#DSEE ERKLÄRT - Konstenfreie Vortragsreihe zum Thema Fundraising und Fördermittel für Vereine
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
Ohne Moos nix los?! Fundraising und Fördermittel
Die Online-Seminarreihe im Mai/Juni der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Kooperation mit dem Deutschen Fundraising Verband gibt Orientierung für alle, die im in Ehrenamt aktiv sind und für Ihre Ideen auf der Suche nach kreativer finanzieller Unterstützung sind.
Gute Ideen brauchen gutes Geld. Soviel ist auch im Ehrenamt häufig klar. Doch woher nehmen? Welche Möglichkeiten gibt es als Verein oder ehrenamtliche Initiative, strukturiert Gelder und Unterstützung einzuwerben? Wie bereite ich meine Organisation darauf vor? Welche Werkzeuge unterstützen mich dabei?
Die Reihe findet in Kooperation mit statt.
- Wer kann Anträge stellen?
- Was ist förderfähig?
- Für welche Monate können wir Anträge stellen?
- Was ist zu beachten?
- Wie schnell bekommen wir Geld?
Kommende Online-Seminare
Rückblick auf bereits gelaufene Online-Seminare
Alle Seminare stehen im Anschluss als YouTube-Videos über die Stiftungsseite zur Verfügung.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Sie benötigen ein Endgerät mit Internetzugang PC/Notebook/Tablet/Handy mit (optional) Kamera und Mikro.



Das könnte für Sie auch interessant sein...

#SupportYourSport – DOSB-Fördertopf für Crowdfundingprojekte
DOSB-Fördertopf für Crowdfunding-Projekte #SupportYourSport | fairplaid Der DOSB stellt einen Fördertopf in Höhe von 100.000 € zur Verfügung,

Maximalförderung verdoppelt! Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen
Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen Maximalförderung auf 100.000 € verdoppelt! Der niedersächsiche Minister für Inneres und Sport, Herr Boris Pistorius,
Gesundheitsförderung zahlt sich aus! – BKK24 & LSB fördern neue Sportangebote
Gesundheit zahlt sich aus! BKK24 und LSB unterstützen auch in 2021 neue Vereinsangebote 200,-€ für ein neues Sportangebot