Start für bundesweites Managementprogramm für junge Erwachsene mit Engagement im Ehrenamt - “FuturE”

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) startet heute die Bewerbungsphase von “FuturE”, ein neues Zertifikats- und Managementprogramm für junge Erwachsene, die in einer ehrenamtliche Position engagiert sind.

Ob Mitglied im Vorstand eines Vereins, engagiert bei der Freiwilligen Feuerwehr, in einer Umweltorganisation oder im Trachtenverein – die Vielfältigkeit des ehrenamtlichen Engagements ist groß. Mit dem Programm werden junge Erwachsene auf ihrem Weg in ehrenamtliche Leitungspositionen in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt. Kernthemen sind Führungskompetenz, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, agiles Projektmanagement, Organisations- und Strategieentwicklung sowie Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht.

Katarina Peranić stellt die Hintergründe vor: “Klimawandel, Digitalisierung oder demografischer Wandel – künftige Generationen stehen vor vielen Herausforderungen. Auch zivilgesellschaftliche Organisationen müssen mit diesen Veränderungen umgehen. Besonders gut klappt das bei divers aufgestellten Organisationen – sie können schnell und nachhaltig auf Veränderungen reagieren und zukunftsorientiert handeln. Wenn sich die Vielfalt der Gesellschaft in Führungspositionen widerspiegelt, ist zukunftsfähiges Handeln möglich. Hier setzt “FuturE” an.”

Du engagierst dich ehrenamtlich und übernimmst Verantwortung in deinem Verein? Du würdest gern mehr erreichen und deine Organisation voranbringen? Du suchst Menschen, mit denen du dich vernetzen kannst?

Dann ist „FuturE“ das richtige Programm für dich!

Bewirb dich jetzt!

Bewerben kann sich, wer zwischen 18 und 27 Jahren ist und aktuell eine ehrenamtliche Tätigkeit ausübt. Die Bewerbungsphase geht bis 21. August, das Programm startet im Oktober. Ausführliche Informationen sind auf der DSEE-Website zu finden: www.d-s-e-e.de

Bewerbungsphase vom 4. Juli bis 21. August 2022:
Einfach online bewerben!

Kontakt

Bei Fragen zum Förderprogramm wenden Sie sich gerne an die Stiftung unter den folgenden Kontaktdaten:

Markus von Jan
Programmkoordinator „Nachwuchs gewinnen und binden“

markus.vonjan@d-s-e-e.de

Anna-Katharina Friedrich
Referentin Engagementförderung

anna-katharina.friedrich@d-s-e-e.de

 

Mehr Infos

Weitere Informationen zur Stiftung und zum Programm finden Sie unter:

Die DSEE arbeitet mit der Stiftung Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU), Trägerin der WHU – Otto Beisheim School of Management zusammen.