Das Projekt „Alkoholprävention im Sport(verein)“ geht in dieser Saison einen etwas anderen Weg als in den Jahren zuvor. Die Stadt Hannover ist in diesem Durchgang nicht dabei, daher ist auch der SSB Hannover dieses Mal nicht Teil des Projekts. Aus deiesem Grund suchen der Jugendschutz der Region Hannover und die Sportjugend des RSB Hannover vier Mannschaften aus den Kommunen: Barsinghausen, Burgwedel, Garbsen, Hemmingen, Isernhagen, Laatzen, Neustadt, Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Sehnde, Springe, Uetze, Wedemark, Wennigsen und Wunstorf, die Interesse haben, an dem Projekt „Alkoholprävention im Sportverein“ teilzunehmen.
Gesucht werden neben den „klassischen“ Mannschaftsportarten auch (Trainings-)Gruppen aus Individualsportarten (Tischtennis, Tennis, Leichtathletik, Turnen…). Ihnen soll ebenfalls die Möglichkeit gegeben werden, sich mit dem Thema „Alkohol bzw. Alkoholprävention“ auseinanderzusetzen.
Auch in der kommenden Saison wird dieses Projekt zusätzlich durch die Bundesliga-Mannschaft der Handballprofis „Die Recken“ des TSV Hannover-Burgdorf unterstützt!
GANZ EINFACH
Kooperation
Ab sofort hat das Programm Alkohol im Sport(verein) seinen Platz unter dem Präventionsprojekt der Region Hannover Hart am Limit (HaLT). Initiiert im Jahre 2009 als Kooperation zwischen dem Jugendschutz der Stadt Hannover und dem Stadtsportbund, haben sich seit 2014 der Regionssportbund und der Jugendschutz der Region angeschlossen.
Schirmherr des Projektes ist weiterhin der Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf – Die Recken.
„Ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol ist generell, aber besonders im Leistungssport und auch für junge Menschen sehr wichtig. Daher unterstützen wir dieses Projekt in diesem Jahr erneut und freuen uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit um ein neues Kapitel zu erweitern.“
Die Bewerbung:
Die Bewerbung erfolgt formlos an die unten genannten Kontaktdaten. Wir freuen uns auf eine kurze Vorstellung der Mannschaft/Trainingsgruppe und warum Sie an dem Projekt teilnehmen möchten. Gibt es bereits eine Beschäftigung im Verein mit dem Thema? Wer hat entschieden, sich an der Ausschreibung zu beteiligen? Ist die Bewerbung mit der Mannschaft/Trainingsgruppe abgesprochen?
Regionssportbund Hannover, Maschstraße 20, 30169 Hannover, info@rsbhannover.de
Die Entscheidung über die auszuwählenden Mannschaften trifft dann der Regionssportbund und die Region Hannover (Jugendschutz).
Die Region Hannover und der RSB Hannover freuen sich über Ihre Bewerbungen!
Lieber gezielt Vorbeugen als zu spät Einschreiten: Das Team Jugendarbeit der Region Hannover koordiniert das Alkoholpräventionsprojekt Hart am LimiT (HaLT) in der Region Hannover.
Weitere Infos gibt’s unter: www.team-jugendarbeit.de
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
0511 800 79 78 – 41
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info(at)rsbhannover.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de