„Ehrenamt überrascht“ 2022

Lehrter SV: Karsten Funke

Lehrte. Beim Lehrter Sport-Verein überraschten viele Mitglieder der Tanzabteilung zusammen mit dem Vorstand und einer kleinen Abordnung des Regionssportbundes den LSV-Abteilungsleiter Tanzen Karsten Funke während der Deutschen Meisterschaften im Jumpstyle und würdigten damit sein jahrelanges Engagement für den Verein auf besondere Art und Weise.

Karsten stand wie jedes Jahr an der Wettkampffläche und feuerte seine Schützlinge an. Das Überaschungsteam hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen: Man wollte die Erholungsrunde für die Tänzer nutzen, um ihn in der Halle vor allen Anwesenden aus ganz Deutschland zu ehren. Das Schöne: Vor Ort war die gesamte LSV-Tanzsportabteilung inklusive Eltern, die zum Zuschauen und Anfeuern gekommen sind. So wurde Karsten am Ende auch von allen anderen Tänzern gefeiert. Klar, dass da auch ein kleines Ehrentänzchen spontan drin war.

Stellvertretend für den RSB-Vorstand dankte Armin Rückert dem Abteilungsleiter Tanzen für seinen unermüdlichen Einsatz.
Überraschung gelungen: LSV-Jugendleiterin Lena Stratmann gratuliert dem neuen LSV-Vereinshelden.

Überraschungsorganisatorin und LSV-Jugendleiterin Lena Stratmann und RSB-Vorstand (Finanzen und Verwaltung) Armin Rückert dankten ihm für seinen jahrelangen Einsatz und herzten den Übungsleiter-Chef der Tanzabteilung im Kreise aller Anwesenden. Neben einer Urkunde, die ihn ab sofort als LSV-Vereinshelden auszeichnet, überreichten sie ihm ein kleines Paket aus vielen nützlichen kleinen Geschenken vom LandesSportBund und Regionssportbund für seine ehrenamtliche Arbeit.

"Karsten ist immer für seine Tanzabteilung da. Ob morgens um 8 Uhr Brötchen bringen beim Trainingslager, 5 Uhr morgens in den Bus einsteigen zur Meisterschaft, bei allen Anliegen rund um die Organisation und natürlich für alle Tänzer immer mit einem offenen Ohr dabei."

Leena Stratmann, LSV-Jugendleiterin

Die Kampagne „Ehrenamt überrascht“ des LSB Niedersachsen zusammen mit der SportRegion geht in die fünfte Runde. Bis Ende Oktober haben wieder alle Vereine die Möglichkeit, ihre Vorschläge einzureichen.

Bisher wurden seit Kampagnenstart (2018) landesweit mehr als 1.000 Personen in ihren Vereinen mit der besonderen Auszeichnung überrascht. Und auch dieses Jahr sollen wieder mehrere Dutzend in der Landeshauptstadt und Region Hannover in den Genuss kommen. – Vielleicht ja diesmal auch in Ihrem Verein? – Die SportRegion Hannover freut sich über Ihre Nominierungen!

Hörtipp!

RSB-Podcast ON'R'

Folge 21 | Jonas Frewert zur Aktion Ehrenamt überrascht

Jetzt reinhören!

Hier gibt's vom RSB für jeden etwas auf die Ohren.
Hier klicken

Mehr zur wertschätzenden Kampagne:

Danke an den langjährig ehrenamtlich Engagierten Karsten Funke

Sie haben ein Vereinsjubiläum oder Mitglieder, die Sie für langjähriges Engagement im Verein oder sogar im Vorstand ehren möchten?

Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Gerne besuchen auf Wunsch und Einladung die Vorstandsmitglieder des Regionssportbundes Ihre Jahreshauptversammlung zur Ehrung von Mitgliedern.

 

Eine entsprechende Einladung senden Sie frühzeitig (bitte spätestens 8 Woche vor der Veranstaltung!) via E-Mail an info@rsbhannover.de oder postalisch an die Geschäftsstelle im Haus des Sports, Maschstraße 20, 30169 Hannover.

 

Der Regionssportbund nimmt auf Antrag des Vereins Ehrungen von langjährigen Vereins- und Vorstandsmitgliedern vor, die sich über Jahre für das Vereinswesen engagiert und verdient gemacht haben.

Hörtipp!

RSB-Podcast ON'R'

Folge 22 | Petra Busche zu Ehrungsmöglichkeiten für Vereine

Jetzt reinhören!

Hier gibt's vom RSB für jeden etwas auf die Ohren.
Hier klicken
Share on twitter
Twitter
Share on facebook
Facebook
Share on whatsapp
WhatsApp
Share on email
Email
Share on print
Print

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.

Inhalt laden

Mögliche Ehrungen

Eine Übersicht der möglichen Ehrungen sowie die Formulare finden Sie unter folgendem Link: