ON 'R' - Folge 18: Volksbank eG Hildesheim-Lehrte Pattensen
Hier gibt's was auf die Ohren! Für Dich und Deinen Verein!


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Geschäftsgebiet

Sterne des Sports
Seit vielen Jahren beteiligt sie sich an der Prämierung für ehrenamtliches Engagement und nachahmenswerte Vereinsprojekte mit der Ausschreibung und Vergabe der sogenannten “Sterne des Sports”. Eine gemeinsame Initiative der Volks- und Raiffeisenbanken zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Auf Lokal- (Bronze), Landes- (Silber) und Bundesebene (Gold) werden die großen und kleinen Sterne verliehen, verbunden mit Gewinnsummen iHv 1.500 bis 10.000€. In Berlin mit dabei: Der/die amtierende Bundeskanzler:in und Bundespräsident:in im Wechsel.
Crowdfunding - Viele schaffen mehr
Zudem bietet die Volksbank eG seit 2019 eine eigene Crowdfunding-Plattform “Viele schaffen mehr” für Vereine an. Hierüber können Vereine Neuanschaffungen im Wert zwischen 500 bis 20.000€ finanzieren. Jede Spende wird pro Unterstützer bis zu 100€ verdoppelt, solange es der Fördertopf hergibt. Crowdfunding bedeutet die Finanzierung über eine breite Masse an Unterstützer. Es gibt das Alles-oder-Nichts-Prinzip. Sollte das Projekt innerhalb von drei Monaten nicht ausreichend Unterstützer:innen gefunden und die angepeilte Fördersumme erreicht haben, würde die Förderung wieder 1:1 zum/zur potenziellen Spender:in zurückfließen. Die Plattform ist kostenfrei und jeder gemeinnütziger Verein kann sie nutzen. Einzige Voraussetzungen: Der Verein muss seinen Sitz in dem Geschäftsgebiet haben und das Projekt muss im Geschäftsgebiet umgesetzt werden, ein eigenes Konto des Vereins ist aber keine Voraussetzung. Über das Crowdfunding werden nachhaltige Neuanschaffungen realisiert: Trainingsanschaffungen wie Trikots, Tore und Bänke, aber auch die Grillhütte.
VRmobil
Zudem haben Vereine die Möglichkeit sich für die Anschaffung eines VRmobils (VW up!) zu bewerben. Die Volksbank eG verlost regelmäßig VRmobile (idR 2 pro Jahr) an Vereine und Institutionen in der Region.
Kontakt
Alle Folgen unseres neuen Podcastformats gibt’s kostenfrei z.B. bei Anchor oder Spotify:
Für Dich und Deinen Verein!
Alle Podcastfolgen finden Sie auch in unserem Archiv:
Viel Spaß beim Reinhören!
Feedback?!
Sie haben Ideen für Themen? Dann schreiben Sie uns gerne! Für Anregungen und Ideen zur Weiterentwicklung sind wir immer dankbar!

