Am Sonntag, den 15.05.2022 war es soweit: Bei strahlendem Sonnenschein luden der RSB in Kooperation mit dem TSV Kolenfeld zum Familiensporttag auf dem Gelände rund um die Grundschule in Kolenfeld und in die angrenzende Turnhalle ein. Gemeinsam mit der Jugendpflege aus Wunstorf und der BKK24 wurde ein buntes Programm für alle Altersklassen angeboten. Von 11 bis 16 Uhr standen Mitmachangebote für Groß und Klein in der Sporthalle sowie Staffelspiele und ein Fun-Park auf dem Außengelände bereit, um von der ganzen Familie getestet zu werden.
Nach der Eröffnung des Festes um 11 Uhr durch die Organisator:innen Jessica Dziony (TSV Kolenfeld) und Katharina Lika, RSB-Vorstand (Sportentwicklung) und den Worten des Jugendbürgermeisters aus Wunstorf wurden zum Warming Up noch Mitmachtänze angeboten. Diese gaben dann den Startschuss für das Familienfest.
In der Turnhalle boten die Abteilungen des TSV Kolenfeld Kindertanz, Yoga, Reha, Airtrack, Volleyball, Gerätturnen, Turnen für Eltern, Kinder oder Jedermänner an, bei denen sicher für Jede:n etwas zum Ausprobieren oder Kennenlernen dabei war.
Auf dem Außengelände gab es unter anderem die Möglichkeit, die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens abzulegen oder sich an einer der Stationen sportlich oder mit Geschick zu messen. Ganz nebenbei konnten die Kinder an den Mitmachstationen auch Stempel für ein kleines Give-Away der RSB-Sportjugend sammeln.
Auf dem Rasengelände wurde den Besuchern Bubble-Soccer zum Mitmachen angeboten. Zudem konnten die jungen Besucher:innen dank des Fußballmuseums aus Springe und seiner Schussgeschwindigkeitsmessanlage vor Ort ihre individuelle Schusskraft, die Zielgenauigkeit mithilfe der Fußball-Dart-Scheibe oder die Geschicklichkeit beim Jonglieren des Balles – umgangssprachlich „das Hochhalten“ (beides Angebote der RSB-Sportjugend) unter Beweis gestellt werden.
Auf dem Pausenhof der Grundschule präsentiert sich die Jugendpflege Wunstorf mit Mitmachstationen. So wurden hier Buttons gebastelt, ein Roller-Parcours aufgebaut oder mit Wasserpistolen zum Kicker spielen eingeladen.
Die dazwischen aufgebauten Popcorn- und Zuckerwattestationen wurde von den jungen Gästen sehr gerne angenommen, sodass die Mitglieder der Sportjugend im wahrsten Sinne alle Hände voll zu tun hatten.
Hoch hinaus ging es mit einer Hebebühne von Schulisch Hebebühnen. In luftiger Höhe konnte dann mit Kirschkernkissen versucht werden, die Ziele auf dem Boden zu treffen.
Mit einer Handkraftmessung auf dem Stand der BKK24 und einem Tennis-Angebot des TSV Groß Munzel wurde das Programm auf dem Schulhof abgerundet.
Besucher:innen sind herzlich Willkommen!
Organisatoren:
Gefördert durch:
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info(at)rsbhannover.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de