FAQs - Sportfragen und aktuelle Antworten von der Staatskanzlei

Land Niedersachsen / Staatskanzlei

Auf ihrer Webseite beantwortet die Staatskanzlei Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Niedersächsischen Corona-Verordnung in Bezug auf die sportliche Betätigung. Hierbei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt:

  • Wie verhält es sich mit dem Sport und den neuen Regelungen?
  • Und wie ist es dabei mit den Kindern?

Auch beim Sport gilt es leider weiterhin nach dem jeweiligen Infektionsgeschehen vor Ort zu unterscheiden.

Alle Fragen und Antworten im Überblick finden Sie auf der Seite der Staatskanzlei:

Kabinett beschließt Stufenplan 2.0 – gute Perspektiven für Menschen, Institutionen und Betriebe in Niedersachsen

„Erhöhtes Infektionsgeschehen in einer Inzidenz zwischen 10 und 35“, „hohes Infektionsgeschehen zwischen 35 und 50“ und „starkes Infektionsgeschehen zwischen 50 und 100“ – diese drei Stufen enthält der am (heutigen) Montag von der Landesregierung beschlossene Stufenplan 2.0. Er zeigt auf, welche weiteren Lockerungen bei einem kontinuierlichen weiteren Absinken der Zahl der Neuinfektionen in den unterschiedlichen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen zu erwarten sind. Bei einer Inzidenz größer als 100 gilt § 28b IfSG. Die bisherigen Stufen >100 und >200 entfallen daher im Landes-Stufenplan.

Soweit im Stufenplan ein Ausblick auf eine nächste Zwischenstufe ausgewiesen ist, ist diese bei deeskalierendem Infektionsgeschehen für Ende Mai angedacht.

Wichtig ist bei alledem: Die Abstand- Hygiene- und Maskenregeln behalten ihre Gültigkeit.

Das könnte Sie auch interessieren...

Aktuelle Infos zur Coronavirus-Pandemie (RSB, LSB, DOSB, Region Hannover und mehr)

Bild von Vektor Kunst auf Pixabay
Bild von Vektor Kunst auf Pixabay

Das Coronavirus nimmt auch Einfluss auf das Vereinswesen in der Region Hannover

Um den Überblick zu behalten listen wir für Sie auf einer eingerichteten Unterseite aktuelle Infos für Sportvereine rund um die Corona-Pandemie auf.