
sportvereintuns
#sportVEREINtuns Die Vereinskampagne: Für Dich und Deinen Verein! Wir möchten Euch die tolle Vereinskampagne #sportVEREINtuns, die letztes Jahr
Wir können es kaum erwarten, die Sportschuhe zu schnüren und wieder gemeinsam in Bewegung zu kommen. Wir möchten Dir und Deinem Verein dabei helfen, alte und neue Mitglieder für Deinen Verein zu begeistern – und das mit der Aufmerksamkeit, die der Vereinssport verdient.
Du kannst Teil dieser #sportVEREINtuns- Kampagne werden und den #sportVEREINtuns-Sommer so gestalten, wie er für Dich und Deinen Verein am besten passt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Um allen Vereinen einen Anreiz zu bieten, das Druckangebot auf der Seite www.lieblingsverein.de zu nutzen, bekommt jeder Verein über das aktuelle Förderprogramm „RSB macht Druck – Für Dich und Deinen Verein!“ bis zu 75€ auf sein Vereinskonto zurückerstattet, der auf seinen Druckmaterialien unten rechts in der Fördererzeile das RSB-Logo platziert (siehe Beispielpost oben rechts). Hierfür wurden insgesamt 5.000€ ausgelobt. Entscheidend für die Fördersumme ist die Gesamtkostenmenge (Produktionskosten) am Ende des Aktionszeitraumes (aktuell Ende Juni): Alle Vereine können mitmachen!
Geplant sind sportliche Themenwochen und zentrale Veranstaltungs-Highlights. Hier findet Ihr viele tolle Beispiele zum Nachmachen, damit Ihr Eure Ziele verwirklichen könnt. Lasst uns in diesem Sommer gemeinsam zeigen, dass Sportvereine unverzichtbare Quellen für Gemeinschaft, Gesundheit und Lebensfreude sind.
DEN AUFTAKT in den #sportVEREINtuns-Sommer macht der Tag der Bewegung am 17. Juli 2021. Ein Tag, an dem Bewegung in seiner ganzen Vielfalt im Vordergrund steht. Mache Dich und Deinen Verein an diesem Tag sichtbar. Ob online, auf deinem Vereinsgelände oder in der Stadt – setze mit uns ein Zeichen für den Sport und zeige, was Dein Verein zu bieten hat.
Am 17.07. findest Du auf der Seite www.sportvereintuns.de/machtmit einen Livestream mit unterschiedlichen Programmpunkten, an denen Du auch selbst teilnehmen kannst. Wir wünschen uns bewegende und bewegte Momente mit allem, was Sport und Bewegung für uns bedeutet: Zufriedene Gesichter, gemeinsame Erfahrungen, ausgepowerte Muskeln, Spaß am Leben.
Wir haben extra für diesen Tag etwas Besonderes kreiert – unser Video wird Dich in die richtige Stimmung versetzen, um direkt mit Deinen Planungen zum Tag der Bewegung loszulegen. Zeig Deine Momente, die Du liebst in Deinem Tanz- oder Bewegungs- und auf jeden Fall Vereinsvideo! Poste es unter dem #sportVEREINtuns und wir finden Dich!
Gemeinsam werden wir der Welt zeigen, wie Lebensfreude in Sportvereinen aussieht.
Du kannst Dir die Audiodatei ganz einfach herunterladen und dazu ein ganz persönliches Imagevideo für Deinen Verein erstellen. Wenn Du magst, integriere den Tanz gleich mit – dafür findest Du das Tanz-Tutorial ebenfalls als Download.
Mit dem #SportVEREINtuns-Sommer sollen landesweit möglichst viele Sportvereine angesprochen werden, Mitglieder und weitere Interessierte zu Sport- und Bewegungsveranstaltungen einzuladen.
Nach dem Auftakt sind drei Themenwochen geplant:
Unterstützung der Kommunen ist unverzichtbar
Die Gemeinden, Städte und Landkreise in Niedersachsen sind mit ihrer traditionell vielfältigen und gezielten Förderung seit langem unverzichtbarer Partner der Sportvereine. Sie haben trotz ihrer zum Teil äußerst schwierigen Finanzsituation immer wieder bewiesen, dass die Förderung des Vereinssports ein bedeutender Faktor ihrer Kommunalpolitik ist.
Auf der Grundlage der gemeinsamen Erklärung „Sport und Kommunen – gemeinsam stark in Niedersachsen“ aus dem Jahr 2019 mit dem Niedersächsischen Städtetag, dem Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund und dem Niedersächsischen Landkreistag bitten MI und LSB die Eigentümer kommunaler Sportanlagen, die Sportanlagen während der Sommerferien offen zu halten und vor Ort individuelle Lösungen zu finden, damit Sportvereine praktische Angebote unterbreiten können. Denn die Hälfte der mehr als 9.300 Sportvereine in Niedersachsen ist auf die Nutzung kommunaler Sportanlagen angewiesen.
LSB-Förderung und Musterverträge
Der LSB fördert aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes die Veranstaltungen von Sportvereinen mit einem gesonderten Programm und stellt mögliche Musterverträge für die zeitweise Überlassung von Sportanlagen an Sportvereine zur Verfügung. Ein möglicher Schlüsselverlust ist durch die aktuelle Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung des LSB abgedeckt.
Weitere Veranstaltungen
Der LSB plant zudem im August und September mit dem NDR zwei sportive Tagesveranstaltungen im Rahmen der NDR Sommertour 2021.
SportVEREINtuns-Sommer-Förderprogramm ab 1. Juli 2021
Der LSB fördert Veranstaltungen zur Mitgliederrückgewinnung über ein Förderprogramm, das zum 01.07.2021 starten wird. Hier gilt: Anträge werden nach Eingangszeitpunkt bearbeitet, d.h., je früher Sie den Antrag stellen, desto größer ist Ihre Chance auf eine Förderung. Sportvereine können für Veranstaltungen zur Mitgliedergewinnung bis zu 1.000 € Förderung erhalten. Zusätzlich können weitere 350 € abgerufen werden, wenn die Veranstaltung die Inklusion fördert. Insgesamt stehen in diesem Programm rund 400.000 € zur Verfügung. Maximal werden 70 % der Ausgaben erstattet.
Die Förderrichtlinie wird aktuell erstellt und wird noch im Juni 2021 veröffentlicht.
Sowie diese fertig erstellt ist und Anträge gestellt werden können, informieren wir Euch/Sie in einer separaten Rundmail!
#sportVEREINtuns Die Vereinskampagne: Für Dich und Deinen Verein! Wir möchten Euch die tolle Vereinskampagne #sportVEREINtuns, die letztes Jahr
Gewinner:innen stehen fest! RSB-Instagram-Challenge #IlikeRSB! Herzlichen Glückwunsch an alle Vereine, die unsere Herausforderung angenommen haben! Seit dem 01.06.
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info(at)rsbhannover.de
Regionssportbund Hannover e.V.
Haus des Sports
Maschstraße 20
30169 Hannover
Tel.: (0511) 800 79 78-0
Fax: (0511) 800 79 78-81
E-Mail: info@rsbhannover.de