Die Würfel sind gefallen!

Unsere Sozialen Talente 2021 kommen aus Neustadt, Großburgwedel und Sehnde

Am Donnerstag, 21.04.2022 wurden die Sozialen Talente der Sportjugend der SportRegion 2021 gekürt. Und zwar so wie im letzten Jahr eingeführt in zwei Altersklassen 14 – 17 und 18 – 21 Jahre. Auf dem Siegertreppchen ganz oben standen am Ende die 20-jährige Ronja Kampmann vom Ruderverein für das Große Freie Lehrte/Sehnde sowie die punktgleichen Enie Trautmann (15, Turnerschaft Großburgwedel) und Henri Seitz (17, TSV Neustadt am Rübenberge)

Lobende Worte für alle Nominierten kamen von politischen Vertreter:innen wie Konstanze Beckedorf (Sportdezernentin der Landeshauptstadt Hannover) sowie Vertretenden der langjährigen Förderer der Ehrungsveranstaltung: Marco Lutz (stellv. Vorstandsvorsitzender des LandesSportBundes Niedersachsen), Stefan Becker (Pressesprecher der Sparkasse Hannover) sowie Hilke Haeuser (Sportgeschäft Sporthaeuser aus der Wedemark). Zu den Gratulanten vor Ort gehörten neben dem Moderator Modou Diedhiou, der durch die Ehrungsveranstaltung führte, auch die stellvertretende Regionspräsidentin Michaela Michalowitz, der Bürgermeister der Stadt Sehnde Olaf Kruse sowie mehrere Mitglieder des Vorstandes des Regionssportbundes und des Präsidiums des Stadtsportbundes Hannover.

Auf dem zweiten Platz und dritten Platz in der Altersklasse 14 – 17 Jahre landeten die 15-jährige Henrike Bartholomäus vom RuF Neuwarmbüchen (Isernhagen), sowie der mittlerweile 18-jährige* Rico Müller vom SV Northen-Lenthe (Gehrden).

In der Kategorie 18 – 21 Jahre belegte Nick Kloppenburg, 21 Jahre alt*, vom VfL Grasdorf (Laatzen) den zweiten Rang. Den dritten Platz teilen sich Josias Lüder (19) von der RSG Hannover und Lukas Späte (19) von der SV Germania Grasdorf (Laatzen).

Die Sechs konnten am Ende die meisten der fast 3.000 Online-Stimmen für sich beanspruchen und die Jury überzeugen. Im Rahmen der Abendveranstaltung im Toto-Lotto-Saal der Akademie des Sports, wurde den Nominierten in Begleitung von Verwandten, Freunden sowie Vertretern aus den Vereinen ein besonderes Dankeschön ausgesprochen. Für einen festlichen Rahmen sorgten die Auftritte von der Jumpstyle-Gruppe des Lehrter SV.

Fest stand aber auch, dass jeder der jungen Ehrenamtlichen den Titel verdient gehabt hätte und dass niemand leer ausgehen würde. Dank der Sparkasse Hannover darf sich jede:r Nominierte über einen Gutschein für Tickets zu einem Bundesliga-Heimspiel der Recken freuen. Die jeweils drei Erstplatzierten erhielten darüber hinaus Gutscheine des Sportgeschäfts SportHaeuser aus Mellendorf in Höhe von bis zu 200,-€, die Zweitplatzierten 150,-€ und die Drittplatzierten je einen Gutschein über 100,-€.

*Rico Müller und Nick Kloppenburg hatten in der Zwischenzeit Geburtstag.

Die Veranstalter freuen sich über das Interesse und dass sie durch die Mitwirkung der Vereine, die ihre Sozialen Talente nominiert haben, jungen engagierten Ehrenamtlichen aus der SportRegion einmal im besonderen Rahmen ein gebührendes Dankeschön aussprechen konnten!

Mehr Infos gibt’s auf der Eventseite der SportRegion:
www.sportregionhannover.de/soziale-talente-im-sport

Die Durchführung wird durch die Förderung aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen, der Sparkasse Hannover sowie des Sportgeschäfts SPORT HAEUSER aus Mellendorf realisiert.