Online-Sprechstunde zur Kommunalrichtlinie: Belüftung am 18. November
Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) und Projektträger Jülich (PtJ)
Das Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) berät am 18. November interessierte Sportvereine in einer Online-Sprechstunde rund um den Förderschwerpunkt Raumlufttechnik (KRL 2019).
In der Online-Sprechstunde von SK:KK und dem Projektträger Jülich (PtJ) werden Sie fit für eine erfolgreiche Antragstellung – von der Idee und ersten Recherche bis zum ausgefüllten Antragsformular. Auf die Plätze, fertig, Antrag!
In den Online-Sprechstunden vermitteln die Expert:innen von SK:KK und PtJ die wichtigsten Informationen, zeigen Anleitungen zu Tools und Formularen und geben hilfreiche Praxistipps für die erfolgreiche Antragstellung im Rahmen der KRL. Das Angebot richtet sich vor allem an Einsteiger:innen, die erstmalig einen Antrag auf Förderung stellen.
Inhalte
Förderinfos: Kurzer Überblick zum Förderbaustein Raumlufttechnik
Tools und Formulare: Vorstellung der Berechnungsformulare, der Vorhabenbeschreibungen und Demonstration des Antragsportals “easy-Online”
Fragerunde und Praxistipps: Zwei Fragerunden, in denen Sie offene Punkte klären und sich Praxistipps von den Expert:innen holen können
Gut zu wissen:
Für alle Förderanträge, die bis zum 31. Dezember 2021 eingereicht werden, gelten für alle Antragsteller:innen verbesserte Bedingungen für alle Förderschwerpunkte der Kommunalrichtlinie. Finanzschwache Kommunen können für ihr Klimaschutzkonzept und –management bis Ende des Jahres sogar von einer Vollfinanzierung profitieren.
Anmeldung
Tipp
Lesen Sie vorab die relevanten Passagen in der Richtlinie und im Hinweisblatt und stellen Sie Ihre Fragen während der Veranstaltung im Chat:
Raumlufttechnische Anlagen (FSP 2.10):
Organisatorische Hinweise
Das Webinar findet über die Software “Cisco Webex Meetings” statt. Alle weiteren technischen Details werden nach Registrierung per Mail zugesandt.
Mehr
Veranstalter
Diese Veranstaltung führt das Service– und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) (link is external) in Kooperation mit dem Projektträger Jülich (PtJ) durch.
Kontakt
Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)
Tel.: 030 39001-170
skkk@klimaschutz.de
www.klimaschutz.de/skkk
Quelle: Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)
