ON 'R' - Folge 23: Soziale Talente im Sport
Hier gibt's was auf die Ohren! Für Dich und Deinen Verein!
In Folge 23 geht es um eine besondere Ehrungsmöglichkeit für Vereine im Regionssportbund Hannover, um engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen einmal Danke sagen und sie für das gezeigte Engagement in ihrem Sportverein auszuzeichnen. Denn dieses Engagement ist nicht selbstverständlich und verdient Respekt und Anerkennung! – Deshalb zeichnet die Sportjugend der SportRegion mit den Sozialen Talenten im Sport einmal jährlich besonders engagierte Jugendliche aus.
Philipp Seidel hat hierfür erneut seinen Kollegen Felix Decker ins Studio eingeladen, da er als zuständiger Sportreferent beim Regionssportbund Hannover das Themenfeld Sportjugend auch hauptverantwortlich mitbetreut. Im launigen Kurzgespräch wird deutlich, um was es bei der Ausschreibung zu den Sozialen Talenten geht und wie Vereine diese Möglichkeiten für sich bzw. ihre jungen Engagierten nutzen können.


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Es gibt nicht wenige, die der Generation Z, also den Jugendlichen und jungen Erwachsenen (geboren zwischen 1994-2011), Egoismus nachsagen. Doch dass diese Tatsache nicht in Gänze bzw. auf die gesamte Generation zutreffen kann, davon zeugen die Erfahrungen vom Regionssportbund in der Zusammenarbeit mit vielen Freiwilligendienstleistenden und Jugendlichen, die sich zu (Schul-)Sportassistentinnen und –assistenten oder zu Übungsleitenden ausbilden lassen.
Sie übernehmen unterstützende Tätigkeiten, feste Aufgaben mit Verantwortung oder sogar ein Vorstandsamt. Oft gehen sie noch zur Schule, sind in der Ausbildung oder im Studium. Dennoch bringen Sie viel Zeit für ihre Vereine und für die Vereinsmitglieder auf. Andere Freizeitaktivitäten stehen da häufig hinten an.
Um Ehrenamtlichkeit von Jugendlichen anzuerkennen und ihnen Dank auszusprechen, veranstaltet die SportRegion Hannover seit 2016 das Projekt „Soziale Talente im Sport“.
Nominierungsphase
Bitte senden Sie den ausgefüllten Nominierungsbogen bis zum 16. Oktober an sportjugend@sportregionhannover.de.
Präsentationsphase
Online-Votingphase
ABLAUF:
1. Die Nominierungsphase, in der Engagierte Jugendliche durch ihren Verein vorgeschlagen werden können.
2. Anschließend werden die Bewerbungen gesichtet und jeder Nominierte auf unserer Homepage vorgestellt.
3. Nun beginnt das Voting für die Jugendlichen, parallel dazu bewertet eine Jury die Nominierten. Beide Ergebnisse (Jury und Onlinevoting) fließen zu jeweils 50% in das Gesamtergebnis ein.
4. Nach Feststellung des Ergebnisses werden die Nominierten zur feierlichen Preisverleihung eingeladen, welche zum Jahresbeginn 2022 stattfinden wird. Dank der Sparkasse Hannover darf sich jede:r Nominierte über einen Gutschein für Tickets zu einem Bundesliga-Heimspiel der Recken freuen. Die jeweils drei Erstplatzierten erhalten darüber hinaus Gutscheine des Sportgeschäfts SportHaeuser aus Mellendorf in Höhe von bis zu 200,-€.
WICHTIG:
1. Seit dem Jahr 2020 gibt es zwei Altersgruppen und zwar von 14 – 17 Jahre und von 18 – 21 Jahre.
2. Wer bereits einmal nominiert wurde durch seinen Verein, darf nur noch in der höheren Altersklasse erneut nominiert werden. Ansonsten sind Doppelnominierungen ausgeschlossen.
Infos
Tipp
Wer ältere Engagierte, die sich für die Sportjugend im Verein stark machen, ehren möchte für den gibt es die Möglichkeit diese für eine langjährige Vorstandsarbeit mit der Ehrennadel der Sportjugend Niedersachsen auszuzeichnen (Podcastfolge 22 mit Petra Busche) oder diese bei unserer jährlichen Aktion „Ehrenamt überrascht“ anzumelden (Podcastfolge 21 mit Jonas Frewert), bei sie oder er als Vereinsheld:in einen unvergesslichen Gänsehautmoment geschenkt bekommt.
Generelle Ehrungsmöglichkeiten im Verein
Alle Infos zu den aktuellen Ehrungsmöglichkeiten im RSB inklusive Formularen findet man auf der Homepage unter:
Ehrenamt überrascht
Schnell sein lohnt sich! Nominierungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Pro Verein ist nur eine Nominierung (einzeln oder Team) vorgesehen und nur solange der Vorrat reicht. – Das Angebot ist jährlich auf 40 Stück limitiert.
Der Bewerbungs-/Nominierungszeitraum hat bereits begonnen, der Aktionszeitraum startet 2022 zum letzten Mal mit der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements Anfang September und endet Ende Januar. Aktueller Aktionszeitraum: 09.09.2022 – 31.01.2023
Kontakt
Bei Fragen steht Felix Decker unter seinen Kontaktdaten gerne helfend zur Seite: 0511 800 79 78-41; decker(at)rsbhannover.de oder sportjugend(at)sportregionhannover.de
Alle Folgen unseres neuen Podcastformats gibt’s kostenfrei z.B. bei Anchor oder Spotify:
Für Dich und Deinen Verein!
Alle Podcastfolgen finden Sie auch in unserem Archiv:
Viel Spaß beim Reinhören!
Feedback?!
Sie haben Ideen für Themen? Dann schreiben Sie uns gerne! Für Anregungen und Ideen zur Weiterentwicklung sind wir immer dankbar!


