Impulse und Ideen in gebündelter RSB-Manier

Die neue Sport-Info ist fertig. Für Dich und Deinen Verein!

Sport-Info 21/3

Wer schreibt, der bleibt: News, Berichte und Interviews als Impulse und Ideen. Die neuste Ausgabe der Sport-Info ist bereits im Druck.– Jetzt vorab ganz bequem als ePaper-Version aus dem Archiv kostenfrei herunterladen und sich Anregungen einholen. – Viel Spaß beim Lesen!

Für Dich und Deinen Verein!

Editorial

Den Sport in der Region Hannover stärken

Nach dem stetigen Auf und Ab in der Corona-Pandemie scheint nun wieder ein zukunftsfähiges Handeln für den Sport möglich zu sein. Mittlerweile haben wir uns alle an Masken, Desinfektion, Abstand und Lüften gewöhnt und so kommen die einzelnen Sportarten langsam wieder ins Laufen. Auch der RSB hat in der Corona-Zeit bestehende Angebote so verändert, dass sie für ein erweitertes Publikum online stattfinden konnten. So wurde das komplette Bildungsprogramm kostenfrei online landesweit angeboten und aus dem bisherigen Männersporttag wurde ein Familiensporttag@home mit neuen, spannenden Inhalten und Programmpunkten. Als erstes konnten im letzten Jahr die Outdoor-Individualsportarten wieder starten und so erfuhr das Deutsche Sportabzeichen in seiner ganzen Vielfalt einen neuen Stellenwert. Um auch in Zukunft für die Anfragen in den Vereinen gewappnet zu sein, haben wir im Frühjahr 40 neue Sportabzeichen-Prüfer in Theorie (online) und Praxis (Präsenz) ausgebildet, denen wir an dieser Stelle viel Erfolg bei der Ausübung ihrer Aufgaben wünschen. Um die Sport-Bedarfe besser einschätzen zu können, findet in den Kommunen Barsinghausen und Neustadt eine Sportentwicklungsplanung statt. Hier konnten alle Interessierten mitmachen und sich aktiv an einer zukunftsfähigen Gestaltung beteiligen. Wir sind auf die Ergebnisse gespannt und freuen uns auf eine zeitnahe Umsetzung. Wettkämpfe und sonstige Sportveranstaltungen haben in der letzten Zeit sehr gelitten und können nun aber, mit entsprechenden Vorgaben wieder stattfinden und erfreuen sich großer Beliebtheit. Ausrichter von Sportveranstaltungen versuchen mit Hygienekonzepten alles, um den Teilnehmenden ein sicheres Umfeld zu bieten und den Spaß am Wettkampf und der gemeinsamen sportlichen Betätigung in Präsenz möglich zu machen. Es bleibt dabei: Gemeinsam im Verein und in Präsenz ist Sport am schönsten!

Katharina Lika, Vorstand (Sportentwicklung)

Noch mehr Anregungen und Ideen in ePaper-Version gibt’s im Archiv.