YOUSPORT

Wir geben dem Amateur- und Jugendsport die Bühne, die er verdient

Mit YouSport™ eröffnen sich für den Amateursport neue Möglichkeiten. YouSport digitalisiert den Amateursport mit einer kostenlosen App.

 

  • Verpasst keine Highlights mehr und teilt Eure Lieblingsvideos und besten Momente Eurer Mannschaften mit Fans, Familie, Freunden und Verwandten.
  • Holt Euch die neue YouSport App, filmt Eure Spiele mit dem Smartphone, und ladet die Highlights direkt hoch.

Was ist YouSport?

  • YouSport ist eine App, mit der man automatisiert Highlight-Clips produziert und über die Social Media Plattformen teilt
  • YouSport Recording App verfügbar für iOS und Android
  • App für automatische Erstellung und Upload von Highlights

     Erklärvideo (Youtube)

Highlights-Clipping – so funktioniert’s…

  1. Wählt die Sportart die Ihr filmen wollt
  2. Anschließend wählt Ihr erst das Heimteam und dann den Gegner
  3. So markiert Ihr Highlights:
    • Tippt auf den Teamnamen um ein Highlight für das Team zu speichern
    • Man betätigt den Highlight Button nach Ereignis des Highlights
    • Die App schneidet und speichert das Highlight dann automatisch
  4. Ihr könnt auswählen, ob die Highlights sofort oder erst später manuell im WLAN hochgeladen werden

Euer Eigener Kanal

  • Sobald Ihr regelmäßig filmt, bekommt Ihr von YouSport Euren eigenen Vereinskanal auf www.yousport.tv
  • Dieser Kanal kann auch direkt auf Eurer Homepage eingebunden werden.

Häufige Fragen (FAQs)

 

Alles was Ihr braucht sind …

  • ein Smartphone,
  • die YOUSPORT App und
  • ein Stativ mit Handyhalterung (für wackelfreies Bildmaterial).

Mit der Anmeldung (online) bekommt man das passende Stativ mit Handyhaltering gratis.

Die YOUSPORT App und deren Nutzung sind kostenfrei.

Filmen kann man (fast) alles

Am besten geeignet sind vor allem Mannschaftssportarten. Aus diesem Grund werden folgende Sportarten unterstützt und können mit der App gefilmt werden:

  • Basketball,
  • Handball,
  • Eishockey,
  • Fußball und
  • Volleyball

Aktuell wird daran gearbeitet, dass auch weitere Sportarten hinzugefügt werden können. Findet Ihr Eure Sportart also hier nicht aufgelistet, ist das kein Ausschlusskriterium. Fragt einfach gerne nach. Wir sind optimistisch, dass sich eine Lösung finden wird.

Das „Dauerthema“ Bildrechte

  • Alle Filme bleiben auf dem Handy.
  • Über eine entsprechende Einstellung kann der gesamte Wettkampf aufgenommen werden und die Aufnahme z.B. später zu Schulungszwecken genutzt werden.

Nutzungsbedingungen für die Onlineplattform Sportdeutschland.TV und die YouSport-App

6.1 Durch das Einstellen / Hochladen von Nutzer-Medieninhalten auf dem Angebot, räumt der Nutzer der Betreiberin ein unentgeltliches, zeitlich, inhaltlich und räumlich nicht beschränktes, auf Dritte übertragbares und lizenzierbares Recht ein, die Nutzer-Medieninhalte umfassend zu nutzen bzw. zu verwerten.

Demnach: Alle Bildrechte sind nach dem Upload beim Betreiber des Portal.

 

Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie

§ 22 

Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden.

Die Einwilligung gilt im Zweifel als erteilt, wenn der Abgebildete dafür, dass er sich abbilden ließ, eine Entlohnung erhielt.

§ 23

Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:

  • Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte;
  • Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;
  • Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;
  • Bildnisse, die nicht auf Bestellung angefertigt sind, sofern die Verbreitung oder Schaustellung einem höheren Interesse der Kunst dient.

Die Befugnis erstreckt sich jedoch nicht auf eine Verbreitung und Schaustellung, durch die ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten oder, falls dieser verstorben ist, seiner Angehörigen verletzt wird.

 

Wann ist eine Veranstaltung ein Ereignis der Zeitgeschichte?

  • Wird ggf. in der örtlichen Presse über dieses Ereignis berichtet?
  • Sind Zuschauer zugelassen?
  • Könnte ein Pressefotograf ebenfalls Aufnahmen machen?
  • Sind die Sportlerinnen und Sportler mindestens beschränkt geschäftsfähig (i.d.R.14 Jahre alt)?

Sofern diese Fragen mit „Ja“ beantwortet werden können, spricht nichts gegen Filmaufnahmen!

(Quelle: RA Christian Goergens)

 

Dennoch einige Bitten an die Akteure:

Bitte …

… sprecht die Filmaufnahmen auch mit der gegnerischen Mannschaft ab!

… stellt ggf. anschließend den Link zur Verfügung.

… filmt den Sport und keine „unsportlichen Szenen“.

Die APP und die Nutzung ist kostenfrei.

Es entstehen für Euch keinerlei Einrichtungs- und Betriebskosten.

 Allerdings solltet Ihr beachten, dass Gebühren über Euren Mobilfunkanbieter entstehen können, falls Ihr Eure Spiele direkt aus dem Mobilfunknetz hochladet (abhängig von Eurem Datenvertrag).

 

Equipment

Gratisstativ mit Halterung als Basisequipment

Nach der Anmeldung (App-Installation) hat man die Chance ein Stativ mit Halterung für’s Handy gratis zu erhalten.

Unter folgendem Link findet man das Gratis-Set:
 go.yousport.de/stativ-testen/

 

Rahmenbedigungen

P7S1 Sport verpflichtet sich im Rahmen des Programms zu folgenden Punkten

  • Nach der Aufnahme von 10 Spielen in den ersten 6 Monaten nach Beitritt zum Programm in hoher Qualität erhält der Verein eine Prämie von 50€    
  • Nach der Aufnahme von insgesamt 25 Spielen in den ersten 12 Monaten nach Beitritt zum Programm in hoher Qualität erhält der Verein eine Prämie von weiteren 50€

Rahmenbedingungen für das Programm

  • Jeder Verein ist nur zur einmaligen Teilnahme am YouSport Geld zurück Programm berechtigt
  • Die Prämie wird nach Rechnungsstellung gegenüber P7S1 nach Erreichung des jeweiligen Ziels ausgezahlt

Definition Hohe Qualität

  • Verwackelungsfreie Aufnahme mithilfe eines Stativs oder einer ähnlichen Stabilisierung
  • Vollständige Aufzeichnung des Spielgeschehens, inklusive aller Tore und spielentscheidenden Szenen
  • Bei Toren müssen Torschütze, Ball sowie das Tor komplett im Bild sein
  • Teilen der Highlightvideos über die Social-Media-Kanäle des Vereins mit Erwähnung von YouSport

Aktuelle Projektberichte