu bleiben).
Mehr zum Thema erfahren Sie im Artikel »Training fürs Gehirn«
Bewegung hilft und beugt Krankheiten vor: »Sport gegen Demenz«
Philipp Seidel
Telefon: 0511 800 79 78 – 31
E-Mail: seidel@rsbhannover.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de