35. Entdeckertag der Region Hannover

Wieder eine tolle Veranstaltung

Bei bestem Spätsommerwetter begeisterten am Sonntag, den 11. September die über 30 Vereinsgruppen auf der SportRegion-Bühne das Publikum und wurden mit viel Applaus belohnt. Schon vor 11 Uhr füllte sich die Tribüne mit ersten Zuschauer:innen und bis zum Ende des Programms gegen 18:00 Uhr blieb keiner der Plätze unbesetzt.

Im Zehnminutentakt kündigte Moderator, Till Uhlig die Gruppen an und erfuhr im Interview so manches Interessante aus dem Vereinsleben. Der Verein CircO hat beispielsweise seit März siebzehn Ukrainische Artist:innen der Zirkusschule Kiew aufgenommen. Die Sechszehnjährige Dascha zog mit ihrer Solo-Tanznummer nach ukrainischer Musik die Zuschauenden in ihren Bann. “Wir arbeiten das ganze Jahr auf unseren Auftritt auf dem Entdeckerfest hin. Suchen Musikstücke aus, entwickeln die Choreografien und entwerfen dann die passenden Kostüme”, sagt Ingemarie von den Happy Dancern. “Wir lieben die Bewegung nach Musik, die Geselligkeit und die regelmäßigen Treffen.”

Aber nicht nur auf der Bühne war viel los. Der Vereinssport präsentierte sich auf der Spiel- und Sportmeile mit über 40 Mitmachstationen. Ausprobiert werden konnten Sportarten wie Basketball, Rollstuhl-Basketball, Rugby, aber auch Fußball, American Football, Handball, Rollstuhl-Handball, Turnen, Cheerleading, Schießen, Kampfkunst, Darts, Schach und Jugger. In ihrem Laufzettel des “SPORTKOMPASS” sammelten über 1.000 Kinder an den Stationen Stempel für jede erfolgte Übung. 450 besonders fleißige kleine Sportler:innen verdienten sich attraktive Preise. 

Als besondere Attraktionen sorgten neben dem Ausprobieren der Sportarten ein großer Kletterturm, Bungee Run, Human Soccer, Aerotrim und Hüpfburg für großen Spaß.

Zudem bot das Team aus RSB und SSB den “SPORTKOMPASS-TEST” an, um Kindern und ihren Eltern eine Orientierung zu geben, welche Sportart für das Kind geeignet sein könnte. Zudem war im Mitmachangebot die Station Sportabzeichen, an welcher neben den Disziplinen Standweitsprung und Seilspringen auch einfach das nette Gespräch und harmonische Untereinander im Fokus stand.

Luise Zobel, Standorganisation Sportabzeichen: „Es war schön zu sehen, dass wir mit kleinen Bewegungsangeboten aus der Welt des Sportabzeichens den kleinen und großen Besucher:innen so viel Spaß bringen konnten. Mein Dank gilt allen ehrenamtlichen Helfer:innen, die den ganzen Tag mit viel Geduld und Freude unsere Gäste beim Standweitsprung und Seilspringen angeleitet haben.“

“Es war nach den zwei Jahren Coronapause wieder eine tolle Veranstaltung!”, waren sich die Vereine und Besucher:innen einig.

Save the Date:

Bitte vormerken! Im nächsten Jahr findet der Entdeckertag der Region am 10. September 2023 statt.

Mehr Informationen

KONTAKT
Philipp Seidel
0511 800 79 78-31
entdeckertag@sportregionhannover.de

https://www.sportregionhannover.de/de/sportentwicklung/veranstaltungen/entdeckertag/

Informationen & Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage der SportRegion Hannover unter:

Kontakt

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Seite

Philipp Seidel (RSB Hannover)

0511 800 79 78-31

entdeckertag@sportregionhannover.de

 

Ina Anochin (SSB Hannover)

0511 1268-5302

entdeckertag@sportregionhannover.de