Volkswagen Financial Services fördern junge Sporttalente

Jährliche Fördersumme bis zu 1 Million Euro

Ab sofort unterstützt die Finanzsparte des Volkswagen Konzerns „Financial Services“ junge Nachwuchssportlerinnen und -sportler in ganz Niedersachsen. Dafür steht pro Jahr ein Fördertopf von einer Million Euro zur Verfügung. Ab sofort bis spätestens 30.11.2022 kann eine Förderung für 2023 beantragt werden. Eine prominent besetzte Jury entscheidet über die Förderhöhe und -dauer.

Um mehr finanziellen Spielraum für Sporttalente zu schaffen, haben die Volkswagen Financial Services ihr Sport-Sponsoring erweitert.

  • Vereine und Einzelpersonen bewerben sich mit jungen Einzel- und Mannschaftssportler:innen
  • Bewerbungsunterlagen unter https://sporttalente.vwfs.com
  • Bewerbungsfrist endet am 30.11.2022 für Förderjahr 2023

„Wir sind als guter Corporate Citizen bekannt, unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir sehr ernst. Daher betrachten wir die Neupositionierung in unserem Sportsponsoring als wichtige Ergänzung.“

Frank Fiedler, Finanzvorstand der Volkswagen Financial Services AG

Wer wird gefördert?

Die Nachwuchsförderung richtet sich an Sportler und Sportlerinnen mit Erststartrecht im Land Niedersachen, das bedeutet der Verein muss in Niedersachsen liegen. Das Angebot richtet sich gezielt an den Sport-Nachwuchs aus möglichst unterschiedlichen Sportarten, um Sporttalenten unter die Arme zu greifen.

Antragsberechtigt sind alle Mannschaften sowie Einzelsportlerinnen und -sportler im Alter zwischen 13 und 24 Jahren, die an Wettkämpfen teilnehmen. Sport wird hierbei als körperlicher oder kognitiver Vergleich zwischen verschiedenen Teilnehmern und Teilnehmerinnen betrachtet. Dies umfasst auch Nachwuchstalente mit körperlicher Beeinträchtigung. Bei der Bewerbung von Mannschaften gilt das höchste zugelassene Alter in der Altersklasse, eine U23 Mannschaft wäre teilnahmeberechtigt.

Was wird gefördert?

Als förderwürdige Ausgaben werden beispielsweise Aufwände für Übungsleiter, Trainerhonorare, Trainingslager, Wettkämpfe, Fahrtkosten, Ausrüstung, Mieten und Sportkleidung anerkannt.

 

Wie hoch ist die Förderung?

Die maximale Fördersumme umfasst pro Sportler oder Mannschaft 50.000 Euro.

Bewerbung

Bewerbungsfrist: 30.11.2022
Die Grundvoraussetzung für eine Förderung ist die Einreichung einer aussagekräftigen Bewerbung. Die endgültige Auswahl der Sporttalente erfolgt durch eine prominent besetzte Jury, die eine möglichst große Bandbreite an Expertenwissen abdeckt – darunter auch Vertreter aus dem aktiven Spitzensport.


Sämtliche Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter:

Die Jury 2022

  • Arnd Peiffer, Biathlon-Weltmeister und -Olympiasieger
  • Alexandra Popp, Fußball-Nationalspielerin, Olympiasiegerin beim VfL Wolfsburg
  • Manfred Kehm, Teamleiter Leistungssportförderung LandesSportBund Niedersachsen e.V.
  • Andreas Hundt, Laufbahnberater beim Olympiastützpunkt Niedersachen
  • Dr. Kerstin Loehr, Chefredakteurin der Braunschweiger Zeitung
  • Frank Fiedler, Mitglied des Vorstandes der Volkswagen Financial Services AG
  • Dr. Michael Reinhart, Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Bank GmbH

Wer ist die Volkswagen Financial Services AG?

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften, die Volkswagen Bank GmbH, die Porsche Financial Services sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA und Kanada – mit Ausnahme der Marke Scania sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 16.849 Mitarbeiter beschäftigt – davon 7.570 allein in Deutschland. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen weisen eine Bilanzsumme von rund 235,6 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 5,67 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 22,0 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2021).

Andreas Hundt (Laufbahnberater beim Olympiastützpunkt Niedersachsen), Dr. Michael Reinhart (Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Bank GmbH), Alexandra Popp (Fußball-Nationalspielerin, Olympiasiegerin beim VFL Wolfsburg), Arnd Peiffer (Biathlon-Weltmeister und Olympiasieger), Angela Kleinhans (Leiterin Sponsoring Volkswagen Financial Services AG) und Frank Fiedler ( Vorstand für Finanzen der Volkswagen Financial Services AG)