ON 'R' - Folge 19: Hannoversche Volksbank

Hier gibt's was auf die Ohren! Für Dich und Deinen Verein!

In Folge 19 hat Philipp Seidel ein Auswärtsspiel. Er ist zu Gast bei der Hannoverschen Volksbank und tauscht sich dort mit dem Pressesprecher Marko Volck aus. Mit von der Partie ist sein Pressereferent Matthias Mollenhauer, der sich um den technischen Support kümmert. Es geht um die Hannoversche Volksbank und ihre Angebote und Förderprogramme. Marko Volck gibt einen Überblick über das breitgefächerte Portfolio an Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine und ihre Mitglieder inklusive Tipps und Hinweisen zu den jeweiligen Rahmenbedingungen und hierbei insbesondere um die “Sterne des Sports” sowie die Crowdfunding-Plattform der Volksbanken “Viele schaffen mehr”.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Geschäftsgebiet

Die Hannoversche Volksbank hat neben ihren Niederlassungen in Hannover auch mehrere in den Kommunen der Region Hannover, in Celle und der Hildesheimer Börde. Im Geschäftsgebiet liegen die Kommunen Barsinghausen, Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Hemmingen, Isernhagen, Laatzen, Langenhagen, Neustadt, Ronnenberg, Seelze, Uetze, Wedemark und Wunstorf. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Volksbank in Ihrer Nähe ist, könnte zum Beispiel die Postleitzahlensuchfunktion weiterhelfen: https://www.vr.de/privatkunden/filialsuche.html
Ansonsten helfen Ihnen auch gerne die Berater:innen via E-Mail oder Telefon.

Sterne des Sports

Seit ihren Anfängen beteiligt sie sich an der Prämierung für ehrenamtliches Engagement und nachahmenswerte Vereinsprojekte mit der Ausschreibung und Vergabe der sogenannten “Sterne des Sports”. Eine gemeinsame Initiative der Volks- und Raiffeisenbanken zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Auf Lokal-(Bronze), Landes- (Silber) und Bundesebene (Gold) werden die großen und kleinen Sterne verliehen, verbunden mit Gewinnsummen iHv 1.500 bis 10.000€. In Berlin mit dabei: Der/die amtierende Bundeskanzler:in und Bundespräsident:in im Wechsel. Bewerbungsschluss ist jeweils Ende Juni. 

Kontakt

Ansprechpartnerin für die Sterne des Sports ist Martina Naujoks (0511 1221-8744; marina.naujoks@hannoversche-volksbank.de).

 
Mehr zu den “Sternen des Sports” findet man unter:
Anregungen für Projekte durch Impressionen zu den Ausschüttungen aus den letzten Jahren findet man auf der Seite der SportRegion Hannover:

Crowdfunding - Viele schaffen mehr

Zudem bietet die VoBa seit 2019 eine eigene Crowdfunding-Plattform “Viele schaffen mehr” für Vereine an. Hierüber können Vereine Neuanschaffungen im Wert zwischen 1.000 bis 10.000€ finanzieren. Jede Spende wird pro Unterstützer bis zu 10€ verdoppelt, solange es der Fördertopf hergibt. Crowdfunding bedeutet die Finanzierung über eine breite Masse an Unterstützer. Es gibt das Alles oder Nichts-Prinzip. Sollte das Projekt innerhalb von drei Monaten nicht ausreichend Unterstützer:innen gefunden und die angepeilte Fördersumme erreicht haben, würde die Förderung wieder 1:1 zum/zur potenziellen Spender:in zurückfließen. Die Plattform ist kostenfrei. Nutzungsvoraussetzungen: Eingetragener Verein mit Sitz und Handlungsraum innerhalb des Geschäftsgebietes sowie Konto bei der Hannoverschen Volksbank. Über das Crowdfunding werden nachhaltige Neuanschaffungen realisiert: Trainingsanschaffungen wie Trikots, Tore und Bänke, aber auch die Grillhütte. 

eVRmobil

Zudem haben Vereine die Möglichkeit sich für die Anschaffung eines VRmobils (VW ID.3) zu bewerben. Die Hannoversche Volksbank verlost regelmäßig VRmobile (idR 5 pro Jahr) an Vereine und Institutionen in der Region. Seit einiger Zeit sind diese vollelektrisch, daher eVRmobil!

Kontakt

Marko Volck und sein Kommunikationsteam sind gerne bereit zu beraten oder zu vermitteln. Je nach Idee und Bedarf des Vereins wird im breit aufgestellten Förderbereich geschaut, über welchen Topf eine Förderung möglich ist.
 
Marko Volck
Pressesprecher

0511 1221-8748

Matthias Mollenhauer

Pressereferent

Alle Folgen unseres neuen Podcastformats gibt’s kostenfrei z.B. bei Anchor oder Spotify:

Der RSB-Podcast ON’R’ ist eine kurzweilige Audio-Wissensplattform. Einmal im Monat lädt Philipp Seidel Partnerinnen und Partnern des organisierten Sports vors Mikro zu aktuellen Themen, Angeboten und Fördermöglichkeiten für Vereine des Regionssportbundes Hannover (RSB). Mit dabei sind RSB-Vorstandsmitglieder und ihre Tandempartner:innen aus der Geschäftsstelle im Haus des Sports, Vertreter:innen von anderen (Sport-)Organisationen, wie Vereinen, Sportringen und Fachverbände sowie Stiftungen, weiteren Förderern sowie Politiker:innen. Lauschen erwünscht! Gerne mit Feedback und Themenvorschlägen!

Für Dich und Deinen Verein!

Alle Podcastfolgen finden Sie auch in unserem Archiv:

Viel Spaß beim Reinhören!

Feedback?!

Sie haben Ideen für Themen? Dann schreiben Sie uns gerne! Für Anregungen und Ideen zur Weiterentwicklung sind wir immer dankbar!